Welche Spurplatten/ET fährt ihr bei 8,5
Hallo Leute,
mich interessiert mal welche Spurplatten, von der Breite her, ihr auf euren Wägen fahrt.
Ich selbst habe bei mir vorne 8,5x20" ET30 drauf incl. Eibach Pro-Kit und im Gegensatz zur HA stehen sie relativ weit drin, so dass ich noch nacharbeiten will.
Was habt ihr denn da so eingetragen bekommen?
Gruß
René
47 Antworten
Zitat:
@Chaosmanager schrieb am 11. April 2016 um 09:45:24 Uhr:
Zitat:
@Vinyl schrieb am 10. April 2016 um 14:35:25 Uhr:
Kannst du mal Bilder reinstellen?
Werde mir 15mm aber bei 8,5" bestellen, wie's dann konkret passt und aussieht weiß man erst wenn sie drauf sind.Ich habe mal zwei Bilder gemacht, wie es bei mir aussieht (10 mm Spurplatten, 8 x 18 ET 30).
Gruß
Der Chaosmanager
Danke für die Bilder Chaosmanager.
Bei den 8" Felgen sieht man auch, dass die Reifen auf der schmaleren 8er Felge einiges überstehen, was bei der 8,5", je nach Reifen natürlich, anders ist.
u.U. sieht es bei mir genauso aus was den Reifen angeht, nur das die Felge zu deinem Bild etwas raussteht. Und der breiteste Punkt ist ja auch nicht die Felge sondern die Felgenschutzkante am Reifen (bei diesen Dimensionen)
Mit meinen ET35 und den 15mm komme ich wie bei dir auf die ET20. Und wie gesagt, der engste Punkt ist der Reifen nicht die Felge.
Dank deinen Bildern sieht man das auch ganz gut.
Gruß
René
Zum Bild wären es noch 10mm mehr.
Ich lass mich da mal überraschen.
Bei dieser ganzen theoretischen Rechnerei vergisst man auch ganz, das die Felgenbreite nur eine Rolle spielt wenn sie breiter als der Reifen ist, das ist mir jetzt auch bewusst geworden.
Eine 8,5" Felge ist 215,9mm breit, was ein 245er Reifen konkret ist, muss man nachmessen, bzw. ist dies ja von Hersteller zu Hersteller unterschiedlich.
Zitat:
@Vinyl schrieb am 11. April 2016 um 10:26:11 Uhr:
Bei dieser ganzen theoretischen Rechnerei vergisst man auch ganz, das die Felgenbreite nur eine Rolle spielt wenn sie breiter als der Reifen ist, das ist mir jetzt auch bewusst geworden.
Eine 8,5" Felge ist 215,9mm breit, was ein 245er Reifen konkret ist, muss man nachmessen, bzw. ist dies ja von Hersteller zu Hersteller unterschiedlich.
Gleichwohl beziehen sich die Auflagen im Teilegutachten der Spurplattenhersteller auf das Komplettrad. Ich habe mich für die Kombination 10 mm vorn und 15 mm hinten entschieden, weil es für diese eine ABE von H&R ohne Auflagen gibt und diese Kombination nicht vom TÜV abgenommen werden muss.
Gruß
Der Chaosmanager