Welche Sommerreifen auf den XC60?
Wie ich in meinem Blog schon beschrieben hatte, sind die ab Werk montierten Conti EcoContact 5 SUV eine Katastrophe: laut, hart und mit schlechtem Bremsverhalten.
Ich habe nun vor, die Reifen zu tauschen, um die Contis vor Leasingrückgabe wieder zu montieren.
Die neuen Reifen sollten
- leise und komfortabel abrollen
- ordentlich bremsen
- bei Nässe ordentlich funktionieren
- möglichst lange haltbar sein
Öko-Label/Rollwiderstand ist mir sch***egal, meine Sicherheit ist mir wichtiger!
Nach durchforsten sämtlicher Tests sind folgende Reifen in der Auswahl:
- Uniroyal Rain Sport 3 SUV
- Nokian Z SUV
- Goodyear EXCELLENCE
- Goodyear Wrangler HP
- Goodyear Eagle F1 Asymm. SUV
- Vredestein Ultrac SUV Sessanta
- Bridgestone Dueler H/P Sport
- Michelin Latitude Tour HP
- Michelin Latitude Sport 3
- Pirelli Scorpion Verde
Wenn der ultimative Reifen nicht dabei ist, bitte angeben!
In den Tests gewinnen zwar fast immer die Contis, aber die sollen es explizit nicht werden.
Und da Tests oft nicht den Bildschirm wert sind, auf dem sie dargestellt werden, würde ich mich über Eure Erfahrungen freuen! In der Größe 235/60 R18 wäre perfekt 😉
Danke!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von XC70D5
Liest man ja überall...über die EcoContact liest man gar nichts...Wie ist denn das Abrollverhalten? Die Eco sind hart und sehr laut, besonders bei kleinen Schlaglöchern und Querfugen.
Also ich habe 2 x den Fehler gemacht und mir Conti Reifen gegönnt.
Zwar nicht auf dem XC aber mal auf einem Passat (waren da schon drauf) und auf nem V40.
Zu Beginn war alles gut, aber dann waren die Dinger nur noch nervig.
Laute Abrollgeräusche, je weniger Profil, je lauter wurden sie.
Nach den 2 Versuchen habe ich mir geschworen: Nie wieder Conti.
72 Antworten
Meinst Du wirklich, das Dir subjektive Eindrücke von Anderen weiterhelfen? Gerade bei Reifen sind doch Vorurteile sehr verbreitet..😉 Sieht man an der Pirelli Diskussion ganz gut, da werden jetzt noch die Erfahrungen von vor 10 Jahren als "ist" gesetzt.
Was mich ein bisschen wundert, sind die Reifen, die Erzbmw da drauf hat. Warum sollte ein XC60 mit anderen Reifen ausgeliefert werden, als mit Suff Puschen? Sind nicht aktuell immer die Scorpion Verde drauf?
Aber egal, beide XC70 hatten und haben bei mir Pirelli Allwetterpneus drauf ( scorpion Zero und Verde , beide AllSeasons) , die ich als Sommerreifen nutze und ich bin mit Beiden hochzufrieden und brauche im Herbst auch nicht beim ersten Flöckchen zur Reifenbude rasen..😉.
Eigentlich müssten sich Allwetterreifen ja schneller abnutzen, aber die am ersten XC70 waren bis km- Stand 90 drauf, dann aber auch fällig. Wegen der WR (CrossContactWinter- sehr gut, aber auf einigen Fahrbahnbelägen bei Nässe laut) war das dann ne Laufleistung von ca. 60000 und das finde ich schon recht ordentlich. Sie wurden übrigens auch mit weniger Profil nicht deutlich schlechter.
Was bei diesen Reifen extrem auffällt ist die Abhängigkeit vom Luftdruck. Da kann man schön komfortabel (2,4) bis schön sportlich(2,8) wirklich selbst bestimmen, ist mir vorher nie so extrem aufgefallen.
Na dann viel Spass weiterhin, aber Reifen ist immer etwas trial & error.
Gruß
KUM
Zitat:
Original geschrieben von KUMXC
Was mich ein bisschen wundert, sind die Reifen, die Erzbmw da drauf hat. Warum sollte ein XC60 mit anderen Reifen ausgeliefert werden, als mit Suff Puschen? Sind nicht aktuell immer die Scorpion Verde drauf?
Nee, waren ab Werk drauf (R-Design 18"😉
Was meinst du mit SUFF-Puschen? Warum sollte ein Pkw, der zwar etwas höher gebaut ist, ab Werk mit SUFF-Puschen ausgeliefert werden, obwohl 90 % dieser Wagen nie einen Feldweg sehen werden? Ich persönlich möchte keine Allwetterreifen vom Werk vorgegeben bekommen.
Zitat:
Original geschrieben von KUMXC
Meinst Du wirklich, das Dir subjektive Eindrücke von Anderen weiterhelfen?
Ja!
...und Danke für Deine ausführliche Beschreibung, da kann man doch schon mal was mit anfangen 😎
BTW:
Die Werbung ist zwar zielgerichtet, aber dennoch zwecklos 🙄
seit einigen Wochen Nokian 235/60R18 Z SUV 107W XL montiert. Kein Urteil da noch viel zu wenig km gefahren.
Habe aber gute Erfahrungen mit Nokian Winterreifen gemacht (beide Volvos XC60 und XC70).
mfg rn
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von raimund n
seit einigen Wochen Nokian 235/60R18 Z SUV 107W XL montiert. Kein Urteil da noch viel zu wenig km gefahren.
Habe aber gute Erfahrungen mit Nokian Winterreifen gemacht (beide Volvos XC60 und XC70).
Danke! Ich hatte auf dem XC90 die Nokian WR SUV (o.s.ä.) und war auch sehr damit zufrieden.
