Welche Sportbremsflüssigkeit?
Tag 🙂
Würde gerne mal wissen welche Bremsflüssigkeit ihr fährt und zwar für hohe Ansprüche beim Bremsen
Ich selbst fahre MOTUL RBF 660 Racing Brake Fluid vollsynthetisch
Beste Antwort im Thema
für hohe Ansprüche beim Bremsen verbaut man in der Regel eine anspruchsvolle Bremsanlage...
ich habe tarox Road Race und ATE Blue gefahren, das kann man alles knicken. die Bremsflüssigkeit ist nur ein tupferchen auf dem i und bringt bei einer Serienanlage und sportlichem Einsatzzweck nichts, da die Scheiben und Beläge eher zäh wie Kaugummi werden weit bevor der Siedepunkt erreicht ist ( und ich hatte OPC Anlage VA und HA mit Tarox F2000 und Ferodo DS 2500+ Fischer Stahlflex).
3 Bremsungen bei Schikane, T13 und Hatzenbach und Rest der Strecke hat man Kaugummi 😉
17 Antworten
Jetzet
Ich dachte ganze zeit an dot 5 lol
Alles Klar Sry denkfehler
Ich weiß nicht aber ich denke schon weil die Standard Flüssigkeit dot 4 von ate zur vergleich der hochwertige Bremsflüssigkeit gab es deutlich einen Unterschied.
Probieren und profitieren 🙂
Ich tippe mal, bei dem beschriebenen Fahrstil auf der "Schnellstraße" wird die nächste Frage unseres TE wohl lauten: "Welchen FÜhrerschein akn ich nehmen? meiner hat sich irgendwie aufgelöst..." :-)
nicht ganz so ernst gemeinten Gruß
Roman
PS: Zum Thema "siedende Bremsflüssigkeit" - schon mal daran gedacht, daß das ABS eventuell nicht schließt? Solche Pedal-Wegfall-Effekte sind gelegentlich auch einem defekten ventilblock im ABS geschuldet. Mit frischer Bremsflüssigkeit kriegst Du auch ein DOT4-System mit einer (straßenzugelassenen) Sportbremsanlage nicht zum Kochen. Wenn 5.1 nicht hilft, dann schau mal nach, was die ABS-Kreisdrücke so sagen beim Bremsen mit "heißer Bremse"...