Welche Reifenmarken kauft ihr?

Ford Mondeo Mk3 (B4Y, B5Y, BWY)

Liebe Leute,

schaut euch doch mal diesen Link vom WDR, Sendung Servicezeit, zum Thema Reifentest an!😰

http://www1.wdr.de/.../adacreifentests104.html

Hab meine Reifen bisher immer über ADAC-Tests ausgesucht und bin jetzt stark verunsichert ob wir nicht alle gepflegt verarscht werden!😠
Würde sehr gerne eure Meinungen und Erfahrungswerte hören(lesen) welche (Sommer+Winter)Marke, gerade für unsere Mondeos, die Beste wäre!
Ich hatte 2006, beim Kauf meines Fahrzeugs, Pirelli drauf, die zwar ein Wahnsinns-Handling hatten aber wg. Sägezahnbildung Geräusche erzeugten als wären alle Radlager im Eimer.
Bisher habe ich im Sommer immer BRIDGESTONES, Testsieger CONTI im Winter, draufgezogen, die aber relativ schnell abgenudelt waren.(Bin Familienvater ohne sportliche Ambitionen)

Aaalso, welches ist euer Leib- und Magenreifen für den ihr durchs Feuer gehen würdet? 😉

Es grüßt

Tom

MKIII Bj.´01, 2,0l-107 KW

21 Antworten

Habe meinem Opel nun Nexen N8000 225/45R17 spendiert. Bei Nässe auf der AB fand ich die letztes WE sehr gut. Die Fulda Excelero in der gleichen Dimension auf meinem Mondeo schwimmen da sofort auf. Mal sehen wie die Haltbarkeit sein wird.

Zitat:

Original geschrieben von Reaven145



Zitat:

Original geschrieben von Bluelight1982


Hallo,

wonach sucht man denn noch Reifen aus nach dem ADAC Sckandal... also ich habe zum Goodyear Efficient Grip Performance gegriffen... aber nicht nach ADAC Bewertung sondern nach dem EU Reifenlabel, und einem Reifentestportal für Verbraucher. Ich weiss aber nicht mehr

Das EU Reifenlabel ist für mich sowas von voll daneben, das ist überhaupt nicht Aussagerelevant.

Ungefähr so relevant, wie andere Label!

Ein V8 mit 25ltr./100km bekommt ne Energieeinstufung von A+++ und ein 1.0 Kleinwagen mit 4 ltr./100km bekommt nen C...! 🙄

MfG

Zitat:

Original geschrieben von Johnes



Zitat:

Original geschrieben von Reaven145


Das EU Reifenlabel ist für mich sowas von voll daneben, das ist überhaupt nicht Aussagerelevant.

Ungefähr so relevant, wie andere Label!

Ein V8 mit 25ltr./100km bekommt ne Energieeinstufung von A+++ und ein 1.0 Kleinwagen mit 4 ltr./100km bekommt nen C...! 🙄

MfG

Wie man in den Beiträgen sieht fährt jeder was anderes, und es gibt hier keine Linie. Das Einzige was man sieht ist das es alles Markenreifen sind. Daher habe ich mich am Label orientiert, und ein Erfahrungsforum mit vielen Einträgen benutzt um das richtige zu finden. Die Namhaften Händler arbeiten auch mit Reifenherstellern zusdammen und empfehlen dann natürlich auch nur dessen Produkte...

(schwarz gelb, blau grün, usw...)

Vredestein Sportrac 5 in 205/55 R16. Kann noch nicht soviel sagen, hatte Sie voriges Jahr erst 2 Monate drauf(neu), eigentlich ohne Probleme.

Ausser, das ich mir nen Nagel reingefahren habe. Das kann mir aber bei jeden passieren.

Ähnliche Themen

BARUM 19 Zoll!:-)

Ging hier um den Reifen, nicht die Marke und auch nicht "Wer hat den Größten!" 🙄

MfG

Zitat:

Original geschrieben von benzbart


BARUM 19 Zoll!:-)

Barum Bravuris 2...

235 35 19

Größe ist wichtig ... mein Lieber!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen