Welche Reifengröße ist das?

Opel Astra H

Hallo,
ich habe einen gebremsten PKW Anhänger gekauft und kann mit den Bezeichnungen auf den Reifen nichts anfangen.

Auf den Reifen steht: 185 R 14 C 102/100 R Tubeless. All Season.

Allwetter und die Breite sind klar. Allerdings finde ich da kein Verhältnis der Höhe zur Breite, oder gar einen Speed Index. Werdet Ihr daraus schlau?

Ich muss dringen neue Reifen für den Anhänger bestellen und komme hier nicht weiter.
Auch wäre Interessant zu wissen, ob ich mit den Reifen eine 100km/h Zulassung bekommen kann.
Danke für Eure Tipps

Beste Antwort im Thema

Nö, 80%. Sonst würde er 185/75 heißen. Und das R steht für radial.

22 weitere Antworten
22 Antworten

Ich meinet die Aussage 800Kg bzw. 850Kg. Es könnte nämlich sein, dass da jetzt einer meint, dass die 102 dann 800Kg bedeutet und 100 dann 850Kg. Gerade bei sicherheitsrelevanten Aussagen würde ich auf 100% Richtigkeit achten. Und dazu gehört auch, auf die richtige Reihenfolge zu achten.

Moin Pommi

Das geht schon in Ordnung.
immer auf der sicheren Seite sein!

Er wird mit der Tragfähigkeit der Reifen und
seinem Gesamtgewicht die Reifen nicht überbelasten!

Mfg

Auf den Reifenflanken steht mit welchem Druck der Reifen befült werden darf: Max. Inflation PSI-(1bar ca.14.5PSI ).
Bei meinem Pferde Anhänger,2000kg z.B.Max 3bar!

Reifendruck und Traglast hängen unmittelbar
zusammen. Und haben bei voller Beladung
Eine Bedeutung.
Hat man weniger Beladung benötigt man
weniger Luftdruck.

https://www.kfz.net/autolexikon/tragfaehigkeitsindex/

In der Zulassung kann man es auch gegenprüfen-
Die zulässigen Gesamtgewichte je Achse raussuchen sowie das zulässige zGG aus [F.1] und [F.2] raus (bei den Feldern F.x) gilt der kleinere angegebene Wert.
Eine 1250 KG Achse kann auch technisch eine 1500 KG Achse sein!

Mfg

Reifentyp Bar Reifentyp Bar
4.00/4.80 x 8 2,5 175/65 R 14 2,6
5.00 x 8 3,5 175/70 R 14 2,7
18.5x8.5-8 3,4 175/80 R 14 2,4
4.50 x 10 4,3
5.00x10C 2,5 185 R 14 94R 3,0
145 B 10 2,2
145 R 10 2,7 185 R 14C 8pr 4,5
20.5x8.0-10 6,2 185/60 R 14 2,5
195/50 B 10 6,0 185/65 R 14 2,6
195/55 R 10C 6,25 185/70 R 14 2,5
145 R 12 2,3 185/80 R 14 2,4
225/55 B 12 C 6,8 195/60 R 14 2,6
155/70 R 12 Li 73 2,5 195/65 R 14 2,7
155/70 R 12 C Li 102 6,25 195/70 R14 3,1

Ähnliche Themen

@rosi03677
Dann sind die empfohlenen 4,2 - 4,3 bar bei voller Beladung, richtig?

Nochmal zur Tempo 100 Zulassung:
Wird das bei Tüv oder Zulassungsstelle in die Papiere eingetragen, oder ergibt sich die Erlaubnis 100 zu fahren auch ohne Eintrag einfach aus der Zusammenstellung aus Zugfahrzeug, Anhänger und Reifen?
Den 100 Aufkleber kann man sich ja einfach so bestellen, habe ich gesehen...

Ich würde bei deinem Gesamtgewicht vom
Anhänger nichts anderes auf die Reifen auffüllen!
Es zählt nie das Leergewicht,
sondern die maximale Beladung!

Kein Mensch wird immer ständig an die Tanke
fahren und den Luftdruck an das Gewicht anpassen!

Mfg

Tempo 100 ,da gibt es ne schöne Seite,
https://www.kuhnert-anhaenger.de/tempo100.html

Deine Antwort
Ähnliche Themen