Welche sinnvollen Zusatzpakete/Optionen für Titanium
Hallo!
Ich bin im Auftrag meines Vaters hier und soll euch mal fragen welche Zusatzpakete noch für die Titanium Ausstattung sinnvoll sind.
Da er seinen MB CLK 230 Kompressor abstoßen will und kein Bock mehr auf Mercedes hat ,hat er sich nun für einen Focus 3 entschieden mit dem 1,6er 182PS Motor in Titaniumaustattung.
Motor ,Karossenform ,Farbe und Grundausstattung sind schon geklärt.
Es gibt ja aber noch einiges zusätzlich ,aber manches in den Paketen enthaltene überschneidet sich ja auch.
Welche Konstallationen habt Ihr im euren FoFo`s ,idealerweise Titanium + welche Pakete und Zusatzoptionen?
Muss noch anmerken das er keine Vollleder Austattung möchte ,und welche Alufelgen drauf sind ist ihm auch nicht sooo wichtig.
Der Preis spielt erstmal nicht die tragende Rolle ,aber bitte jetzt nicht eure "Wunschwagen" wie ihr den gerne hättet. Ihr wisst denke ich was ich meine.😉
Es soll einfach eine gute Mischung werden wo nicht für eine Sache 2x bezahlt wird o.ä.
Danke für eure Anregungen und Tipps hier im vorraus!
mfg
Nebiru666
Beste Antwort im Thema
Kleine Rückmeldung!
Der Focus ist nach 8 Wochen eingetroffen letzten Samstag.
Leider konnten wir den Wagen erst heute abholen aus verschiedenen Gründen ,aber ich muss sagen ,dass warten hat sich gelohnt.🙂
Ohne Witz ,ich hätte nicht gedacht der Focus so gut verarbeitet ist ,aussen wie innen ,und einen wirklich richtig soliden Eindruck macht.
Der Wagen lässt sich auch wirklich schön fahren und der Motor ist schon nen kleine Rakete zusammen mit den Schaltgetriebe.
Das einzig blöde ist ,dass der Händler den Wagen kurz vor Abholung noch durch die Waschanlage gefahren ist und der Lack schon etwas abbekommen hat.
Minimal aber ärgerlich...🙁
Hatten extra drauf hingewiesen das der Wagen nicht durch die WA geschickt werden sollte da ich den per Handwäsche und Versiegelung das erste mal bearbeiten wollte.
Aber ansonsten ist alles wie bestellt ,inklusive wirklich netter/vernünftiger/ehrlicher Beratung vorab und auch heute bei Abholung die Fahrzeugvorführung und Einweisung ins Fahrzeuginnere.
Ich war wirklich positiv überrascht vom Ford Service!!
Achja ,anstatt Blumen für die Frau verteilte der Verkäufer ein Kochbuch mit der Aussage ,"Hält länger". 😁
Ich denke mein Vater wird mit dem Wagen richtig Spaß haben ,so wie er heute von einem zum anderen Ohr grinste nach der ersten Fahrt.😉
Werde morgen noch ein paar Bilder nachreichen um u.a. auch mal eben zu zeigen war aus euren Vorschlägen und unseren eigenen Vorstellungen rausgekommen ist.
Nochmals vielen Dank für die Tipps und Ideen eurerseits ,und ein frohes Osterwochende euch allen.🙂
48 Antworten
türkantenschutz hab ich schon beim fiesta nicht gehabt und hatte keine probleme mit steinschlag...der focus is vollfoliert und auch da sieht man an den türkanten keine einschläge 😮
der einparkassi iss manchmal sehr nett aber wirklich nur ein gimmick zum angeben^^
Hallo,
ich finde das Key Free-System darf nicht fehlen. Ist eine super bequeme Sache, nie mehr den Schlüssel rausholen besonders beim Titanium wo man ja Serienmässig den Startknopf hat.
Zitat:
Original geschrieben von Foxs
update ~250€Zitat:
Original geschrieben von Nebiru666
Das liest sich ja schonmal ganz gut.Integriertes Navi ist so eine Sache .
Welche Software/Hersteller ist da denn drauf bzw wie sieht es mit den Karten und den Updates aus.
