Welche Reifenmarke ist bei euch bei der Auslieferung drauf gewesen?
Hallo, ich würde gerne wissen welche Reifenmarke bei euch aufgezogen war bei der Auslieferung? Bei mir sind Dunlop drauf. Bei meinem letzen 204er 350CDI habe ich Pirellis aufziehen lassen und extreme Probleme damit.
Beste Antwort im Thema
Finds irgendwie witzig, dass man sich eins der sichersten Autos seiner Klasse kauft, evtl. sogar mit mehreren sicherheitsrelevanten Assistenzsystemen und dann aus Bequemlichkeit oder wirtschaftlichen Gründen auf richtige Sommer- und Winterreifen verzichtet, wo doch eine Trennung beider einen nicht unerheblichen Unterschied ausmachen gegenüber Allwetter.
80 Antworten
Finds irgendwie witzig, dass man sich eins der sichersten Autos seiner Klasse kauft, evtl. sogar mit mehreren sicherheitsrelevanten Assistenzsystemen und dann aus Bequemlichkeit oder wirtschaftlichen Gründen auf richtige Sommer- und Winterreifen verzichtet, wo doch eine Trennung beider einen nicht unerheblichen Unterschied ausmachen gegenüber Allwetter.
Es gibt halt Menschen die legen Wert auf Design und technische Features ohne auch nur einen Blick darauf zu verschwenden wieviele Bevormundungen zum Thema Sicherheit angeboten werden ... und wenn halt etwas zwangsläufig in einem Paket dabei ist nehme ich es halt hin! Aber soviel zu meiner persönlichen Einstellung...jeder hat seine eigenen Kriterien nach denen er ein Leben bestreitet ;-)
Zitat:
@Wolfgang197 schrieb am 8. März 2015 um 09:25:24 Uhr:
Die gleiche Bereifung bei mir. Gute Seitenführung, gutes Bremsverhalten, gute Topspeed-Stabilität.Zitat:
@Der_Landgraf schrieb am 8. März 2015 um 00:12:54 Uhr:
19 Zoll AMG mit Conti SportContact 5 SSR runflat... machen einen ganz guten Eindruck!
Noch keine aussagekräftigen Erfahrungen auf Nässe.
Hallo Wolfgang, hallo Landgraf,
der Sommerreifen-Test in der neusten Ausgabe der AMS bestätigt Eure Aussagen. Der Conti Sportcontact 5 (allerdings in der Dimension 225/50 R 17 W) gewinnt den Vergleichtstest (als Einziger "sehr empfehlenswert"😉, insbesondere auch aufgrund seines besten Nassgriffs. Offensichtlich hat Mercedes bei der Erstausrüstung eine gute Wahl getroffen.
Griffigen Gruß,
Andy400cc
Ähnliche Themen
Bei mir waren die Gleichen drauf,jetzt nach Winter wieder. Sind sehr laufruhig.Nur, die W. Reifen waren keine Runflat,und fühlten sich bequemer an. Pirelli. Gruß
Bei mir waren auch Hankook S1 Evo 2 ab Werk drauf. Fahre sie nach den Winterreifen jetzt erst seit 5 Tagen. Scheinen ok zu sein auch vom Test her. Werde mal sehen, wie sie dauerhaft sind...
Zitat:
@Blackjack64 schrieb am 1. April 2015 um 19:40:58 Uhr:
Fahrzeug gestern abgeholt. Es sind Goodyearreifen montiert.
Ich habe meinen auch gestern abgeholt😎 montiert waren Michelin Primacy 3.
Bin bis jetzt sehr zufrieden sehr leise Laufgeräusche gegenüber den Conti Sportcontact 5 die ich beim W212 und W246 drauf hatte.
In der aktuellen Auto Strassenverkehr (HEft 8 vom 25.03.15) ist ein Test von Sommereufen in 225/50 17 .
Platz 1 Conti Sportcontact 5, 2: Dunlop Sport BlueResponse, 3: Hankook Ventus V12 Evo.
zum 3ten heisst es "mit besten Bremswerten, guter Traktion, sicherer Seitenführung und vorbildlicher Balance drängt auch Hankook nach vorne und setzt sich im Trockentest zunächst an die Spitze. Kleinere Defizite im Nassen sowie ein erhöhter Rollwiderstand verhindern die Bestnote - Platz 3"
Bin demnach ungewollt bei einem guten Reifen gelandet
Habe meinen S205 250 BT 4Matic am12.05. abgeholt, es waren Good-Year in 17 '' montiert. Bewerten möchte ich noch nicht, hatte die letzten 15 Jahre jedesmal Contis bekommen mit denen ich sehr zufrieden war.
Habe meinen S205 250 BT 4Matic am 08.05. abgeholt, es waren Bridgestone Potenza S001 in 225/45/18 und 245/40/18 montiert.
Das sind meine ersten Bridgestone, na schau mer mal wie sie bei Nässe und Schnee schlagen werden.
Bislang kann ich festhalten, dass Lenkpräzision und Grip schon mal gut sind
Die Bridgestone hatten auch alle Fahrzeuge bei den DrivingDays montiert. Haben mir sehr gut gefallen. Recht leise kamen sie mir vor, super Lenkgefühl und Bremsverhalten. Jetzt habe ich Hancock drauf, auch ok, kommen mir aber viel weicher vor und auf der Rundstrecke verlieren sie schnell Grip, schmieren aber sanft weg.