Welche Scheinwerfer sind die Besten??

Opel Astra F

Hi Leute,

ich hatte vor ein paar Wochen einen Unfall. Bei dem kompletten Umbau der Front habe ich mich diesmal für die originalen verdunkelten Irmscher Scheinwerfer entschieden....vorher hatte ich Angeleyes drin.

Ich bin mir optisch aber jetzt nicht mehr sicher, ob das auch die richtige Wahl war? Klar, von der Ausleuchtung sie die von Irmscher klar besser, aber optisch hatte ich irgendwie das Gefühl, dass die Front mit AEs aggressiver wirkte.

Wie ist Eure Meinung dazu???

Gruß Kevin

Beste Antwort im Thema

Das Scheinwerferbild der Angel-Eyes ist, entgegen der Meinung vieler Sympathisanten, grottenschlecht.

Viele reden sich die Ausleuchtung schön, weil sie ihren Fehlkauf irgendwie rechtfertigen müssen.

Ich hatte sie selbst schon drin (von FK) und muss sagen, dass ich sowas nie mehr einbauen würde.

Auch die normalen Scheinwerfer vom Astra F werden mit der Zeit stumpf und lassen nicht mehr das Licht durch, was sie durchlassen sollen. Neue Markenscheinwerfer von Valeo, Carello oder Hella kosten aber nicht die Welt. Vielleicht um die 150 € für beide, wenn es wirklich teuer ist. Das sollte dir deine Sicherheit aber Wert sein. Sicher kann man auch zu Scheinwerfern von Fremdherstellern greifen (TYC, DEPO usw), aber da kaufste dann schnell zwei mal, weil beim Bremsen das ganze Auto bremst, das Scheinwerferglas jedoch weiter fliegt. Speziell bei TYC soll das sehr oft vorgekommen sein. Ein mal hab ich es sogar live gesehen. Ich hab das Zeug damals bei TIP-Autoteile nämlich vekauft und habe immer von TYC abgeraten, aber der Preis hat zu sehr gelockt.

Wie gesagt, hol dir mal neue Scheinwerfer ... bau sie ganz vorsichtig und möglichst ohne Spuren ein, dann kannste sie nach einem Vergleich und bei Nichtgefallen wieder zurück geben. Ich gehe aber nicht davon aus, dass es soweit kommen wird.

Woher kommste denn ? Eventuell wohnt ja jemand in deiner Nähe, der sich deine Scheinwerfer mal angucken kann.

Nochmal kurz zum Thema Xenon ...

Ja, das Thema ist hier sehr sensibel ... da haben die Moderatoren einen nervösen Zeigefinger, was das Schließen angeht.
Daher sind wir als User sehr darauf bedacht dieses Thema direkt im Keim zu ersticken, damit nicht erst ein Moderator aktiv werden muss. Wir versuchen es hier weitgehend frei von Moderatoren zu halten, es sei denn, sie wollen sich aktiv am Thema beteiligen. Das ist nicht aus Angst vor ihnen oder weil sie nerven, sondern weil auch die Moderatoren sicher besseres zu tun haben, als den ganzen Tag auf uns aufzupassen.

Also, beim Wunsch nach Xenon, einfach ein entsprechendes Auto kaufen 🙂
Gleiches gilt für LED-Scheinwerfer ...

Gruß und so ...
BassSuchti

25 weitere Antworten
25 Antworten

Auf dem ersten Modell der A-Klasse habe ich 1998 meine Fahrerlaubnis gemacht ... A140 ... 🙄

Hatte schon Angst, dass die gar nicht anerkannt wird, da man die ja eigentlich mit einem AUTO machen muss 😁

Zitat:

Original geschrieben von MarkusVII


Hallo Zusammen, ich bin zwar nicht neu in den Foren hier, aber seit letzter Woche Besitzer eines AstraF Cabrios und somit werde ich hier in der Rubrik des Astra F wohl öfters stöbern 🙂

Das Licht eines Astras ist ja nicht so wirklich hell, was gibt es denn für Möglichkeiten? Wie ich gelesen habe gibt es 2 AngelEyes und natürlich die originalen Scheinwerfer. Wie sieht es mit Xenon aus? Oder LEDs als Scheinwerfer (nicht als Tagfahrlicht)?
Danke & Grüße
MarkusVII

Also meine lichter sind sehr hell, kommt ja auch noch drauf an wie sauber die Scheinwerfer sind und welche Birnen drin sind. Ich fahre Originale Scheinwerfer und meine Birnen sind von Bosch sind gelb-weiß vom lichtschein her. Gibt komischerweise aber diesselben Autos und fahren mit fast ganz gelben rum.

