Welche Sicherung
Hy leute
Nächstes wochenende soll es endlich losgehen mit dem einbau meiner 2ten batterie. Das Dietz relais ist jetzt endlich da und die neue batterie auch.
Nun meine frage: Was für sicherungen sollte ich zwischen relais und batterie setzt?
gruß thomas
26 Antworten
wow hab mir schon fast gedacht das es dafür eine vorschrift gibt.
Sag mal muss man auch eine sicherung verbauen wenn man beide batterien im kofferraum hat, sprich in die leitung die von der lichtmaschine kommt.
Da dort ja original auch keine sicherung ist, bzw es wird irgendwo schon ein sicherungskasten sein.
Aber da bräuchte man ja rein theoretisch keine 2te sicherung mehr machen.
also je nach der entfernung zwischen den beiden batterien muss auch hier eine sicherung rein! wenn die dicht beieinander stehen kann man sich die sparen, sollte die eine jedoch rechts und die andere links vom kofferraum sein, dann sollte schon ne sicherung dazwischen...
ich glaub du hast mich bischen falsch verstanden.
Ok ich versuchs nochmal zu erklären.
Ich hab ja 2batterien im kofferraum (dafür halt keine mehr vorne beim motor).
Also geht ja ein langes kabel von vorne (lichtmaschine ) bis hinten in den kofferraum.
Muss da auch eine sicherung dazwischen?
Da ja schon vorne die lichtmaschine extra abgesichert ist (von werk aus)
Ähnliche Themen
normalerweise muss JEDE stromführende leitung abgesichert werden, ausser sie ist so kurz dass man kaum eine sicherung dazwischenschalten kann! gerätesicherungen zählen nicht, denn diese sichern nur die geräte und nicht die kabel...
ja aber das original kabel (wo die batterie noch vorne eingebaut war) ist ja auch nicht abgesichert. Hab ja nichts anderes gemacht als das kabel zu verlängern. Ich denke mal das dieses Kabel irgendwo serienmäßg abgesichert ist.
das originalkabel ist auch nicht so lang, verläuft frei und nicht unter dem teppich entlang (bessere kühlung), keine stellen wo das kabel sich aufscheuern kann, keine brennbaren materialien in unmittelbarer nähe, ...
wie hast das dann eigentlich gemacht? 1 kabel von der lima zur batterie und wieder eins zurück zum sicherungskasten? warum hast die starterbatterie denn überhaupt in den kofferraum gepackt? hast den auch ausreichend belüftet? sonst hast nämlich probleme beim tüv...
grinz diese batterien brauchen keine belüftung! Sind gelbatterien vom 7er BMW und die sind bei dem auch im kofferraum.
Nein man braucht keine 2kabel legen, man braucht nur das original plus kabel zu verlängern bzw schauen wo es anfängt und von da aus ein neues legen. Ok werd mir die tage eine 150A ANL Sicherung reinmachen. Dann bin ich da auf jeden fall safe!
gruß thomas
naja, die dimensionierung der sicherung is immer abhängig vom kabelquerschnitt! bei 35mm² würde ich auch hier nur 100a verbauen oder dickere kabel verlegen... 😉
mfg.