Welche Rep. ab 100TKm bei V6 TDI 163 PS, EZ 9/04
Hallo mal eine Frage:
Mit welchen anfallenden Rep. muß man rechnen bei o.g. Passat. Der Wagen läuft bei uns in der Firma, möchte den evtl. kaufen. Er hatte bisher keine ausserplanmäßige Rep. bzw. wurde bisher auch nichts teures gewechselt bzw. ersetzt.
Habe hier schon einiges gelesen von Nockenwelle und Zahnriemen?
Mit welchen Kosten muß ich ca. rechnen.
Bei welchem Km-Stand wird welches teure Teil gewechselt?
Gruß Thomas
Beste Antwort im Thema
Moin Dyna-Tom,
nun ich bin schon ein wenig älter und habe einen 3BG V6 TDI (163PS-BDG) von 09/03 gekauft 10/04.
Der Gute hat nun fast 180.000Km gelaufen.
Reparaturen:
Bremsscheiben und Beläge
Letzte Woche 2 Xenon-Birnen
1 Türschloss Fahrerseite
ansonsten nur Service.....
Also der Wagen läuft Super, meist fährt Frau mit unserem Pampersbomber ;-)
Verbrauch liegt bei unserer Fahrweise im Schnitt zwischen 6,0 und 7,5 Liter, auf langenStrecken mit Tempomat auch weniger, bei Vollgas werden es dann ca. 10,0 Liter auf 100 Km.
Also wir fahren und genießen den V6 so lange es geht ;-)) Leider gibt es den Motor im 3C nicht.
Meine Meinung:
Da kannst Du nichts verkehrt machen, so lange du nicht mit diesen "Chippen" beginnst, wofür auch?
Gruß Daddy V6 TDI
17 Antworten
@ All, danke für eure Antworten und Tipps.
@Daddy V6,
also hast du den Zahnriemen bei 120 TKm nicht gemacht? Kann man den Zahnriemen überprüfen, und erst dann wechseln, wenn es erforderlich ist?
Grundsätzlich ist mir schon klar, dass ein V6 mehr Rep-Kosten erfordert als ein V4. Mir geht es nur um feste intervall Rep- bzw. Austausch Maßnahmen, die teuer sind und die man schon im Vorfeld einkalkulieren kann.
Werde ihn wohl morgen kaufen.
Zitat:
Original geschrieben von Dyna-Tom
@ All, danke für eure Antworten und Tipps.@Daddy V6,
also hast du den Zahnriemen bei 120 TKm nicht gemacht? Kann man den Zahnriemen überprüfen, und erst dann wechseln, wenn es erforderlich ist?Grundsätzlich ist mir schon klar, dass ein V6 mehr Rep-Kosten erfordert als ein V4. Mir geht es nur um feste intervall Rep- bzw. Austausch Maßnahmen, die teuer sind und die man schon im Vorfeld einkalkulieren kann.
Werde ihn wohl morgen kaufen.
Hi Tom,
Zahnriemen und alles wurde selbstverständlich gemacht, fällt unter Service.
Reparaturen musst Du nicht unbedingt bei VW machen lassen, die Jungs von www.Motorenprofi.de in Bielefeld arbeiten z.B. sehr gut und sehr günstig, kenne nur zufriedene Kunden, die machen auch fast nur V6er ;-))
Nun dass der V6 teurer sein soll als der 1,9er, halte ich persönlich für ein Gerücht, mein 1,9 3B hatte mehr Reparaturen (z.B. Vorderachse, grr.).
Mir scheint es eher dass einige Leute sich den V6 zulegen um auf der Bahn alles zu verscheuchen, das brauche ich mit 40 Jahren nicht mehr ;-))
Dann noch Tiefer, Chip usw..... so bekommst Du jedes Auto kurz;-)
Mir kommt es eher darauf an, dass ich auch mal einen Hänger vernünftig gezogen bekomme.... Und natürlich die Laufruhe, herrlich ;-)
Der V6 ist definitiv kein "Heizer-Auto" sondern eher ein "Cruiser", wenn Du es damit hältst kannst Du den Wagen noch vererben, kenne einen mit 650000 Km auf der Uhr, nicht besonderes dran gewesen bis jetzt ;-)
Gruß Daddy V6
@all,
habe den Passat gekauft, 8,5 K€ kann ich mit leben.
@Daddy V6,
bei motorenprofi auf der HP, hört sich alles recht kompetent an, werd da mal die 120 tKm Insp. mal anfragen.
Gruß und danke für eure hilfe.