In der Vergangenheit war Ford da nicht so toll auf Dauer gesehen ,und teuer.
kartenmaterial teilweise von 2005würd es weglassen wenn du es auch anders realisieren kannst
Genau das meinte ich damit ,teuer und "alt". 🙄
Läuft dann auf ein mobiles Navi hinaus.
Zitat:
Original geschrieben von Foxs
türkantenschutz hab ich schon beim fiesta nicht gehabt und hatte keine probleme mit steinschlag...der focus is vollfoliert und auch da sieht man an den türkanten keine einschläge 😮der einparkassi iss manchmal sehr nett aber wirklich nur ein gimmick zum angeben^^
Der Einparkassi wird nicht nötig sein ,aber ein Türkantenschutz wäre doch von Vorteil.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Nebiru666
Der Einparkassi wird nicht nötig sein ,aber ein Türkantenschutz wäre doch von Vorteil.
der assi is leider bei dem paket dabei...sachen wie active city stop sind aber wirklich zu empfehlen :O
türkantenschutz...joa geschmackssache
key free fanden wir nich so toll der normale startknopf reicht auch schon weil der sicherheitsaspekt bei keyfree irgendwie nich so der bringer is..
geschmackssache
Wenn der dabei ist ,ists auch nicht schlimm. 😉
Türkantenschutz ist schon empfehlenswert wenn ich mir die Türen des CLK`s angucke... 🙄
Das Keyfree System wird ihm wohl nicht so gefallen ,er braucht einen Schlüssel und wenns nur ne Atrappe wäre (Gewohnheitstier).😁
Ich denke die Aufrüstbasis wird wohl wirklich das City-Plus Paket werden mit einigen Extras in Richtung wie fordwatch es aufgelistet hat.
Getönte Scheiben fallen def. aus laut seiner Aussage gerade.
Hallo
Sinnvolle Extras bzw. unablässig:
Xenon
Business Paket 2
Parksensoren vorne und hinten, Einparkhilfe, Navigation mit dem Standard Ford Radio (absolut ausreichendes mattes (kein Klavierlack) Radio und im Buisiness Paket 2 ausschließlich lieferbar)
Evtl. noch
Notrad
Türkantenschutz und
anklappbare Außenspiegel in Zusammenhang mit dem Toten Winkel Assistenten
Grüße
Zitat:
Naja ,mein Vater hat mittlerweile 80 Lenze aufm Buckel und keine wirkliche Lust sich damit auseinander zusetzen ,und ich habe nicht wirklich die Zeit mich damit intensiv zu befassen.🙄
Sorry, aber ob der Motor für Deinen Vater richtig ist?
In dem Alter - 80 Lenze - halte ich einen Automatik für besser.
Also ich würde das sony navi holen , allein schon wegen dem großen bordcomputer und der rückfahrkamera , das winterpaket , das titanium style paket weiß ich nicht wie es dein vater / mutter mag , evtl findet er die abgedunkelte heckscheibe abends sehr nervig , außerdem sind die parkpiepser vorne und hinten ein must have !, und das außen stylingpaket , aufgrund der hässlichen porösen plastikschwellern 🙁 und die xenonscheinwerfer , ansonnsten hat der titanium ja schon sehr viel standart drin , zumindest meiner noch ( einer von den ersten ) ( zb berganfahrhilfe , ambientebeleuchtung im innenraum , sportsitze ( evtl ein nachteil , da tiefer als die normalen ,2 zonen klimaautomatik , das sony radio , mittelarmlehne, hinten ne armlehne ,raucherpaket ( bei mir wird nicht im auto geraucht ), regensensor , lichtsensor led rückleuchten ...)
Zitat:
Original geschrieben von zorro99_1
Sorry, aber ob der Motor für Deinen Vater richtig ist?Zitat:
Naja ,mein Vater hat mittlerweile 80 Lenze aufm Buckel und keine wirkliche Lust sich damit auseinander zusetzen ,und ich habe nicht wirklich die Zeit mich damit intensiv zu befassen.🙄
In dem Alter - 80 Lenze - halte ich einen Automatik für besser.
Der Motor ist genau richtig für ihn ,glaub mir.😉
Kurzzeitig hatte er sogar über den St nachgedacht ,was ich ihm aber ausreden konnte.
Er hat sein ganzes Leben immer kräftige Fahrzeuge gefahren und möchte das auch weiterhin.
