Welche Sicherung
Hy leute
Nächstes wochenende soll es endlich losgehen mit dem einbau meiner 2ten batterie. Das Dietz relais ist jetzt endlich da und die neue batterie auch.
Nun meine frage: Was für sicherungen sollte ich zwischen relais und batterie setzt?
gruß thomas
26 Antworten
wie dick ist dein kabel? wie hoch ist der strom den dein relais schalten kann? ich würde mich daran mal orientieren! 😉
mfg.
Offiziell kann das Relais 180A schalten. Bei der Dimensionierung gehst du eigentlich wie folgt vor:
Schaust was die LiMa an A macht. Suchst dementsprechend das Kabel aus, anhand des kabels die Sicherung und das Relais ergibt sich ja dann, wobei das Dietz für de meisten Auto ausreicht. Auch wenn es qualitativ für den Mülleimer ist 🙂
nein das Dietz kann 100A schalten, kurzzeitig 180A Spitzenstrom durchlassen 🙂 Is an sich egal, wollts nur gesagt haben *g*
das is klar ... geht ja eher um Sptzenströme .. die wenisgtens LiMas machen soviel A 😁
Ähnliche Themen
na in dem fall würde ich sagen reichen 35mm² stromkabel (50 oder 70mm² sind natürlich trotzdem besser) und ne 100a anl-sicherung, bei mehr hast da vermutlich sonst eh keine freude (zumindest nich lange)... 😉
anl-sicherungen sind nämlich alle träge und lassen kurzfristig einen deutlich höheren stron zu.
also meine Lima macht nur 80A. batterien hab ich 130AH und 45AH.
Kabel hab ich ein 40mm2 von Lima in den Kofferraum liegen. Da hab da schon eine 100A Sicherung drin. Also werd ich mir die woche noch eine 100A Sicherung kaufen. Dann sollte ich ja auf der sicheren seiten sein.
Von dem Dietz relais höhrt man sehr unterschiedliche meinungen. Hab auch schon sehr sehr gute davon gehört. Naja werds mal testen. Hoffentlich hält es eine weile.
gruß thomas
dietz labelt nur Marine-Relais um. Habe mir ein Dietz gekauft, nach wenigen wochen ging der Label ab und es erschien eine firma, die diese Relais für 15-20€ Verkauft (hab auch ned mehr dafür bezahlt *g*)
naja ich habs auch bei ebay gekauft, von daher ist es nicht schlimm.
Mir ist es erlich gesagt auch egal von welcher firma es ist, es soll nur seine aufgabe erfüllen.
Hoffe das macht es auch!
gruß thomas
ich nochmal, hab jetzt mal gemessen ich hab eine 35mm² liegen, meint ihr da langen 150A Sicherungen? Oder soll ich 200A nehmen? Oder reicht sogar 100A???
bei 35mm² max. 100a sonst kannst die auch weglassen...
Zitat:
Original geschrieben von fluxwildly76
bei 35mm² max. 100a sonst kannst die auch weglassen...
naja. ganz so ist es nicht. ich behaupte das 35er packt auch 150-200 ampere "locker".
hmm ihr müsst euch schon einigen, will heute noch bestellen! *grinz*
Denke aber mal das ich 100A nehme, oder vielleicht doch nicht?!
Jetzt bin ich verwirrt
nimm 100er das passt, man kann bisschen höher gehen, muss aber nicht 😉