welche schrauben?????

Ford Mondeo Mk3 (B4Y, B5Y, BWY)

Habe bei meinem mondeo hinten die bremsen gemacht leider habe ich die schrauben vom sattelträger rund gemacht . Kann ich da normale schrauben benutzen oder Sind das Spezial schrauben

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Ungarisch schrieb am 5. März 2018 um 18:40:04 Uhr:


Hi. Ne, das kannst nur beim Ford kaufen, da diese Schrauben eine Reißfestigkeit 9.8 bzw.10.9 haben müssen. Bei Baumarkt und Co. Kannst du VA (Edelstahl) kaufen bis 8.8, mehr nicht.

http://www.schrauben-normen.de/festigkeitsklassen.html

MfG

"Edelstahl"schrauben und Muttern haben andere Festigkeitseinteilungen. 50, 70 und 80. Alle nicht geeignet für hoch belastete Verbindungen.

Edelstahl ist auch nicht besonders gut (hat nix mit Edel zu tun) sondern je nach Auführung "nur" mehr oder weniger korrosionsfest, aber nicht so zäh-hart wie normaler Stahl mit dem zB 10.9/12.9 er oder festere Schrauben / Muttern angefertigt werden.
Zudem ist die Gefahr des Fressens bei Montage erheblich größer (Demontage praktisch unmöglich später). Dagegen hilft Schmieren, aber das beeinflusst erheblich die Anugs- und Haltemomente.

Hochfeste korrosionsbeständige Schrauben und Muttern gibts im Kraftwerksbau, aber die Preise übersteigen den des Mondeos recht rasch :-)

Nie an belasteten Verbindungen die konstruktiv vorgesehenen Schrauben gegen Edelstahl ersetzen, nur dort wo es "nix" halten muss. Das kann vor allem im Fahrzeugbau sehr böse schiefgehen. Immer gegen neue Schrauben selber Ausführung ersetzen.

16 weitere Antworten
16 Antworten

Hi. Ne, das kannst nur beim Ford kaufen, da diese Schrauben eine Reißfestigkeit 9.8 bzw.10.9 haben müssen. Bei Baumarkt und Co. Kannst du VA (Edelstahl) kaufen bis 8.8, mehr nicht.

http://www.schrauben-normen.de/festigkeitsklassen.html

MfG

Danke für die Antwort

Zitat:

@Snyd schrieb am 5. März 2018 um 18:58:23 Uhr:


Danke für die Antwort

Gerne

Es gibt auch Eisenwarenläden, die Schrauben aller Größe und Festigkeit verkaufen!!! Muß nicht immer Ford sein!

Ähnliche Themen

Wenn du das sagst dir glaube ich. Kenne die Möglichkeiten nicht so gut, bin nur eine Aussengelände. 😁😁😁😁

Zitat:

@Ungarisch schrieb am 5. März 2018 um 18:40:04 Uhr:


Hi. Ne, das kannst nur beim Ford kaufen, da diese Schrauben eine Reißfestigkeit 9.8 bzw.10.9 haben müssen. Bei Baumarkt und Co. Kannst du VA (Edelstahl) kaufen bis 8.8, mehr nicht.

http://www.schrauben-normen.de/festigkeitsklassen.html

MfG

"Edelstahl"schrauben und Muttern haben andere Festigkeitseinteilungen. 50, 70 und 80. Alle nicht geeignet für hoch belastete Verbindungen.

Edelstahl ist auch nicht besonders gut (hat nix mit Edel zu tun) sondern je nach Auführung "nur" mehr oder weniger korrosionsfest, aber nicht so zäh-hart wie normaler Stahl mit dem zB 10.9/12.9 er oder festere Schrauben / Muttern angefertigt werden.
Zudem ist die Gefahr des Fressens bei Montage erheblich größer (Demontage praktisch unmöglich später). Dagegen hilft Schmieren, aber das beeinflusst erheblich die Anugs- und Haltemomente.

Hochfeste korrosionsbeständige Schrauben und Muttern gibts im Kraftwerksbau, aber die Preise übersteigen den des Mondeos recht rasch :-)

Nie an belasteten Verbindungen die konstruktiv vorgesehenen Schrauben gegen Edelstahl ersetzen, nur dort wo es "nix" halten muss. Das kann vor allem im Fahrzeugbau sehr böse schiefgehen. Immer gegen neue Schrauben selber Ausführung ersetzen.

