Welche Spurverbreiterung?
Hallo liebe Gemeinde!
Im Sommer möchte ich mir gerne auf die Hinterachse Spurverbreiterungen einbauen lassen.
Hab ihr eine Ahnung, welche Breite ich max. nehmen kann ohne Veränderungen an den Kotflügeln machen zu müssen.
Das ist meine Sommerbereifung:
265x35 auf 20 Zoll 9X20et 37
Angehängt habe ich ein Teilegutachten von H&R Spurverbreiterungen als Beispiel. Wenn ich es dort richtig lese, gehen Auflagen, die eine Veränderung des der Kotflügelbreite betreffen schon bei 10mm pro Seite los? Ist das richtig? Habt ihr breitere als 10mm pro Seite eingetragen bekommen?
Vielen Dank im Voraus!!!
Gruß
Andreas
Ähnliche Themen
46 Antworten
Gibt es eigentlich eintragungsfreie Spurverbreiterungen mit ABE für den A7 ?
Zitat:
@Tante Tilly schrieb am 13. April 2015 um 15:59:27 Uhr:
Gibt es eigentlich eintragungsfreie Spurverbreiterungen mit ABE für den A7 ?
Um mir selbst zu antworten:
Ja, die Fa. Novus aus Herne hat Spuverbreiterungen mit ABE für den A7 im Angebot:
http://www.novus-automotive.de/NovusSpurverbreiterungAudiA7Typ4G_c515-498-660_x1.htm
Hallo!
Mal ne Frage an die A7 gemeinde...
ABT und MTM sagen beide, dass hier max 10 bzw 12mm pro Seite drin sind - irgendwie kann ich das nicht glauben.
Wer hat die Kombi und kann es beurteilen? Evtl. Bilder...
Ich möchte keine übertriebene Optik erreichen - nur eine sattere Optik.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Spurverbreiterung S7/A7 mit 9x21 ET35 auf 275/35 Was ist möglich?' überführt.]
Zitat:
@alegend schrieb am 20. Juni 2015 um 17:56:06 Uhr:
Hallo!
Mal ne Frage an die A7 gemeinde...
ABT und MTM sagen beide, dass hier max 10 bzw 12mm pro Seite drin sind - irgendwie kann ich das nicht glauben.
Wer hat die Kombi und kann es beurteilen? Evtl. Bilder...Ich möchte keine übertriebene Optik erreichen - nur eine sattere Optik.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Spurverbreiterung S7/A7 mit 9x21 ET35 auf 275/35 Was ist möglich?' überführt.]
Wenn sich die Frage auf 21" Felgen bezieht, dann muss ich passen. Ich kann nur für die Audi 19" Felge sprechen, hier habe ich 40 mm hinten und 30 mm vorne verbaut. nNicht übertrieben, sieht einfach nur sehr stimmig aus und natürlich schleift hier nichts oder eckt irgendwo an.
Ja es geht um 9x21 ET 35 auf 275er Bereifung.
Da sollte doch mehr drin sein als 10mm pro seite?! wundert mich etwas - da ich schon auf dem A6 Avant 9x21 ET 30 fahre
Welche Schraubengröße ist original verbaut?
Ich fahre die 20" Doppelspeichen-Felgen mit 265 / 35 R20.
Sind das Radschrauben mit Kugelbund M14x1,5 27mm ?
Es gibt beim Kugelbund ja auch noch andere Radien, welchen hat Audi dort?
Schöne Grüße
Audi hat Radius 13
Zitat:
@Tante Tilly schrieb am 21. April 2015 um 18:55:51 Uhr:
Zitat:
@Tante Tilly schrieb am 13. April 2015 um 15:59:27 Uhr:
Gibt es eigentlich eintragungsfreie Spurverbreiterungen mit ABE für den A7 ?Um mir selbst zu antworten:
Ja, die Fa. Novus aus Herne hat Spuverbreiterungen mit ABE für den A7 im Angebot:
http://www.novus-automotive.de/NovusSpurverbreiterungAudiA7Typ4G_c515-498-660_x1.htm
Das ist nicht richtig so. Es ist keine ABE sondern ein Gutachten zur Erteilung einer ABE, sprich ein Teilegutachten. Denn erst nach Abnahme nach §19 (3) durch einen Sachverständigen wird die ABE gültig. Lese dazu die Auflagen Punkt 11A + Seite 2 + Seite 4 Hinweise für den Fahrzeughalter!
Zitat:
@jeffspooner schrieb am 18. Februar 2017 um 11:44:26 Uhr:
Das ist nicht richtig so. Es ist keine ABE sondern ein Gutachten zur Erteilung einer ABE, sprich ein Teilegutachten. Denn erst nach Abnahme nach §19 (3) durch einen Sachverständigen wird die ABE gültig. Lese dazu die Auflagen Punkt 11A + Seite 2 + Seite 4 Hinweise für den Fahrzeughalter!
Ich hatte meine Information seinerzeit über die Produktseite bei Novus bezogen, auf der es auch heute noch wortwörtlich heißt:
Zitat:
Novus NJT ALU Spurverbreiterung 40mm
....mit ABE !
darunter:
Zitat:
passend für:
Audi:
...
A7
Da ich mir diese Spurverbreiterungen nicht gekauft habe, habe ich mir die Lektüre des Kleingedruckten gespart. Wenn im Gutachtens etwas anderes steht, stimmt die Information dort oder die Produktseite nicht.
Wenn ich eine ABE mitgekauft hätte, würde ich mich mit einem Teilegutachten nicht zufrieden geben wollen.
Zitat:
@ScanaiR420 schrieb am 29. März 2015 um 20:43:47 Uhr:
Ich habe vorne 20mm und hinten 30mm Aufstecksystem von H&R keinerlei Probleme.Der A7 ist 1cm tiefer gelegt worden.
Sehr schoen! genau so will ich meinen auch machen!
Vielen Dank fuer die Bilder!
Wichtiger Punkt bleibt fuer mich die Garantie. Oder erlischt die nicht immer?
Hallo, ich greife das Thema hier nochmal auf,
möchte demnächst beim Wechsel auf Sommerreifen auch Spurplatten 20mm Pro Seite (also 40 Achse) verbauen,
angedacht hatte ich folgende rundum....
https://www.amazon.de/.../ref=ox_sc_act_title_1?...
Sommerreifen sind originale 20Zoll mit 265er Reifen, verbaut ist das Luftfahrwerk das würde ich dann dementsprechend etwas tiefer legen!?
Zitat:
@Tobse008 schrieb am 20. Februar 2019 um 14:03:40 Uhr:
... angedacht hatte ich folgende rundum....
Hallo Tobse008!
Hast du die besagten Spurverbreiterungen von Amazon mittlerweile verbaut an deinem Competition?
Passt alles?
Jaap passen Super hab die originale 20Zoll mit 265er Reifen und AAS noch 2cm tiefer gelegt.
Moinsen,
die Kombination 265 35 20, 9xet37 und Spurplatten 20mm pro Rad. Wie ist die Langzeiterfahrung bis jetzt gewesen? Mein Comp ist ca. 23mm tiefer gelegt.
@Tobse008 Hast du die eingetragen bekommen? Ich nämlich nicht. :/