Zu Lautstärke und Komfort kannst Du aber schon was sagen, oder!? Ich meine speziell hartes und/oder lautes Abrollen.
Was hattest Du vorher drauf? Wie sind sie im Vergleich dazu?
Ich tue mich im Moment wirklich schwer mit dem Thema, da ich nicht vom Regen in die Traufe kommen möchte. Der Conti ist wirklich mit Abstand der schlechteste Reifen, den ich je auf eigenem Fahrzeug gefahren bin.
Zitat:
Original geschrieben von XC70D5
Nokian Z SUV
Und da Tests oft nicht den Bildschirm wert sind, auf dem sie dargestellt werden, würde ich mich über Eure Erfahrungen freuen! In der Größe 235/60 R18 wäre perfekt 😉
Danke!
Genau den fahre ich jetzt seit knapp 4000 km und bin begeistert.
Vorher waren die Pirelli PZero drauf und die waren im Vergleich dazu nix.
Für mich passt das Preis/Leistungsverhältnis perfekt.
Das von dir angesprochene Abrollgeräusch ist auch für mich ein wichtiges Kriterium.
Auch hier, absolut empfehlenswert.
Zitat:
Original geschrieben von PBrause
Genau den fahre ich jetzt seit knapp 4000 km und bin begeistert.
Vorher waren die Pirelli PZero drauf und die waren im Vergleich dazu nix.Für mich passt das Preis/Leistungsverhältnis perfekt.
Das von dir angesprochene Abrollgeräusch ist auch für mich ein wichtiges Kriterium.
Auch hier, absolut empfehlenswert.
Danke!
Von den PZero hört man im Zusammenhang mit SUV nie gutes. Wenn Pirelli, dann wohl eher die Scorpion Verde.
Zitat:
Original geschrieben von XC70D5
Danke!Zitat:
Original geschrieben von PBrause
Genau den fahre ich jetzt seit knapp 4000 km und bin begeistert.
Vorher waren die Pirelli PZero drauf und die waren im Vergleich dazu nix.Für mich passt das Preis/Leistungsverhältnis perfekt.
Das von dir angesprochene Abrollgeräusch ist auch für mich ein wichtiges Kriterium.
Auch hier, absolut empfehlenswert.Von den PZero hört man im Zusammenhang mit SUV nie gutes. Wenn Pirelli, dann wohl eher die Scorpion Verde.
ich hatte als erstbestueckung die scorpion verde, in 235/60 R18. trotz regelmaessigen drehens leider saegezahnbildung und somit steigende abrollgeraeusche.
jetzt fahre ich conti sport contact 5 suv, allerdings in 255 R18.
ein famoser reifen, in allen belangen!
vg, aviator333
Liest man ja überall...über die EcoContact liest man gar nichts...
Wie ist denn das Abrollverhalten? Die Eco sind hart und sehr laut, besonders bei kleinen Schlaglöchern und Querfugen.
Zitat:
Original geschrieben von XC70D5
Liest man ja überall...über die EcoContact liest man gar nichts...Wie ist denn das Abrollverhalten? Die Eco sind hart und sehr laut, besonders bei kleinen Schlaglöchern und Querfugen.
lt. speedindex sollen sie ein wenig lauter sein...aber ist mir bislang nicht aufgefallen. ich empfand den scorpion verde als lauter. ich empfinde sie (in verbindung mit dem r-fahrwerk) auch nicht als besonders hart. aber sie haben wirklich extremen grip, sowohl trocken als auch nass. ein eher "fahrer-orientierter reifen"😉
ich hab sie bislang 20´km drauf und bin sehr zufrieden. auch wenn sie ggf. schneller abnutzen sollten, ich werde sie wieder kaufen (in 255).
vg, aviator333
Zitat:
Original geschrieben von XC70D5
Von den PZero hört man im Zusammenhang mit SUV nie gutes.
Kann ich bestätigen; bin froh, dass meine PZero nur mehr 3,5mm Profil haben und der Tausch somit nur mehr eine Frage der Zeit ist.
Zitat:
Original geschrieben von XC70D5
Liest man ja überall...über die EcoContact liest man gar nichts...Wie ist denn das Abrollverhalten? Die Eco sind hart und sehr laut, besonders bei kleinen Schlaglöchern und Querfugen.
Also ich habe 2 x den Fehler gemacht und mir Conti Reifen gegönnt.
Zwar nicht auf dem XC aber mal auf einem Passat (waren da schon drauf) und auf nem V40.
Zu Beginn war alles gut, aber dann waren die Dinger nur noch nervig.
Laute Abrollgeräusche, je weniger Profil, je lauter wurden sie.
Nach den 2 Versuchen habe ich mir geschworen: Nie wieder Conti.
Danke!
Die Nokian (haben in einem Test sogar vor dem Conti gewonnen, vielleicht der einzige nicht "gesponsorte"😉, die Uniroyal (leider keine Erfahrungen hier, aber auf Nässe unschlagbar, was rund um Wuppertal mal ein echtes Argument ist) und die Latitude Sport (die bei Nässe besser als die Tour sein sollen) sind in der Endauswahl. Wenn ich jetzt wüsste, welche die komfortabelsten davon sind...
Eben an der Tanke einen Blick in die "autozeitung Allrad" geworfen. Reifentest in 255 19". Wieder gewinnt der Conti SportContact. Lt. Reifenlabel ist er mit 73 dBA aber mit Abstand der lauteste.
Aber was soll man von solchen Tests halten, wenn auch ein XC60 D4 VEA getestet wird, wo dem 4C ein Nachschaukeln bei Bodenwellen in Stellung Komfort bescheinigt wird.....
Zitat:
Original geschrieben von XC70D5
Aber was soll man von solchen Tests halten, .....
Abstand!