Welche Servicearbeiten müssen nach 60.000 oder bald durchgeführt werden?

Mercedes

Hallo zusammen,

es handelt sich um einen W204 200 CDI.
habe grad angeschaut was Service B1 beinhaltet. Außer Öl-Wechsel und Bremsflüssigkeitwechsel wird ja nichts vernünftiges gemacht, Sichtprüfungen usw...ist ja so ne Sache 🙂)

Was macht es wirklich Sinn nach 60-70.000 km zu zu machen? Bremsbelege sind noch voll in Ordnung.

Danke für eure Tipps.

Gruß,
Leo

Beste Antwort im Thema

Meiner hatte Assyst B bei 46000km angezeigt. es sollte nur ein Ölwechsel stattfinden + Sichtkontrolle.
Kostenpunkt 480€.
Hab dann das Öl + Innenraumfilter selber gewechselt und das Geld lieber in eine Getriebespülung gesteckt.

18 weitere Antworten
18 Antworten

Ich mach nur alle Jahre ca. 15 -18t Öelwechsel und Sichtprüfung , fahre ganz gut dabei . 100 t auf der Uhr.

Bei meinem W 202 auch so gemacht 210 t auf der Uhr ,fähr immer noch gut. Vorm letzten Tüv Unterbodenwäsche ( Motor etwas feucht ) Plakete............

Danke nsa2008, und außer Ölwechsel gar nichts? 😰

ich habe vergessen dazu zu schreiben, es ist Facelift BJ 2011...

Alle 2 Jahre wird Bremsflüssigkeit gewechselt.

Bei AT-Getrieben ist meiner Meinung nach ein Ölwechsel vorgeschrieben.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Vectra Sport schrieb am 15. Juli 2015 um 12:58:07 Uhr:


Bei AT-Getrieben ist meiner Meinung nach ein Ölwechsel vorgeschrieben.

Danke für den Tipp, ich habe Handschalter....

Gibt es sonst noch Meinungen?

Innenraumfilter ist bei einem Assyst B auch immer noch mit dran.

Schaue einfach hier rein:
http://www.motor-talk.de/.../...tung-assyst-preis-umfang-t3683143.html
Hier sind alle Servicearbeiten aufgeführt. Ist ein toller Thread mit vielen Infos über Service.

Meiner hatte Assyst B bei 46000km angezeigt. es sollte nur ein Ölwechsel stattfinden + Sichtkontrolle.
Kostenpunkt 480€.
Hab dann das Öl + Innenraumfilter selber gewechselt und das Geld lieber in eine Getriebespülung gesteckt.

Der Kombifilter (Innenraumfilter) sollte gewechselt werden, falls er nicht schon gewechselt wurde.
Ölstand der Servolenkung überprüfen.
Alle 75 tkm: Kraftstofffilter, Motorluftfilter

das Öl im Diferrential vielleicht. Hab es bereits nach 35000 mit Castrol 75w-140 ersetzt, da ist der meisten Abrieb somit weg.......ist aber kein Muss...eher Spielerei....??

Zitat:

@Vectra Sport schrieb am 15. Juli 2015 um 12:58:07 Uhr:


Bei AT-Getrieben ist meiner Meinung nach ein Ölwechsel vorgeschrieben.

Stimmt nicht ganz . Für den 5-Gang Automaten steht nichts davon im Serviceheft. Der 7-Gang7Automat dagegen brauchtt einen.

Zitat:

@hans2 schrieb am 16. Juli 2015 um 07:58:05 Uhr:



Zitat:

@Vectra Sport schrieb am 15. Juli 2015 um 12:58:07 Uhr:


Bei AT-Getrieben ist meiner Meinung nach ein Ölwechsel vorgeschrieben.
Stimmt nicht ganz . Für den 5-Gang Automaten steht nichts davon im Serviceheft. Der 7-Gang7Automat dagegen brauchtt einen.

Richtig, vorgeschrieben ist er bei den 5-Gang Automaten nicht. Zyklisch diesen durchzuführen ist trotzdem sinnvoll.

Zitat:

@grumpy user schrieb am 15. Juli 2015 um 19:18:14 Uhr:


das Öl im Diferrential vielleicht. Hab es bereits nach 35000 mit Castrol 75w-140 ersetzt, da ist der meisten Abrieb somit weg.......ist aber kein Muss...eher Spielerei....??

wieviel ist die Befüllmenge? auf der Castrol Seite zeigt er mir 3 verschiedene an.

Zitat:

@classles schrieb am 15. Juli 2015 um 10:37:59 Uhr:


Alle 2 Jahre wird Bremsflüssigkeit gewechselt.

Ich würde das so formulieren: Alle 2 Jahre sollte laut Bedienungshandbuch die Bremsflüssigkeit gewechselt werden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen