Welche Scheinwerfer darf ich in meinem CLK 208 Carbio verbauen ?
Hallo Community 😁
da ich nun schon unendlich viele Beiträge gesucht/gelesen habe, möchte ich mir hier gerne ein paar Experten an Land ziehen 🙂
Ich fahre einen CLK320 W208 mit Xenon ! Ich habe KEIN Stellrädchen für die Scheinwerfer ! Nur die Scheibenreinigungsanlage !
Ich komm da schon ganz durcheinander mit den ganzen manuell-automatisch-pneumatisch-elektrisch-mit-ohne rädchen--einstellbaren scheinwerfermist xP HELP !
Da ich auf mehrere Ergebnisse gestoßen bin, die eben nicht zugelassen sind, bin ich mir unsicher was ich da jetzt noch verbauen darf und was nicht -.-
Mein Wunsch wären Schwarze-Klarglasscheinwerfer die ähnlich einem leider nicht zugelassenem "AngelEyes" Look nahe kommen. Chromlook kommt mir nicht in die Tüte da ich das ganze auto so Dunkel wie möglich und Dezent gestalten möchte 🙂
Über hilfreiche Antworten würd ich mich freuen
Freundliche Grüße
ChriZzz320V6
Beste Antwort im Thema
Die dürften nicht nur gehen - das sind die EINZIGEN, die gehen ! Die Depro mit Lochgitter in Chrom oder Schwarz. Zumindest wenn man Xenonlicht hat. Sieht dann so aus wie bei meinem auf dem Foto. Übrigens ist das Licht um Welten besser, als beim Original !
50 Antworten
Zitat:
@Shottky schrieb am 22. Januar 2016 um 10:01:15 Uhr:
http://m.ebay.de/itm/141865319390Zitat:
@W208Coupe schrieb am 22. Januar 2016 um 09:49:03 Uhr:
Falls jemand noch eine passende Stoßstange (in Silber) rumliegen hat, kann sie gerne anbieten 😉
1300€ für den Einbau ist schon eine stolze Summe - das wäre es mir ehrlich gesagt nicht wert...
Ich habe noch Spiegel mit Led Blinker für den W208 bei mir in Silber, falls Interesse besteht.
Ja die 1300 € waren auch happig. Aber es soll ja funktionieren. Hatte ich die aelwr direkt bei MB gekauft hätte das auch nochmal 900€ plus minus gekostet. Die 1300€ habe ich als Festpreis bekommen, da ich ab und zu mal dahin fahre und vor knapp zwei Jahren ne Reparatur von knapp 5000€ hatte 🙁
Dafür läuft es einwandfrei, ich musste nichts eintragen. Nur sie Polizei hat Besserwisserisch mir ne Anzeige wegen erlöschung der Betriebserlaubnis geschrieben... Hab ich alles geklärt. So wie ich die Anlage verbaut habe muss sie aber nicht eingetragen werden. So scheiße sieht es aber mit dem SRA nachrüstset garnicht aus. Ich probiere mal Fotos hinzuzufügen, sonst mache ich das von Zuhause wenn Interesse besteht 🙂
LG Milan
Hast du die originale AELWR von Mercedes für den W208?!?
Ich hatte mir auch vorher so n set von Hella bestellt (Ultraschallsensor) nur mit der Ansteuerung der Motoren hat es nicht geklappt. Da die Stecker nicht passen. Hätte sonst die Motoren tauschen müssen damit es geht, allerdings verlieren die Scheinwerfer dann ihre Betriebserlaubnis, genau wie dein Auto in dem Fall.... Deshalb habe ich mich dann für sie originale Ansteuerung entschieden.
Aber da du alles original machen möchtest, denke ich, dass du das original set gekauft hast. Wieviel hast du bezahlt?!?
Und zur ausleuchtung: GEIL!!!!
Also n unterschied wie Tag und Nacht! Ich bin sehr zufrieden. Habe mir auch die osram xenarc 5500 k nightbraker gekauft.
LG Milan
Hier nochmal die Spiegel mit Bildern 🙂
Zitat:
@W208Coupe schrieb am 22. Januar 2016 um 10:24:14 Uhr:
Hast du die originale AELWR von Mercedes für den W208?!?
