Welche Schuhgröße haben unsere Gölfler - Pedalprobleme!?
Hi,
ein ernstgemeintes Thema, kein Thread fürs Sommerloch...
Ich habe Schuihgröße 14, sprich 49... Kennt Ihr das auch, daß Ihr aus Versehen zwei Pedale gleichzeitig bedient oder
zwischen zwei Pedalen hängenbleibt? Was in der Werbung für HDI vielleicht lustig aussehen würde, kann zur tragischen Situation beim Golfen werden... kein Spielbein mehr und du bist ruckzuck im Seitengraben...
Wie geht es Euch mit Euren mehr oder weniger langen Füßen?
Habt Ihr ähnliche Probs an der Pedalerie? Zeigt her Eure Füße...!
28 Antworten
Fahrt mal einen Seicento, da kann man Gas, Bremse und Kupplung mit einem Fuß treten 😉
Mit dem Golf hab ich noch keine Probleme gehabt, im Gegenteil. Hab aber auch eine 'normale' Schuhgröße.
Da hat wohl doch einer Langeweile - 2 Threads die mit "hallo, ist ernstgemeint - kein Sommerloch-Thread" beginnen und sich der Threadersteller nicht mehr weiter zu Wort meldet 🙄
Schuhgröße
Null Probleme, Schuhgröße 42.
Vielleicht sollte man ab einer bestimmten
Schuhgröße auf DSG umsteigen.
Gruss
An dieser Stelle mal ein Hinweis an die Mods:
Kurz mal den Nick des Threaderstellers in die SuFu einkloppen und nachschauen - der Typ hat bisher nix anderes als provokatives Gesülze hier abgelassen und hat jetzt eben mal zwei völlig bekloppte Threads erstellt.
Zitat:
Original geschrieben von mrs081174
@DjLaWienen
http://portal.1und1.de/.../2543800,cc=000003109300025438001WnM16.html
Gruß Mike
is ja lieb und nett, aber ich bin kein Berufskraftfahrer 😛 und im Dienst wird mein Chef mir was erzählen, wenn ich mit Badelatschen ankommen würde 😁
Ausserdem ist es dann nur, um das umzusetzten, also keine langen Strecken
uiuiui die Gölfler - Gemeinschaft lebt aber auf sehr "großem Fuss" 😁 also ich hab 45 und auch keine Probs 😉
Zitat:
Original geschrieben von benv
Hab Größe 45/46 und keine Probleme. Vielleicht kommts auch aufs Schuhwerk an.
Hab auch 45.
Das Schuhwerk ist der springende Punkt! Mit 45er Birkenstock hab ich auch weniger (eigentlich keine Probleme) an der Pedalerie, genau so mit Turn- und Halbschuhen.
Bei Winterstiefeln sieht das jedoch etwas anders aus! Aber der Golf hat die Pedal gut auseinander, da hatte ich schon Auto´s, bei denen die Pedale enger beieinander lagen.
habe 43, habe eher "probleme" damit das das pedal steht statt hängt.
Weis einer warum die das einegl. so geändert haben? Irgendwelche vortele?
Zitat:
Original geschrieben von royjones
habe 43, habe eher "probleme" damit das das pedal steht statt hängt.
Weis einer warum die das einegl. so geändert haben? Irgendwelche vortele?
Bei meinem VW-Bus von 1977 sind alle 3 Pedale stehend. Finde ich persönlich sogar angnehmer. (ist aber alles Gewohnheit)
Dort ist der Grund dafür eindeutig, beim PKW jedoch nicht.
Allerdings ist der Golf der zweite PKW (neben dem BMW, den ich früher hatte) mit stehendem Gas-Pedal.