Danke Ermüdungsbruch, habe heute wieder was gelernt. Ohne Ironie. Ich habe damals bei meine Radlager hinten rechts eine Schraube kaputt gemacht, wie schon für Actros geschrieben kann nicht so gut die Möglichkeiten, da ich Stamm aus Ungarn. Auto war auf Bühne, sollte schnellstmöglich eine Schraube besorgen, ab zur Ford, Schraube gekauft (15 Euro Spass), dann wieder Ruhe, das ich das Auto fertig machen konnte. Ich finde die 15 Euro auch heftig für eine Schraube, aber wenn Mann schnell was benötigt und Auto hängt an die Bühne für 10Eur/Stunde, war mir lieber 15 ausgeben als 2Std am Internet suchen ob wo ich sowas in unsere Umgebung kaufen kann. Dann kostet die Zeit mehr als diese Schraube.

Kann ich gut verstehen, in dem Fall ist das die billgste Methode. Und oft hat Ford abweichende Größen mit abweichenden Kopfgrößen zB damit man wo montieren kann etc. Mit nem Standard-Normteil merkt man dan oft warum die da was anderes genommen haben.

Du wirst lachen, als ich angefangen habe zu schrauben, da hab ich niemals alte Schrauben weggeworfen, wenn die nur alt aber unbeschädigt waren und nicht übermäßig korrodiert. Gerade die höheren Festigkeitsklassen sind recht gut gegen ernste Korrosion stabil und man kann sie säubern prüfen und sehr oft wieder verwenden. So hab ich ne "Krustelkiste" beisammen, in der sch für den Notfall oft was findet.

Habe auch das selber gemacht, wie noch viele hier im Forum denk ich mal. ;-)

Zitat:

@Ungarisch schrieb am 5. März 2018 um 19:56:46 Uhr:


Wenn du das sagst dir glaube ich. Kenne die Möglichkeiten nicht so gut, bin nur eine Aussengelände. 😁😁😁😁

Kein Problem, helfe gern!😁 Das du nicht aus Deutschland gebürtig bist, wissen wir ja, aber du bist keine " Aussengelände " sondern höchstens Ausländer, aber du bist auch Europäer, also sei Stolz!😁

Zitat:

@Actros2554 schrieb am 5. März 2018 um 21:03:47 Uhr:



Zitat:

@Ungarisch schrieb am 5. März 2018 um 19:56:46 Uhr:


Wenn du das sagst dir glaube ich. Kenne die Möglichkeiten nicht so gut, bin nur eine Aussengelände. 😁😁😁😁

Kein Problem, helfe gern!😁 Das du nicht aus Deutschland gebürtig bist, wissen wir ja, aber du bist keine " Aussengelände " sondern höchstens Ausländer, aber du bist auch Europäer, also sei Stolz!😁

Ja das weiß ich schon. Für euch kann meine Hochdeutsche Sprache ab und zu nicht so einfach oder so gut verständlich sein. Und Stolz bin ich auf jeden Falls Jungs. Aussengelände schreibe ich nur spassmäßig. Und kein Ausländer, sondern schön zu sagen, nicht Deutsche Staatsbürger...

Verkackeiern will er mich auch noch, Toll!!!😁😁😁

Aber wie??!! 🙂😁😁😉

Hallo,

wie schon gesagt ist die Festigkeitsklasse wichtig.
Dann evtl. auch die Gewindesteigung.
Aber soche Schrauben gibt es im Autozubehör, im Fachhandel (Würth o.A.) und auch bei ebay.
Da kostet eine normale Schraube oft keinen 2,- Euro bei 1,90 Versand.
Und bei 5-stelliger positiver Bewertung braucht auch keiner Angst vor Chinafälschungen haben...

Hilft natürlich nicht viel, wenn der Wagen sofort wieder einsatzbereit sein muss.
Aber Ford hat auch nicht alle Schrauben lagernd, und für den mk3 sowieso nicht.
Ich brauchte gerade eine stinknormale Schraube für meine Heckablagenseitenhalter...

Grüße

Thorsten

Deine Antwort
Ähnliche Themen