Welche Sportbremsscheibe?
Hallo, vorne sind meine Bremsen + Beläge fertig, daher sollen neue Teile rann. Beläge ganz klar, Greenstuff. Nur welche Sportbremsscheibe? Da ich e39 M5 Felgen habe, muss da schon ne schicke Optik hinter 😉
Ich wollte allerdings nicht mehr wie 90 € ausgeben. Was meint ihr?
Von Zimmermann hört man viel gemischtes... was gibt es denn sonst noch so?
24 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Bernie99
Hallo zusammnen,ich habe mir letzten Monat ATE Powerdisk und Beläge eingebaut. Die sind schon wieder krumm😠. Es muss doch Scheiben geben
die sich nicht sofort wieder verziehen? Mir ist scheissegal wie die aussehen. Sie sollten anständig bremsen und gelegentliche (unvermeidliche) scharfe Bremsmanöver auf der BAB abkönnen ohne sich zu verziehen. Hatte vorher zwei E34er der gleiche Scheiss.Gruss Bernie
Dann musst du dich wohl mal in den Motorsport-Katalogen umsehen.
Zitat:
Original geschrieben von drnoodle
Wie sind die Kosten im Gegensatz zu den Originalen Scheiben und Klötzen? Nimmt sich das was?
teurer als serienscheiben von z.b. brembo.da bekommst den satz scheiben und klötzer für 89€ in der bucht.meine kombi mit black dash und redstuff kostet da 275€.
hm habe gestern abend noch nengutes angebot für die ate powerdisc bekommen.
gleich zugeschlagen, nun sollen die mit greenstuff ja laut dem einem member hier nicht so pralle sein?! naja, ich schreib dann mal was zu 😉
Fahre immer noch meine Brembo Max mit den original ATE Balägen. Bin auch sehr zufrieden, merke kein stärkeres "rubbeln" viel. wegen den "sanfteren" Balägen.
Zimmermann gelocht hat nur was mit Optik zu tun, kriegen gerne Risse an den Löchern.
Die Schlitze der Brembo hingegen haben ja wirklich einen Sinn, Dreck und Wasser wird so besser nach außen getragen, bleiben nicht auf der Scheibe, gelangen nicht zwischen Scheibe und Belag.
Bei den Powerdisk ist ja kein Schlitz bis an den Rand, würde mich interessieren ob da ein tiefgründiger Sinn hinter den Schlitzen steckt.
@East Clintwood:
Würde mich sehr interessieren wie du das mit den Felgen gehandhabt hast von wegen der Einpresstiefe und den Nabendurchmessern, natürlich wär auch ein Foto super
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von East Clintwood
hm habe gestern abend noch nengutes angebot für die ate powerdisc bekommen.
gleich zugeschlagen, nun sollen die mit greenstuff ja laut dem einem member hier nicht so pralle sein?! naja, ich schreib dann mal was zu 😉
Dann drück ich dir mal die Daumen,das sie nicht krumm werden😉
foto hab ich leider keins, sehe es bisher auch nicht ein mir ne digicam zu kaufen. zudem habe ich damals nen bild von meinem coupe im syndikat drinne gehabt (die gute alte zeit, auto knipsen, bild einscannen 😉), 3 tage später war es zerkratz. daher stell ich auch wenn keine bilder mehr online.
et muss man natürlich ordentlich ziehen, für die nabe kommen ringe zum einsatz.
@Superstrose
hast du schon mal EBC Turbo Groove probiert? Habe davon nur gutes von Personen gehört die öfters am Ring unterwegs sind.
Zitat:
Original geschrieben von sebi1985
Ja Nils ich war selber überrascht das es noch eine Steigerung gibt was die Bremsleistung angeht. Allerdings wie gesagt hab die Kombi selber erst 2000 km verbaut keine Ahnung was die Lebensdauer angeht.
Hi,
bin auch auf der "Suche". 🙄
Wie sieht denn deine Zufriedenheit bis jetzt aus?
hab grade bemerkt das es bremsscheiben mit 12mm stärke gibt und welche mit 10 mm. Kann man beide einbauen oder ist das abhängig vom bremssattel oder anderen fahrzeugspezifischen merkmalen
Zitat:
Zitat:
Original geschrieben von sebi1985
Ja Nils ich war selber überrascht das es noch eine Steigerung gibt was die Bremsleistung angeht. Allerdings wie gesagt hab die Kombi selber erst 2000 km verbaut keine Ahnung was die Lebensdauer angeht.
Hi,
bin auch auf der "Suche".
Wie sieht denn deine Zufriedenheit bis jetzt aus?
Bis jetzt hab ich die kombie ca. 10.000 km drauf und zum Verschleiss welcher Verschleiss? Ich bin mehr als zufrieden ist wirklich kaum was zu sehen was den Verschleiss angeht.