Ja, hab ich (natürlich 😉). Hab 80€ bezahlt - beim bs-teilecenter auf ebay.
Deinen Threat mit der Anzeige hatte ich gelesen und auch die Bilder schon gesehen.
Hässlich sieht die Nachrüstlösung nicht aus - nur gefällt mir die originale (quasi unsichtbare) Lösung noch besser. 500€ möchte ich für eine (unvollständige und zerkratzte) Stoßstange nicht ausgeben. Aber danke für den Link.
Spiegel mit Blinkern brauche ich erstmal nicht. Die Optik soll (zumindest vorerst) auf vorMopf bleiben. Aber vielleicht ändere ich meine Meinung ja nochmal...
Ähnliche Themen
Sehr gut, von dem Ebay Verkäufer habe ich meine AELWR auch. Bisher noch keine schlechten Erfahrungen gemacht und vor allem, dass die EALWR voll funktionsfähig ist hat mich "überrascht", da zu der Funktionsfähigkeit leider nichts im Text stand. Als MB es dann eingebaut und in Funktion gebracht hat war ich schon begeistert 🙂
Ja mit der Anzeige war schon so n hick-hack... Zweieinhalb Monate stress, nur weil der nette Beamte der Meinung war ich müsse es Eintragen lassen. Toi Toi Toi für den guten TÜV Prüfer, der mir betsätigt hat, dass die Anlage nicht Abnahme bedürftigt ist.
Ja, 500€ ist schon happig. War nur auf die schnelle das einzige was ich gefunden hatte.
Leider sind die Preise in dem Bereich so, außer du hast richtig glück 🙂, daher habe ich mich für meine Lösung entschieden. Weil ich das Geld leider auch nicht im Keller gehortet habe 😉
Alles klar. Meld dich... habe die Spiegel auch bei Ebay Kleinanzeigen drin. 🙂
LG und viel Erfolg bei deinem Umbau
(P.S. Überleg dir nochmal ob du den Einbau der EALWR nicht doch von MB machen lassen willst - wenn deine Werkstatt um die Ecke das anbietet.-
Ist leider keine 'Kauf Option' bei MB als nachrüstset. Also ich hatte gefragt... "wenn z.b. n teil davon kaputt ist, dann könnt ihr das doch auch heile machen" "also ihr könnt den kabelbaum austauschen wenn der kaputt ist... oder steuergerät oder sensoren...."
... naja und so haben wir es dann hinbekommen 😉
Wollte dir nur damit sagen, dass es im MB System nicht eingetragen ist, bzw. nicht als posten steht...)
Zitat:
@W208Coupe schrieb am 22. Januar 2016 um 14:19:01 Uhr:
Sehr gut, von dem Ebay Verkäufer habe ich meine AELWR auch. Bisher noch keine schlechten Erfahrungen gemacht und vor allem, dass die EALWR voll funktionsfähig ist hat mich "überrascht", da zu der Funktionsfähigkeit leider nichts im Text stand. Als MB es dann eingebaut und in Funktion gebracht hat war ich schon begeistert 🙂(P.S. Überleg dir nochmal ob du den Einbau der EALWR nicht doch von MB machen lassen willst - wenn deine Werkstatt um die Ecke das anbietet.-
Ist leider keine 'Kauf Option' bei MB als nachrüstset. Also ich hatte gefragt... "wenn z.b. n teil davon kaputt ist, dann könnt ihr das doch auch heile machen" "also ihr könnt den kabelbaum austauschen wenn der kaputt ist... oder steuergerät oder sensoren...."
Ich hab bisher die meisten Teile für die CLKs bei bs-teilecenter gekauft. Bestimmt schon 30 verschiedene Sachen. Nie Probleme mit denen gehabt - und die Abwicklung war immer sehr zügig! Wenn im Text nicht ausdrücklich "defekt" steht, dann ist es auch funktionsfähig. Wenn nicht, gehts halt zurück an den Absender.
Den Einbau nehme ich selbst vor. Da kommt mir keine Werkstatt dran 😉 Die Elektronik ist kein Problem (das hab ich mal gelernt) und StarDiagnose besitze ich auch. Wenn mal ein Teil defekt ist, repariere oder ersetze ich es halt. Alles keine große Sache (von der Zeit mal abgesehen - ist aber ja kein Alltagsauto)...