Und zu der Angel-Eyes Frage ich finde die Irmscher besser machen viel mehr her.
Ich find die AEs doof und verharmlost weil sie fast jeder fährt der mal irgendwas an nem Astra F gemacht hat.
LG

Wer Calibra fährt, weiß wirklich jedes einzelne Lumen zu schätzen. Viele schalten tatsächlich die Nebelscheinis ein, was aber nur unmittelbar vor dem Wagen die Straße etwas erhällt. Die AEs beim Cali haben sonst ein 5-10 großes schwarze Loch. Davon abgesehen ist es nicht erlaubt bei normaler Sicht die Nebeldinger einzuschalten.

Zurück zum Astra, meine erste Fahrt in der Dunkelheit auf trockener und naßer Fahrbahn liegt hinter mir und ich bin begeistert! Ich werde nur noch Nightbreakers einbauen und das wars dann. Endlich mal ein Merkmal - außer dem Cabrio-Dach - was besser ist am Astra :P

Zitat:

Original geschrieben von BassSuchti


Auf dem ersten Modell der A-Klasse habe ich 1998 meine Fahrerlaubnis gemacht ... A140 ... 🙄

Hatte schon Angst, dass die gar nicht anerkannt wird, da man die ja eigentlich mit einem AUTO machen muss 😁

Das, mein Lieber, habe ich auch immer vom Astra F gesagt 😉

Ähnliche Themen

Da wusstest du auch noch nicht, was das für ein oberaffengeiles Auto ist 😁

Mal ehrlich ... so eine A-Klasse kann man doch höchstens als Unterlegkeil benutzen ...

Bei uns auf'm Flughafen nutzen sie die A-Klasse als Türstopper für die Hangar-Tore 😁 😁 😁

So, zurück zum Thema 😉

Freut mich, dass es dich zu den Nightbreaker hingezogen hat ... ich bin von denen auch absolut begeistert.
Ich fand die Philips Night Guide schon super, aber da es die nicht mehr gibt (werden nicht mehr hergestellt laut Aussage eines ATU-Spezialisten) bin ich zu den Nightbreaker-Leuchtmitteln gekommen.

Gruß und so ...
BassSuchti

Zitat:

Original geschrieben von BassSuchti



laut Aussage eines ATU-Spezialisten

😁😁😕

Aber die Nightbreaker sind wirklich toll, bin auch mehr als zufrieden damit...
Hat jemand Erfahrung wie lange die halten?

Zitat:

Original geschrieben von BassSuchti


Das Scheinwerferbild der Angel-Eyes ist, entgegen der Meinung vieler Sympathisanten, grottenschlecht.

Viele reden sich die Ausleuchtung schön, weil sie ihren Fehlkauf irgendwie rechtfertigen müssen.

Ich hatte sie selbst schon drin (von FK) und muss sagen, dass ich sowas nie mehr einbauen würde.

Gruß und so ...
BassSuchti

besser kann man es nicht ausdrücken 🙂

Zitat:

Aber die Nightbreaker sind wirklich toll, bin auch mehr als zufrieden damit...
Hat jemand Erfahrung wie lange die halten?

Ziemlich unterschiedlich lange, meine sind bereits seit 2 Jahren im Cali, andere Cali-Fahrer schreien schon nach 6 Monaten. Wie es mit den Glühwürmern für den Astra aussieht - keine Ahnung, wir brauchen im Astra doch H4????

Ja, in den Astra gehört H4, zumindest in die originalen Scheinwerfer, die Angel Eye Lampen sind H1 soweit ich weiß...
Nach mehreren Philips Power2Night die auch gut waren, hab ich seit nem viertel Jahr auch die NIghtbreaker, daher das Interesse.
Die Power2Night haben etwa ein Jahr gehalten. Wenn die Nightbreaker auch ein Jahr halten bin ich zufrieden.

Also meine Philips Night Guide (Longlife) waren 4 Jahre im Dienst, dann ist der Motor geplatzt und ich hab beim schlachten vergessen die Dinger auszubauen.

Nun hab ich die Osram Nightbreaker (Longlife) drin und erhoffe mir ebenfalls eine Mindesthaltbarkeit bis zum Motorplatzer, der laut km-Stand noch weit über 150.000 km auf sich warten lassen dürfte 😁

Jeweils in der H4 Ausführung

________________________
Angel-Eyes:

- FK = H1 Abblendlicht, H7 Fernlicht
- Sonar = H1 Abblendlicht, H1 Fernlicht

Das ganze an einem Motorplatzer fest zu machen, halte ich nicht für sinnvoll. Nachher wärst du froh, lieber 8Satz Lampen eingebaut zu haben^^

Deine Antwort
Ähnliche Themen