Welche sind die besten H1-Lampen (Fernlicht)

VW Golf 4 (1J)

Hallo Golfkollegen,

es gibt viele Threads über H7 und H4 Lampen mit der besten Ausleuchtung, der kältesten Farbe und und und...

Aber welche H1-Lampen sind die hellsten? Ich suche die mit der besten Ausleuchtung! Die Lichtfarbe (ob nun gelb oder weiß) ist mir völlig wurscht! 😉
Welche lassen die Nacht zum Tag werden?

40 Antworten

Zurüch zum Thema:

Also, ich bin der gleichen Meinung wie EVO. Ich finde, dass das Fernlicht zweitrangig ist (bitte jetzt nicht falsch verstehen!!!).
Wichtig ist für mich, dass vor allem mein Abblendlicht gut ist. Das Fernlicht schaltet man ja eh nur zeitweise (wenn überhaupt!) an und da finde ich, sind die originalen Birnen völlig ausreichend. Die Leuchten doch hammer und ob die jetzt eine Leuchtweite von 100 oder 105 Metern haben, ist doch eigentlich Jacke wie Hose!!!

Also Leute, investiert Euer Geld lieber in sinnvollere Sachen als in hochgepriesene Birnen.

also ich fahr auch immer, wenns der verkehr zulässt, mit fernlicht. und wenn im wald einer um die kurve kommt sieht man das an seinem licht ja schon früh genug um abblenden zu können.
ich kann es auch nicht gebrauchen wenn ich bei jemand mitfahre, die nachts nicht das fernlicht anmachen(sind meistens frauen). da sieht man doch gleich doppelt so weit.

D ich nachts zur Arbeit fahre und mir selbst auf der Bundesstraße keiner engegegen kommt. Fahre ich fast 80 % der fahrt mit Fernlich. Habe welche von Osram drin sind einwandfrei.

Im Abblendlicht sind glaube ich Xenon Whie oder so drin.

Desweiteren habe ich festgestellt dass, das Abblendlicht mit Linsen noch besser ausleuchtet (Hella Celis).

Und nebenbei Leute mit guten Augen (wie ich) sehen ein Auto mit Licht und blenden voher ab.
Das schlimmste Problem ist aber das viele Leute ihre Scheinwerfer mit dem Hammer eingestellt haben oder man denkt ein Mopped kommt entgegen weil die Hälfte der leuchten kaputt ist.

Und ausserdem wo hier schon xenon angesprochen wurde, Leute die nachts mit Nebels rumfahren gehören erschossen (sofern kein Nebel da ist) weil die Dinger richtig blenden. Zumal viele vergessen die Nebelschlussleuchte auszumachen.

das verstehe ich sowieso nicht das manche meinen sie müssten bei jedem wetter mit nebelscheinwerfer fahren. dann gibts sogar so knaller wie ham nur das standlicht an aber die nsw. hauptsache sieht cool aus.
solche leuten gehört ne ordentliche strafe aufgebrummt. aber der polizei ist sowas ja egal.

Ähnliche Themen

wenn man mit neblern fährt obwohl das wetter i.o. ist, gibts 10 euro knöllchen..
die standardfernlichter die drin reichen doch vollkommen

ich fahr auch tagsüber sehr oft mit licht. man wird einfach besserer gesehen. ich bin auch befürworter der tagfahrpflicht. aber die leuchte die mit nsw rumfahren wollen doch nur cool sein. solchen leute gehören einfach geschlagen. 😉

Mal so nebenbei die Golf Xenon Scheinwerfer haben eh H7 als Fernlicht, von daher sind die Leute in dem Fall eh aussen vor 😉 So wie ich, hab da nämlich auch Phillipd drin, die sind wirklich gut.

Zitat:

Original geschrieben von al3x-GolfII


ich fahr auch tagsüber sehr oft mit licht. man wird einfach besserer gesehen. ich bin auch befürworter der tagfahrpflicht. aber die leuchte die mit nsw rumfahren wollen doch nur cool sein. solchen leute gehören einfach geschlagen. 😉

Mein reden. Tagsüber fahre ich auch meistens mit Licht.

Nur die Leute die mit Nebelscheinwerfern fahren gehören geschlagen oder ins Heim.

also nachts im wald oder auf abgelegenen strassen ist fernlicht ja wohl absolut pflicht. natürlich sieht man mit dem abblendlicht eigentlich genug, allerdings kann es ja immer irgendwelche fussgänger, oder fahrradfahrer ohne licht geben, die es so schnell wie möglich zu erkennen gilt.

ausserdem schreckt das fernlicht auch tiere eher ab, welche die strasse überqueren könnten, als nur das normale abblendlicht.

Zitat:

Original geschrieben von Doms golf


Nö, 120-130 km/h mehr war nicht erlaubt. Risikofreudig schließe ich auch aus. Aber jedem das seine.

Stimmt,120-130 mit Abblendlich ist nicht risikofreudig,das ist schlicht gefährlich.Bis man dann ein Hindernis erkennt kann man sich das Bremsen sparen,ist eh zu spät.

Guten Morgen allerseits,

oh je.. da hab ich ja eine Debatte ausgelöst. Also hier bei uns gibt es viele Waldgebiete mit viel Getier, dass auch mal gern die Straße überquert (Rehe, Wildschweine, Mader, Rabbits, Ratten, Mäuse, Füchse.. und die Förster mit der Flinte hinterher..). 😉
Sobald es möglich ist, mache ich also das Fernlicht an.

An alle, die ihr Fernlicht nicht anmachen wollen um das Blenden anderer Verkehrsteilnehmer zu vermeiden:
In der Fahrschule lernt man, wann das Fernlicht an- bzw. abzuschalten ist! 😉

Fernlicht      = leuchtet in die Ferne.. man sieht alles

Abblendlicht = leuchtet auf die Straße um andere nicht zu
blenden.. Sichtfeld eingeschränkt, ob nun
 Xenon oder nicht. 🙄

Also mir ist das Fernlicht extrem wichtig, besonders weil ich viel nachts unterwegs bin.
Es ist ein starker Unterschied welche Lampen man verbaut (bei meinem 6N war das auch ein gewaltiger Unterschied von "normalen" H1-Lampen auf die Phillips).

Nun ja, dann werde ich mich also auch beim Golf für die Vision Plus entscheiden. Danke für eure Erfahrungsberichte.. Ich vergleiche eben gern. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen