Welche Servoleitungen laufen hinter LiMa lang?

BMW X5 E70

Letzte Woche hab ich die LiMa getauscht, offensichtlich hab ich wohl eine Servoleitung beschädigt.
Hat jemand eine Explosionszeichnung von der Servo oder dem Motor?

Hab seit dem Ölverlust vorn links.

Vielen Dank im Voraus.

24 Antworten

Den Stecker vom Sensor mal mit Kontaktspray aussprühen und trocknen lassen

Zitat:

@Gazmann schrieb am 24. März 2018 um 07:53:41 Uhr:


Den Stecker vom Sensor mal mit Kontaktspray aussprühen und trocknen lassen

Hat leider nicht funktioniert 🙁

Ist der Stecker undicht? Das Sie zicken ist bekannt in den seltensten Fällen sind sie aber wirklich defekt.

Zitat:

@Gazmann schrieb am 28. März 2018 um 18:14:40 Uhr:


Ist der Stecker undicht? Das Sie zicken ist bekannt in den seltensten Fällen sind sie aber wirklich defekt.

Der dicke steht gerade bei BMW weil der noch abdere macken hat, die jetzt aber gottseidank behoben sind. Die werden da morgen nochmal dran gehen und die stecker durchmessen. Spätestens dienstag weiß ich bescheid ?? werde mich dann melden

Ähnliche Themen

Moin allerseits,

ich habe es Heute endlich mal geschafft, das Leck am Lenkgetriebe zu dichten.
Ursache war nicht die Druckleitung sondern lediglich die Tatsache das die Schraube lose war...😕

Vorsorglich hab ich die Schraube inkl. Dichtring ersetzt, aber es war "pain in the ass".....
Man möchte ja glauben das so ein großes Auto viel Platz zum Schrauben lässt, Pustekuchen!😠

Naja nun ist alles wieder dicht, es kann von Oben mit lösen einiger Plastikteile im Radhaus ohne Bühne gemacht werden.

Dank allen die zur Lösung beigetragen haben. 😎

Glükwunsch!

Ich fahre seit einer Woche auch trocken. Das klappt aber nur wenn ich Sportmodus aktiviere. Sobald ich umschalte reichen schon 5km dass es nach Abstellen öl tropft ( ca.2cm Fleck im Durchmesser ). Ich habe den Ölstand im Servoölbehälter nachgeschaut , deutlich unter Min. Das Öl ist leicht braun und nicht durchsichtig....

sicher das es von der Servo kommt? Bei mir war der Fleck immer innerhalb des linken vorderen Rads, wo bei das nichts zu sagen hat wegen den Verkleidungen....
Vielleicht mal alles abschrauben inkl. Versteifungsbleck und dann mit Bremsenreiniger alles reinigen und schauen wo es herkommt....

Ölleckage suchen ist immer blöd...
Drück die Daumen.

Zitat:

@snaipukr schrieb am 23. März 2018 um 20:31:34 Uhr:


ich kann es nicht abwarten ! wo kommt der Tropfen her ! 🙂

wie schon oben gepostet tropft es immer an der Versteifungsplattenöffung links - Bild1 , vielleicht ist tatsächlich Differential v.getriebe. undicht..
Keine Ahnung welchen Zusammenhang das mit Sportmodus hat , den im Sportmodus (Adaptive Drive) egal ob ich 300km Strecke zurücklege oder kurz zum EInkaufen fahre , da tropft nichts . Im normal Modus , tropft es sofort nach einem Kilometer...hoffentlich sehe ich was wenn der Wagen auf Hebebühne steht..

20180320-220131
20180321-225521

Das ist aber definitiv kein Servoöl....
Das ist ja genauso spooky wie bei mir mit dem "schubsen" des Getriebes wenn ich die Klima an habe..... ist bei mir wie bei Dir jedesmal problemlos reproduzierbar.

Drück die Daumen....

Das is CHF11s, Also Servo Hydraulikflüssigkeit. Fahrzeuge mit AD haben CHF11s und das is grünlich. Fahrzeuge ohne AD haben normales rotes ATF Öl. Da Snaik AD hat, isses ziemlich Sicher CHF11s. Difföl ist fast farblos, Motoröl sollte nicht den Grünstich haben.
Den einzigen Unterschied gibt's eigentlich beim Servoventil der Lenkung, das is weniger geöffnet im Sportmodus. Daher ev. weniger Druck im Rücklauf der Lenkung/Lenkungskühler. Falls es direkt vom AD ist, isses wahrscheinlich n Defekt am Hydraulikblock. Mal von oben Richtung Lima schauen. Dahinter sitzt ja der Hydraulikanschluss der Lenkung. Das ist ungefähr über der Wartungsöffnung.
Grüsse und viel Erfolg

Deine Antwort
Ähnliche Themen