Welche Reifenmarke bei Auslieferung? Zufrieden?
Welche Reifenmarke habt Ihr bekommen bei Auslieferung? Seit Ihr mit derAuswahl zufrieden?
Meine:
Bridgestone Potenza RE050 A 225/40 R18
Im ADAC Test auf Platz 5
Contis wären meine Wunschreifen.
Beste Antwort im Thema
Moin!
Sommer: Bridgestone Potenza 225/45/17
Winter: Dunlop SP Winter Sport 195/65/15
Mit beiden sehr zufrieden.
Zitat:
oje, man hört ja echt nichts gutes über die Reifen.
Naja abwarten. Außerdem hab ich ja die 18 Zöller 225/40 (wenn das überhaupt ein Unterschied macht?)
Naja, warte erst einmal ab, einige übertreiben da auch maßlos.
Im letzten Sommer rund 12 Tkm damit gefahren und keine Probleme, ich bin damit insgesamt zufrieden.
Das wichtigste an einem Reifen ist immer noch, daß er guten Grip bei Nässe und bei Trockenheit hat, und da kann man dem Bridgestone überhaupt nichts vorwerfen, da ist der Reifen top.
Dafür gehört er dann halt nicht zu den leisesten und rollt auch nicht besonders weich ab.
Aber ich denke, viele, die die Geräuschkulisse kritisieren, kommen vielleicht auch von deutlich kleineren Reifendimensionen und sind es nicht gewohnt, daß der breitere Reifen und eher sportlich ausgerichtete Reifen eben höhere Abrollgeräusche hat und aufgrund des geringen Querschnittes auch etwas härter abrollt.
Gruß
Stefan
127 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von voller75
Ich hoffe ja immernoch, daß ich Dunlop SportMaxx draufbekomme😛
ich hab welche drauf bekommen 225/45 R17 auf den Portos.. MJ09 - Abholung Ende Mai 09
Für die Detroits gab es Sommerreifen von Dunlop und bei den Winterreifen für die 16" Alus gab es die Good-Year Ultra-Grip 7.
Bin mit beiden voll und ganz zufrieden.
mfg
Abgeholt habe ich auf Dunlop Winter Sport 3D auf Stahlfelge. Auf den Vancouvers waren die Continental SportContact 2 montiert. Bin mit beiden sehr zufrieden.
Ähnliche Themen
16" Winterreifen ab Werk mit Dunlop Winter Sport in 205er und die 18" Detroit sind mit Dunlop Sport Maxx bestückt.
Bin mit beiden sehr zufrieden.
Hallo
Zur Zeit fahre ich auf meinem Vari 205er Winterreifen von Pirelli.
Bin damit ganz zufrieden. Lieber wären mir Fulda gewesen.
Nach Ostern kommen Sommerreifen von Han??? drauf.
Erfahrungen stehen noch aus. Habe meine Vari im Dezember
gleich mit Winterreifen ausgeliefert bekommen.
Gruss
Harald
Zitat:
Original geschrieben von MrXY
Hallo!
Zitat:
Original geschrieben von MrXY
gab es letztes Jahr ... bei 205/55R16 eine Häufung von Hankook.
Meine Hankookreifen wurden in Mosel verbaut, bin ganz zufrieden!
Hab sie auch im Winter auf trockenen Straßen gefahren.
Bei Fahrzeugen aus WOB sehe ich häufig auch Michelin bei den 16-Zöllern.
hallo
meiner hat bridgestone potenza 225/45/17 drauf, der reifen ist sicher in ordnung, nur die abrollgeräusche sind schon recht heftig...
Ich hol meinen am Montag ab und der hat Bridgestone Potenza RE050 A 225/40 R18 drauf.
ps. Die Charleston-Felgen sind der Hammer!😁
Habe letzten Sonntag abgeholt (14.04.10) und hab als Winterschlappen Bridgestone Blizzak drauf Dimension 195 Breit und 15"
Auf den Sommer Atlantas sind ebenfalls Bridgestones drauf!
Highline 118 kw, abgeholt 06/2009:
Sommerräder Alu "Porto" 225/45 Dunlop SP
mitgelieferte Winterräder Alu "Davos" 205/55 Pirelli Sottozero
Bin mit beiden Fabrikaten bezüglich Fahreigenschaften und Abrollgeräusche zufrieden.