Welche SIM-Karte in das Telefon?

Audi A8 D3/4E

Hallo,

ich habe einen A8 BJ 9/2003 mit dem Bluetooth Festeinbau.
Anfang habe ich das Telefon mit einer Twincard betrieben, was wunderbar funktioniert hat.

Nach einem Providerwechsel geht leider das Telefon nicht mehr bzw. die SIM-Karte wird nicht erkannt.

Welche SIM-Karte benötigt das Telefon bzw. mit welcher Spannung? Habe mehrere Karten probiert (alle relativ neu), wissentlich 1 SIM-Karte mit 1,8V Spannung. Leider kann ich nirgendwo finden mit welcher Spannung das Telefon arbeitet.

Wäre super wenn jemand helfen könnte damit ich das Telefon wieder benutzen kann.

Danke.

Peter

28 Antworten

Zuerst heißt es: "Bitte SIM-Karte einlegen".
--> "SIM-Karte wird eingelesen...bitte warten".
--> danach kommt wieder "Bitte SIM-Karte einlegen".

Mit anderen Worten wird die Karte nicht erkannt.

Sicherung schon gezogen gehabt?

Hab es jetzt mit einer alten, nicht mehr gültigen kroatischen TELE2 Karte versucht und siehe da: mit dieser funktioniert es, kann meinen PIN eingeben und sucht nach einem Sender, allerdings natürlich ohne Erfolg da die Karte deaktiviert ist.

Welche Spannung diese Karte hat kann ich allerdings nicht sagen. Man benötigt normalerweise eine 3V Karte, oder?

Gerade mit meinem Telefonanbieter gesprochen. Die von denen verwendeten SIM-Karten haben zwischen 1,3 und 3,3V. Gibt es so eine Karte überhaupt???
Bin gerade leicht verwirrt.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von peter198


Danke für die Antworten.

Also die SIM-Karten welche ich versucht habe sind eine 1,8V simyo Prepaidkarte ohne Datentransfer (funktioniert an einem anderen Handy), eine Talkline D1 Karte für Telefonanrufe und Datenflat, eine Vodafone Karte für Telefonanrufe und Datenflat. Alle 3 SIM-Karten funktionieren nicht obwohl alle 3 SIM-Karten relativ neu sind.

Bitte entschuldige, wenn's nervt:

Aber sind defintiv Karten für

GSM

- nicht für UMTS/WCDMA oder LTE, oder?

Ach so, das heißt die SIM-Karte darf lediglich die GSM Funktion haben!!?? Wenn die Karte auch noch Datenübertragung kann funktioniert es mit dem Telefon nicht? Solche Karten gibt es heutzutage gar nicht mehr.

Zitat:

Original geschrieben von peter198


Ach so, das heißt die SIM-Karte darf lediglich die GSM Funktion haben!!?? Wenn die Karte auch noch Datenübertragung kann funktioniert es mit dem Telefon nicht? Solche Karten gibt es heutzutage gar nicht mehr.

Ich habe den selben Einbau wie du und habe mir vor kurzen eine d2 und ein d1 Karte geholt und sie haben sofort funktioniert.

Mfg

Habe mir jetzt von meinem Provider eine neue SIM-Karte (Twincard bzw. Ultra-SIM-Karte) zusenden lassen und es funktioniert leider nicht.
Was ist da los? In einem normalen Nokia-Handy funktioniert alles wunderbar.

Kann es wirklich sein, dass das Telefon eine normale SIM-Karte mit Surfflat-Möglichkeit nicht akzeptiert und lediglich SIM-Karten für "nur Gespräche" akzeptiert!!??

Nein, habe schon Die 2te Sim mit und ohne SprachFlat, aber beide mit Internet Surf Flat, das bekommt der Festeinbau gar nicht mit. bei Vodafone war es noch nicht mal eine Twincard, sondern einfach eine von 2 Karten, die sie mir zum neuen Telefon geschickt haben, weil sie keine lust hatten zu gucken, was in Telefon reingehört...

Tja, woran kann es denn dann liegen?
Kann es sein, weil ich bei einem Provider bin uns nicht bei Vodafone direkt?

Wie bereits geschrieben: eine alte, nicht mehr aktive kroatische TELE2 Karte hat er wunderbar akzeptiert, aber keine einzige deutsche SIM-Karte.

Gerade mit der Audi Hotline telefoniert, dort war man nicht weiter überrascht.
Anscheinend akzeptiert das Gerät nur Karten mit exakt 3V, mein Provider benutzt aber Karten mit einer Spannung von 1,3 und 3,3 V womit das Telefon aber nicht klar kommt. Bleibt zu hoffen, dass es möglich ist eine Karte mit 3V noch zu bekommen.

Wo k8mmt die simkarte überhaupt rein ?

Wenn du das Mobiltelefon aus der Ladeschale herausnimmst, siehst du in der Schale einen Schieber. Wenn du den öffnest , da kommt die Sim Karte Herren. Auf dem 2ten Foto siehst du den Schieber für die SIM-Karte.

Hab ich das in dieser Diskussion richtig verstanden dass man einfach eine Sim-Karte braucht die 3V verarbeiten muss?
Um dieses Thema zu verstehen...Wie genau funktioniert eine Sim-Karte und was macht die? Schaltet die einfach diese Spannung frei damit das Telefon im Auto funktioniert oder muss ich mir eine Karte von meinem Anbieter schicken lassen?
Das wäre mal keine schlechte Idee das in Erfahrung zu bringen...

gruß Steffen

Deine Antwort
Ähnliche Themen