Welche Sommerräder in 20 Zoll? V-Speiche 356 Liquid Black?
Hallo zusammen,
ich beschäftige mich gerade mit der Frage, welchen Sommerradsatz ich holen soll. Dazu der Hinweis das ich bei den original BMW Felgen bleiben möchte und nichts von anderen Herstellern suche.
Mein Favorit sind, trotz der dunklen Wagenfarbe, die Kompletträder V-Speiche 356 liquid black. Die haben was wie ich finde. Anbei mal ein Foto.
Was haltet Ihr von den Felgen? Fährt die vielleicht jemand und kann was zur Farbe sagen?
Wird bei 20 Zoll eigentlich eine dezente Tieferlegung aus optischen Gründen "nötig"? Ich fahre einen XDrive mit Adaptive Drive. Also optisch etwas höher.
Bin auf Eure Meinung gespannt.
Viele Grüße!
Beste Antwort im Thema
Ich wollte ebenfalls 20" Original Felgen. Habe mir somit die V Speiche 356 geholt, allerdings in bi Color. Da ich ebenfalls x Drive habe mussten bei mir 25mm AC Schnitzer Federn rein. Jetzt ist die Optik dezent aber perfekt.
Es hat natürlich jeder seine eigene Meinung. Zur besseren Vorstellung füge ich mal ein Foto an
27 Antworten
Die Tieferlegung ist natürlich jedem seine eigene Entscheidung, jedoch war mir das Auto zu hoch. Ich habe einen leistungsstarken Motor und ein M-Paket. Es hat einfach nicht harmoniert. Im Anhang die Fotos vor dem Verbau der Federn.
Hätte ich bei meinem Vorgänger nicht schon schwarze Felgen gehabt, würde ich ebenfalls zu den schwarzen V 356 greifen.
Ganz Silber ist auch langweilig, deswegen war mir die Lösung mit Bicolor ganz recht.
Korrigiert mich, wenn ich falsch liege, aber der Abstand der 18" ist doch identisch wie bei 20". Weniger Felge, dafür mehr Reifen. Durchmesser des Rades bleibt doch gleich
Hallo zusammen,
ich habe auch lange überlegt, mir die original BMW 20" Felgen zu kaufen, mein F11 ist Carbonschwarz, hab auch die Liquid Black anstecken lassen, war mir aber alles in allem zu dunkel. Dann hatte mein Händler einen Satz 20" und 285/30 Bereifung im Showroom liegen, da war es um mich geschehen......Seht euch das Ergebnis an, nicht Original BMW, aber ich finde, es passt perfekt zum F11....
Ähnliche Themen
Wie kratzeranfällig (bspw. bei Steinschlägen) oder dem berühmten Bordstein ist die Farbe Liquid Black? Schützen eigentlich die Reifen die Felge gut bei den 20 Zöllern? Bei den 19 Zoll Performance Felgen vom E93 war das ja ein Witz.
Zitat:
@Charlie5555 schrieb am 5. Februar 2016 um 20:54:01 Uhr:
Wie kratzeranfällig (bspw. bei Steinschlägen) oder dem berühmten Bordstein ist die Farbe Liquid Black? Schützen eigentlich die Reifen die Felge gut bei den 20 Zöllern? Bei den 19 Zoll Performance Felgen vom E93 war das ja ein Witz.
Habe letztes Jahr am Bordstein eine Felge hängen lassen 🙁 (leider kein Foto zur Hand)
Hab es dann gleich reparieren lassen, ist eben relativ schwierig bei diesen Felgen. Anscheinend ist da noch ein Lack drüber. Nach der Reparatur sah man nichts mehr, echt gut gemacht ( bei BMW )und preislich ging es auch ca. 80 € ! Mit Steinschlägen hatte ich bisher keine Probleme sehen immer noch aus wie neu.
Gruß
wunderschöne Felgen, gefallen mir ausgesprochen gut - um welches Fabrikat handelt es sich?
Grüsse aus der Schweiz von einem F25 XDriver
Hallo freebiker007,
bmw.sport war schneller -🙂
Ja, es ist die Antigua in silber in 20", und, danke für das Kompliment......
Zitat:
@BMW-535 schrieb am 6. Februar 2016 um 10:22:38 Uhr:
Habe letztes Jahr am Bordstein eine Felge hängen lassen 🙁 (leider kein Foto zur Hand)Zitat:
@Charlie5555 schrieb am 5. Februar 2016 um 20:54:01 Uhr:
Wie kratzeranfällig (bspw. bei Steinschlägen) oder dem berühmten Bordstein ist die Farbe Liquid Black? Schützen eigentlich die Reifen die Felge gut bei den 20 Zöllern? Bei den 19 Zoll Performance Felgen vom E93 war das ja ein Witz.
Hab es dann gleich reparieren lassen, ist eben relativ schwierig bei diesen Felgen. Anscheinend ist da noch ein Lack drüber. Nach der Reparatur sah man nichts mehr, echt gut gemacht ( bei BMW )und preislich ging es auch ca. 80 € ! Mit Steinschlägen hatte ich bisher keine Probleme sehen immer noch aus wie neu.Gruß
Schütz der Reifen denn einigermaßen die Felge? Oder ist die Felge mit dem Felgenschutz bündig wie es beim E93 der Fall war?
Auf jeden Fall gut zu Wissen, das eine Reparatur möglich ist. In einem älteren Beitrag hatte ich gelesen, dass lt. BMW eine Reparatur nicht möglich sei. Das wäre ziemlich bescheiden.
Ein großer Schutz ist es nicht ! Bei den Runflats war es fast bündig, da ist mir das auch passiert. Die normalen Reifen sind jetzt wie ich finde etwas besser vom Schutz her. Das mit der Reparatur ist auch grenzwertig gewesen, man war sich auch nicht 100%ig sicher ob man danach doch noch was sieht, da die Felgen ja lackiert sind. Aber ich muss sagen die haben es top hin bekommen ! Seither passe ich mega auf wenn es Richtung Bordstein geht 😁😁
Möchte den Faden hier mal kurz aufgreifen. Weiß jemand ob ich bedenkenlos einen 255/35 vorne hinten auf die 356er ziehen kann?
Ich steh einfach nicht auf Mischbereifung und möcht auch etwas mehr Reifen auf der Felge haben. Die original Kombi ist mir zu "dünn".
Merck schonmal.