Welche Servicearbeiten müssen nach 60.000 oder bald durchgeführt werden?
Hallo zusammen,
es handelt sich um einen W204 200 CDI.
habe grad angeschaut was Service B1 beinhaltet. Außer Öl-Wechsel und Bremsflüssigkeitwechsel wird ja nichts vernünftiges gemacht, Sichtprüfungen usw...ist ja so ne Sache 🙂)
Was macht es wirklich Sinn nach 60-70.000 km zu zu machen? Bremsbelege sind noch voll in Ordnung.
Danke für eure Tipps.
Gruß,
Leo
Beste Antwort im Thema
Meiner hatte Assyst B bei 46000km angezeigt. es sollte nur ein Ölwechsel stattfinden + Sichtkontrolle.
Kostenpunkt 480€.
Hab dann das Öl + Innenraumfilter selber gewechselt und das Geld lieber in eine Getriebespülung gesteckt.
18 Antworten
Zitat:
@Staan schrieb am 16. Juli 2015 um 11:41:23 Uhr:
wieviel ist die Befüllmenge? auf der Castrol Seite zeigt er mir 3 verschiedene an.Zitat:
@grumpy user schrieb am 15. Juli 2015 um 19:18:14 Uhr:
das Öl im Diferrential vielleicht. Hab es bereits nach 35000 mit Castrol 75w-140 ersetzt, da ist der meisten Abrieb somit weg.......ist aber kein Muss...eher Spielerei....??
Ich glaube um die 1.6 liter, auf jeden Fall genügen 2 Flaschen je 1 Liter davon. Es wird durch die Einfüllöffnung eingefüllt bis es austritt, dann Schraube zu und fertig. Deswegen Füllmenge nicht so wichtig, es regelt sich von allen, in dem überschuss sofort austretten wird und automatisch die richtige Menge drin bleibt, resp. bis zum unterer Rand Einfüllöffnung.
Zitat:
@grumpy user schrieb am 16. Juli 2015 um 12:21:38 Uhr:
Ich glaube um die 1.6 liter, auf jeden Fall genügen 2 Flaschen je 1 Liter davon. Es wird durch die Einfüllöffnung eingefüllt bis es austritt, dann Schraube zu und fertig. Deswegen Füllmenge nicht so wichtig, es regelt sich von allen, in dem überschuss sofort austretten wird und automatisch die richtige Menge drin bleibt, resp. bis zum unterer Rand Einfüllöffnung.Zitat:
@Staan schrieb am 16. Juli 2015 um 11:41:23 Uhr:
wieviel ist die Befüllmenge? auf der Castrol Seite zeigt er mir 3 verschiedene an.
Hast du neue Schrauben benutzt? Finde jetzt im Netz nirgends welche. Nur die für Motoröl.
Zitat:
@Leo1980 schrieb am 15. Juli 2015 um 08:18:03 Uhr:
Was macht es wirklich Sinn nach 60-70.000 km zu zu machen? Bremsbelege sind noch voll in Ordnung.Gruß,
Leo
Das ist mal wieder ne Frage! Manche Sachen sind KM-abhängig, manche Zeitabhängig.
Da du das Alter nicht schreibst und da keiner den Zustand deines Autos kennt, kann auch keiner eine echte Antwort darauf geben.............
Außer wir raten, Ölfilter, Luftfilter, Innenraumfilter, Dieselfilter, Russpartikelfilter,
die Birne des Zigarettenanzünders...(geht gerne mal kaputt, ohne das man es merkt...), neue Reifen (gerne mal abgefahren bei der KM-Leistung).
P.s. es steht auch alles im Handbuch.....
VG
Wooky
Zitat:
@Staan schrieb am 16. Juli 2015 um 13:43:29 Uhr:
Hast du neue Schrauben benutzt? Finde jetzt im Netz nirgends welche. Nur die für Motoröl.Zitat:
@grumpy user schrieb am 16. Juli 2015 um 12:21:38 Uhr:
Ich glaube um die 1.6 liter, auf jeden Fall genügen 2 Flaschen je 1 Liter davon. Es wird durch die Einfüllöffnung eingefüllt bis es austritt, dann Schraube zu und fertig. Deswegen Füllmenge nicht so wichtig, es regelt sich von allen, in dem überschuss sofort austretten wird und automatisch die richtige Menge drin bleibt, resp. bis zum unterer Rand Einfüllöffnung.
nein, die gleiche Schraube, die ist leicht konisch, also mit Drehmommentschlüssel anziehen, Nm weiss ich nicht mehr, aber nicht übertreiben, da die konische Schraube im schlimmsen Falle das Getriebegehäuse sprengen könnte. Dafür ist sie aber absolut dicht.