Welche Sommereifen?
Also bisher habe ich 205/65 R15 als Winterreifen drauf.
Nun suche ich Sommerreifen mit Alus.
Gibt es welche bei denen ich mir die 30mm Spurplatten sparen könnte?
Was haltet ihr von der Grösse 225/50 R17 auf einem Turnier?
51 Antworten
@Cybertec
Meine Conti sind 215/50 R17 91W.
Ich habe ja nicht geschrieben, dass die Reifen unfahrbar sind oder das Abrollgeräusch so laut ist, dass man den Radio nicht mehr hört.
In meinen 34 Autofahrerjahren habe ich schon viele verschiedene Reifen, ob teuer oder billig - ob breit ob schmal, gefahren. Eine derartige "Spurrillentreue" habe ich noch bei keinem Reifen gehabt.
Meine Winterreifen (Semperit - frage mich nicht welche, müsste ich im Keller nachsehen) 205/55 R16, sind laufruhiger und die Spurrillen sind dem Reifen auch egal. Natürlich wird die Gummimischung weicher sein.
Tja, im Forum ist es wie im Leben - Fragst Du zwei Leute bekommst Du drei Meinungen 😁
Will den Thread nicht weiter zumüllen, ist wie bereits geschrieben, ja nur meine persönliche Meinung.
Mir wurde heute auch Geschwindigkeitsklasse W angeboten, obwohl V ok wäre- weil billiger.
Weiß jemand ob die Reifenmischungen bei W und V gleich sind?
W-Reifen dürften steifere Flanken haben und schwerer sein, bedeutet auch lauter und unkomfortabler zu fahren. Kurzum, es macht keinen Sinn, wenn man eine höheren Speedindex nimmt, als wie man eigentlich braucht.
Interessant ist auch der ADAC-Reifentest 2013.
http://www.adac.de/.../2013_Sommerreifen_Test_225_45_R17.aspx
Die beiden besten Reifen in Grösse 225/45 R14 waren der Conti und der Goodyear. Beide mit Testnote 2,1.
Getestet wurden die Reifen mit Speedindex Y und W.
Conti ist da besser bei Nässe und beim Spritverbrauch, in allen anderen Disziplinen ist der Goodyear besser. Nimmt man aber den Goodyear in der Größe 225/45 91 V, dann ist der Verbrauch im Vergleich zum selben Reifen mit Speedindex W um ca. 0,2l / 100 km geringer, also gleich mit dem Conti.
Ich hab mich für den Goodyear entschieden, weil der besser bei Trockenheit ist, leiser ist und länger hält.
Zudem ist er auch etwas billiger wie der Conti.
Zitat:
Original geschrieben von Schreckschraubaer
Dachte an die Radreifenkombi:Zitat:
Original geschrieben von NTBooker
Was für Felgen sollen das denn werden. Ich finde bei den 17er "noch" keine Felge,
die bei 8x17 und einer Einpresstiefe von 35 zum Focus passt.
Das wird dann sicher eine Einzeleintragung, oder ?
ASA AR1 8.0x17 ET35 5x108 72.5 Bestellnummer AR17T3C
Goodyear Eagle F1 Asymmertric 2 225/45R17 91V
So zu finden unter Quick Reifendiscount powerd by BMF GmbHPreis habe ich noch keinen. Gehe aber mal von eine Einzelabnahme aus.
Und ob´s das wird weiß ich auch noch nicht. Wichtig ist nur ne "Aller-Welts-Grösse" zu finden.
Die ist preiswerter und leichter zu verkaufen.215er vorne , weil ich denke das sich das - trotz Servo- leichter lenken lässt, als die 225er.
18" und 235er oder grösser ist nix für den Turnier- find ich; vom Preis mal ganz zu schweigen
Also genau das habe ich..18" mit 235/40 ZR 18 von Hankook (Ventus V12 Evo 95Y)..und wieso Einzelabnahme?!
Meine Felgen sind von Wolf-Racing und haben die Maße 8.5Jx18, ET 40! 😁 ..war heute beim TÜV, alles anstandslos eingetragen bekommen! 😁
Zitat:
Original geschrieben von FocusDriver90
Also genau das habe ich..18" mit 235/40 ZR 18 von Hankook (Ventus V12 Evo 95Y)..und wieso Einzelabnahme?!Zitat:
Original geschrieben von Schreckschraubaer
Dachte an die Radreifenkombi:
ASA AR1 8.0x17 ET35 5x108 72.5 Bestellnummer AR17T3C
Goodyear Eagle F1 Asymmertric 2 225/45R17 91V
So zu finden unter Quick Reifendiscount powerd by BMF GmbHPreis habe ich noch keinen. Gehe aber mal von eine Einzelabnahme aus.
Und ob´s das wird weiß ich auch noch nicht. Wichtig ist nur ne "Aller-Welts-Grösse" zu finden.
Die ist preiswerter und leichter zu verkaufen.215er vorne , weil ich denke das sich das - trotz Servo- leichter lenken lässt, als die 225er.
18" und 235er oder grösser ist nix für den Turnier- find ich; vom Preis mal ganz zu schweigen
Meine Felgen sind von Wolf-Racing und haben die Maße 8.5Jx18, ET 40! 😁 ..war heute beim TÜV, alles anstandslos eingetragen bekommen! 😁
8x17" mit ET35 meinte ich mit Einzelabnahme, weil ich dazu keine Gutachten im Netz gefunden hatte 8x18" ET irgendwas, wie bei dir ist das kleinere Problem. Die gibt es bereits zu Hauf für den FoFo 🙂
Für die ASA gibt es aber wohl auch ein Gutachten....
Zitat:
Original geschrieben von NTBooker
8x17" mit ET35 meinte ich mit Einzelabnahme, weil ich dazu keine Gutachten im Netz gefunden hatte 8x18" ET irgendwas, wie bei dir ist das kleinere Problem. Die gibt es bereits zu Hauf für den FoFo 🙂
Für die ASA gibt es aber wohl auch ein Gutachten....
So meintest du das! 😉 Ich habe ja auch keine 8x18, sondern
8.5x18 😉 Davon gibt es meines Wissens auch nicht sehr viele für den FoFo 😁 ..vor allem spar ich mir wegen der ET von 40 die Spurplatten 😁
Zitat:
Original geschrieben von FocusDriver90
So meintest du das! 😉 Ich habe ja auch keine 8x18, sondern 8.5x18 😉 Davon gibt es meines Wissens auch nicht sehr viele für den FoFo 😁 ..vor allem spar ich mir wegen der ET von 40 die Spurplatten 😁
Sorry für's dahinmurmeln, ich hatte da wohl grad ne Wolldecke im Mund 😁