Welche Sitze passen noch im 32b?????????

VW Passat 32b

Hallo!!
Wie oben schon geschrieben handelt meine frage wegen Sitze.
Da meine Sitze total fertig sind und ich auch keine mehr finden tuhe für Passat 32b die noch inordnung sind.
Nun meine Frage passen die sitze vom Audi 80/90B3?
Das sie vom alten Audi Typ 81/85 passen das weiß ich aber da ist das selbe problem finde mal noch welche die top sind.
Vieleicht kann mir ja einer von euch weiterhelfen.
MfG

21 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von FLEE_92


Hallo,

ich stelle mal meine Sitzfrage hier...

Passt die Rückbank eines Vari in ein Fließheck?

Außerdem, wie bekomme ich den Sitz umgelegt (und ausgebaut), wenn die Entriegelung nicht funktioniert? (links bleibt eingehakt)

vG
Flo

Variant-Heckbank im Fließheck passt, wenn es sich beim Kombi um keinen Syncro handelt.
Außerdem passen "durchgängig" und "2/3 teilbar" nicht untereinander.

Wenn es beim Umlegen um vordere Sitze geht, kannst du einfach hinten unterm Sitz die beiden Verriegelungshebel manuell betätigen. Hast du einen Dreitürer?

Original geschrieben
von Nurdra

Hallo Flee 92, sprichst Du von einer Limousine und einem Kombi?
Du mußt leider die Frage enschuldigen.
Bin schon seit fast drei Jahren nicht mehr im "Geschäft".
Habe meinen Passat zwar noch, aber der steht schon solange rum und
hab das letzte mal vor zwei Jahren das letzte mal an ihm geschraubt.

Diesen Sommer soll ein Anhäger daraus werden.
Motor raus. Vor der A-Säule abflexen. Innenleben entfernen usw.
Und dann mal sehen.

Variant ist eigentlich klar. Ist ein Kombi.
Fließheck, meine ich mich dran erinnern zu können, dass Limousinen so genannt wurden.

Aber jetzt zu Deinen Fragen:
Ja ! Die Sitzbank / Bänke (zweigeteilt) sind vom Aufbau identisch.
Zum öffnen nimmst Du einen längeren Schraubendreher und hebelst den Haken nach oben.
(siehe Bilder)
[Diese Rückenlehne war in einer meiner Kombies.]

Hoffe ich konnte Dir helfen.
LG Nurdra

Original geschrieben von FLEE_92
Hallo,

ich stelle mal meine Sitzfrage hier...

Passt die Rückbank eines Vari in ein Fließheck?

Außerdem, wie bekomme ich den Sitz umgelegt (und ausgebaut), wenn die Entriegelung nicht funktioniert? (links bleibt eingehakt)

vG
Flo

Danke für die schnellen Antworten, obwohl das Forum recht unbelebt scheint!

Danke auch für die Bilder!

Habe vor die durchgängige Bank rauszuhauen (sowieso im schlechten Zustand) und eine geteilte Bank + Lehne zu verbauen und brauche folglich das extra Scharnier ... Dies kann nur eingeschweißt werden, oder?

Hat hier vielleicht jemand einen Schlachter und würde mir dieses Teil rausflexen?!

vG
Flo

PS: ging die ganze Zeit um die Rückbank und ich meinte eher Umklappen, als umlegen ... sorry, falls ich es nicht so verständlich erklärt hatte 🙂

Ähnliche Themen

Ja, das mittlere Scharnier-Lager sollte vernünftig geschweißt werden. Den Tip zum Entriegeln der Rücksitzbank hat ja Nurdia schon gegeben.
😉

Habe damal die audi 80 b3 comfor sitze verbaut, hab die hintere schiene etwas eingeschnitten, reingebogen und angeschweist hat super gepasst und wahren total beqwem.

Uralt, ich weiß...
Aber ihr nasen hättet zb auch mal darauf kommen können die sitzschale, also nur den blechteil der sitze zu tauschen. Die polster und stoffbezüge sowie die ganzen rückenlehnen sind nämlich fast alle kompatibel. Vom golf 1 bis hoch zum 6n2. Lediglich der corrado hat völlig andere sitze.
Die schmalste schiene hat übrigens der polo 86c. Dann müssen die ja auch passen

Deine Antwort
Ähnliche Themen