Welche Reifenmarken werden am Golf6 verbaut?
Wir hatten das Thema zwar schon mal, aber es ist "weg"?!
Ich möchte gerne wissen was für Reifenmarken ab Werk am Golf6 verbaut werden.
Also z.B. 80PS 16Zoll GoodYear. Das wäre nett, Danke. ;-)
Beste Antwort im Thema
Also zu dem Thema hatte ich mal in anderer Sache ein Telefonat mit Michelin.
VW hat eine Reihe von Reifenlieferanten zur Erstausrüstung. Da kann man folglich keine
Pauschalantwort geben. Meine Frage damals war, wie lange noch "Auslaufmodelle"
(ging um den Michelin Pilot Primacy) an VW geliefert werden. Antwort: Auf Anforderung
so lange halt hergestellt werden. Ich hatte dieses Jahr das zweifelhafte Glück gleich 2 Neufahrzeuge
zu übernehmen. Da waren auf dem 1. Michelin Energy und auf dem 2. Hankook Ventus Prime
aufgezogen. Ergo: Da ist man als Kunde machtlos bzw. hat keinerlei Einflußmöglichkeit.
MfG M2
110 Antworten
Cool, bittesehr 😉.
Wir müssen leider noch ein paar Wochen auf unseren Neuen warten und der hat dann vielleicht die Michelin Primacy HP auf den 17" Sienas wie bei andy22_08.
Zitat:
Original geschrieben von golfgti1986
VW weiß schon was sie machen und Hankook is kein schlechter Reifen und hat sich gut etabliert!
Sollte man denken, aber im aktuellen ADAC Sommerreifentest 2009 (März-Heft) schneiden die beiden Reifen von Hankook (185/60 R14 H und 205/55 R16 W) alles andere als gut ab. Vor allem im Nassgriff liegen beide Reifen von Hankook im hinteren Drittel. Der Test spricht eine klare Sprache. Würde gerne wissen wie VW das sieht. Ich nehme stark an die montieren den Hankook vor allem wegen des Preises und weniger wegen des Nassgriffs. Da sollte sich VW auf jeden Fall in Acht nehmen wenn Hankook so schlechte Ergebisse beim ADAC abliefert.
hier die Testergebnisse auf der Seite des ÖAMTC (ADAC in AT):
185/60 R14 H
205/55 R16 W
Leider sind die Reifen das einzige was man sich am Golf nicht aussuchen kann, aber ich hätte gerne Michelin oder Conti und auf keinen Fall einen Hankook! Sonst hätte ich mir auch keinen Golf bestellt.
Hankook ist und bleibt halt eine Billigmarke.
Gegen Michelin oder Goodyear z.b. kommt Hankook nicht an.
Das beweisen die diversen Tests vom ADAC, Stiftung Warentest und diversen Fachzeitschriften.
Zitat:
Original geschrieben von wozzel
Sollte man denken, aber im aktuellen ADAC Sommerreifentest 2009 (März-Heft) schneiden die beiden Reifen von Hankook (185/60 R14 H und 205/55 R16 W) alles andere als gut ab. Vor allem im Nassgriff liegen beide Reifen von Hankook im hinteren Drittel. Der Test spricht eine klare Sprache. Würde gerne wissen wie VW das sieht. Ich nehme stark an die montieren den Hankook vor allem wegen des Preises und weniger wegen des Nassgriffs. Da sollte sich VW auf jeden Fall in Acht nehmen wenn Hankook so schlechte Ergebisse beim ADAC abliefert.Zitat:
Original geschrieben von golfgti1986
VW weiß schon was sie machen und Hankook is kein schlechter Reifen und hat sich gut etabliert!hier die Testergebnisse auf der Seite des ÖAMTC (ADAC in AT):
185/60 R14 H
205/55 R16 W
Leider sind die Reifen das einzige was man sich am Golf nicht aussuchen kann, aber ich hätte gerne Michelin oder Conti und auf keinen Fall einen Hankook! Sonst hätte ich mir auch keinen Golf bestellt.
juhu mein Primacy HP ist der beste!!!! 😁😁😁😁
Ähnliche Themen
Aktuell in Test 3/09
Testsieger
Michelin
Goodyear
Bridgestone
Continental
Verlierer:
Fulda, Hankook, Pneumant, Yokohama, Maxxis, Avon, Mabor, Syron, Kenda, Maloya und Wanli
Sagt doch alles, oder ?
Zitat:
Original geschrieben von Johanno
Aktuell in Test 3/09Testsieger
Michelin
Goodyear
Bridgestone
ContinentalVerlierer:
Fulda, Hankook, Pneumant, Yokohama, Maxxis, Avon, Mabor, Syron, Kenda, Maloya und WanliSagt doch alles, oder ?
War da Dunlop wirklich nur durch seine Billig-Marke Pneumant vertreten?
Gehört ja wohl auch zu den Premium-Marken.
hallo,
also auf meinen Sommerreifen sind Bridgestone Potenza RE050A 92Y in 225/40 R18.
ob die nun was taugen oder nicht weiß ich gar nicht 😁
wenns wer weiß éinfach mal posten?!
danke
Zitat:
Original geschrieben von apple
Bis auf die Yokohama befindet sich bei den Verlierern ausschliesslich Sondermüll 😉
Sondermüll, auf den wohl zu viele reinfallen 🙁
Zitat:
Original geschrieben von Johanno
Aktuell in Test 3/09Testsieger
Michelin
Goodyear
Bridgestone
ContinentalVerlierer:
Fulda, Hankook, Pneumant, Yokohama, Maxxis, Avon, Mabor, Syron, Kenda, Maloya und WanliSagt doch alles, oder ?
pirelli?
@golfgti1986
"VW weiß schon was sie machen ...." - tja - schön wäre es ....; habe jetzt wiederholt bei Golf und Golf Plus Highline die Potenza RE050 (ohne A) gesehen; der absolute Krachmüll schlechthin; sobald die 3-4 TKM gelaufen sind, geht es los.
Würde ich auf einem Neufahrzeug niemals mehr akzeptieren.
Pah - denn die wissen nicht, was sie tun ......
Gruß
habi99
Was für "Puschen" hat ein Golf VI, wenn er einen Saugmotor hat, Comfortline und die Alufelgen "Atlanta": 205/55 R16
DANKE!!