Und Automatik geht garnicht ,er ist eingefleischter Schalter Fan.
Guten Tag
Also das gescheiteste wäre tatsächlich sich eine aktuelle Broschüre holen.
Glaube nämlich schon dass hier genau gewusst wird was und was nicht.
Grüße
Ich fände unverzichtbar:
- Winterpaket (Frontscheibenheizung + Popowärmer die die bessere Hälfte)
- PowerShift. Ich hasse Handschaltung. Spätestens nachdem ich nach 6 Jahren mit Automatikwagen wieder auf HS umsteigen musste.
wahrscheinlich bestelle ich mir:
- ACC - Adaptive Cruise control, weil fast kein Autofahrer leider eine konstante Geschwindigkeit halten kann auf der Autobahn und man beim Tempomaten immer am nachfummeln ist.
- Ambientebeleuchtung Multicolor. Ich mag einstellbare Farben.
Statt festeingebautes Navi würde ich eher die A-Säulenlösung (Stromversorgung + Halter für ausgewählte Navis) nehmen. Dieses kleine festeingebaute Navi ist m.e. für das kleine Guckloch zu teuer und der Updatepreis der Karten dürfte die Kosten für jährlich ein neues mobiles Navi übersteigen.
Eine Rückfahrkamera wäre mal nett, aber da ich eh fast nur in Parkhäusern parke bzw. an festen Stellplätzen ist es kein must-have.
Xenon wäre eine Preissache.
wichtig wie ich finde sind folgende zusatzausstattungen:
winterpaket 1
xenon
parkpiepser vorne und hinten
active city stop
mehr braucht man eigentlich nicht, beim titanium ist ja viel schon drin. in meinem sind zusätzlich zu den oben genannten sachen noch der türkantenschutz, family paket (hatte vorher einen fiesta wo sich manchmal leute hinten nicht angeschnallt haben wenn sie sich zu dritt dahin gequetscht haben) und ein einparkassistent, der war aber im paket mit active city stop bei (hieß mal fahrerassistenzpaket drei, wenn jemand noch was mit anfangen kann)
das ist aber schon 1,5 jahre her, da wird sich sicherlich einiges geändert haben.
gruß
Erstmal danke für eure Tipps und Anregungen ,bzw Konstellationsangaben mancher.
Die meisten gewollten Dinge sind ja im City Plus Paket mit drin.
Es wird jedenfalls das Xenon ,12V Dose ,Türkantenschutz und Premium Soundsystem zusätzlich bis jetzt dazu bestellt.
Gegrübelt wird noch über ACC und einige andere Kleinigkeiten.
Die Externe Navi Station ist glaube ich nicht so sinnvoll ,da damit auch die Auswahl des Navis eingeschränkt wird.
Der Ansatz ist aber schon Lobenswert.
Ein einzelner Stromanschluss an der A-Säule ohne vorgegebene Halterung wäre "Perfekt" .
Abgedunkelte Scheiben stehen auch nicht auf der Wunschliste ,da er gerne den Überblick behält trotz PDC.
Ein Schaltgetriebe ist auf der anderen Seite Pflicht.
So ,ne kleine Rückmeldung.
Wie folgt ,haben wir jetzt alles zusammengestellt und es ist alles drin was der Herr haben will (und noch einiges mehr) .
Ford Focus III ,4/5 türig ,1,6 Ecoboost (182PS),Titanium , Schaltgetriebe -
+ City Paket Plus -
+ ACC (Adaptive Cruise Control) -
+ Diebstahl/Alarmanlage (incl. Innenraum) -
+ Lackierung Metallic -
+ BI-Xenon -
+ Türkantenschutz -
+ Reserverad -
+ Zigarettenanzünder -
+ Leder/Stoff Sitze (inkl. elektr./beheizt) -
+ HeckStoßfänger Schutzfolie -
Das ganze laut Listenpreis für ~ 29.000€ ,aber die echten Verhandlungen gehen ja jetzt erst los.🙂
Wo ich schonmal dabei bin ,
Was ist von einem Kauf im WWW zu halten?
Wie sieht es da mit Garantie/Inspektionen usw aus?
Muss da was besonders beachtet werden?
Frage nur weil das auch im Raum stand ,was die Beschaffung angeht.
mfg