Welche Reifengröße für diese BMW Felgen

BMW 3er E36

Hallo zusammen,
nach dem ich jetzt auch BMW Fahrer bin,🙂 E36 316 Habe ich mir diese Felgen gekauft. BMW Felgen

8J x 17 ET 35
Jetzt wollte ich fragen welche Reifengröße ich nehmen soll. Ich hab keine Tieferlegung und will auch nix machen wie bördeln oder so. Ich hab an die Größe 215/40 gedacht was meint ihr?
danke im voraus

Lukyy81
 

15 Antworten

Hi,

also ich denke mal die meisten werden dir zu 215/35 , 215/40 oder 225/40 raten. Ich würde selbst 215/35 kaufen , sieht sportlicher aus aber ohne tieferlegung wirds komisch aussehen denk ich mal 😉

Hallo

ich würde da eher 215/45 oder 225/45 empfehlen.

215/40 sollte aber auch gehen, wird ohne Tieferlegung aber komisch aussehen. (Viel Platz im Radhaus)

Sind übrigens keine original BMW Felgen und müssen demnach auch eingetragen werden.

Gruß

Peter

Zitat:

Original geschrieben von holyshit



Hi,

also ich denke mal die meisten werden dir zu 215/35 , 215/40 oder 225/40 raten. Ich würde selbst 215/35 kaufen , sieht sportlicher aus aber ohne tieferlegung wirds komisch aussehen denk ich mal 😉

215/35 ist aber kompliziert, weil die Abweichung zu groß ist, also muss der Tacho angeglichen werden.

Zitat:

Original geschrieben von holyshit



Hi,

also ich denke mal die meisten werden dir zu 215/35 , 215/40 oder 225/40 raten. Ich würde selbst 215/35 kaufen , sieht sportlicher aus aber ohne tieferlegung wirds komisch aussehen denk ich mal 😉

Nicht alle deiner genannten Kombinationen sind zulässig beim E36. Es kommen in Frage 215/45, 225/45 oder 235/40. Ich hab 225/45 drauf, weil die 215/45 um einiges teurer sind als die 225er. Wieso dem so ist, weiß ich auch nicht so genau, wurd mir nur damals von meinem Reifenhändler gesagt, da ich auch zuerst 215er wollte.

Hallo,

danke für die infos also ich werde dann wohl die 225/45 nehmen. Oh das wusste ich nicht das es nicht Originale Felgen sind. Was wird mich denn die Eintragung kosten?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Lukyy81


Hallo,

danke für die infos also ich werde dann wohl die 225/45 nehmen. Oh das wusste ich nicht das es nicht Originale Felgen sind. Was wird mich denn die Eintragung kosten?

Scheinen schon original Felgen zu sein, nur halt keine vom E36. Eintragung kost rund 50 Euro. Wobei ich nicht weiß wie das dann mitm Teilegutachten ist 😕

Sollte i.d.R. auch ohne Karosseriearbeiten passen, zumindest hats das bei mir 😉

Die Felgen sind von einem e46. Heist das ich könnte ein problem bekommen beim Eintragen? Ich habe nämlich kein Gutachten.

MFG

Lukyy81

komisch, ich fahre aber 215/35 auf 9er Felgen rundum habe keine problem damit.

"Probleme" gibts da auch keine,jedenfalls geht davon nix kaputt.....lediglich der angezeigte Tachowert stimmt nichtmehr mit der gefahrenen Geschwindigkeit überein.Rechne dir die Abweichung zur zugelassenen Originalgröße selber aus:

http://reifenrechner.auto-treff.com

Gleich im voraus,zu den 205/60R15 beträgt die Abweichung 7 Prozent,2 sind erlaubt.Wenn DU also 50 aufm Tacho hast,fährst du maximal 45.Je höher die angezeigte Geschwindigkeit,umso größer natürlich die Abweichung.

@Lukyy81
Das sind keine BMW-Felgen,die sehen nach Breyton aus.Alle BMW-Felgen findest du hier:

http://felgenkatalog.auto-treff.com

Und nein,die Styling 32 sind es ned,die haben schnurgerade Speichen und keine gekrümmten,wie hier.

Greetz

Cap

Zitat:

Original geschrieben von holyshit


komisch, ich fahre aber 215/35 auf 9er Felgen rundum habe keine problem damit.

Dass du mit solchen Größen keine Probs hasst, hab ich ja schon festgestellt. Leider komplett illegal, naja, da ja das Auto lt. deiner Aussage auf nen Cop zugelassen ist, ist´s anscheinend nicht so schlimm.

Und für fahrbar halte ich das ganze auch nicht, bin mit deinen alten Felgen genau 600m gefahren (zum test) bis ich bei ner kleinen Kopfsteinrille feststellen musste, dass das überhaupt nicht geht, bzw sicher sein kann.

Dass es in extremsituationen dir den Gummi von der Felge ziehen kann ist dir aber bestimmt bewusst.

Zitat:

Original geschrieben von CaptainFuture01


@Lukyy81
Das sind keine BMW-Felgen,die sehen nach Breyton aus.Alle BMW-Felgen findest du hier:

Hab ich anfangs auch gedacht, hatte selber mal die Breyton Magic, allerdings steht dort um die Nabe auch "Breyton" drauf. Hier sieht man dies nicht, zudem haben die Felgen die Zusatzlöcher für das Spurvermessungsgerät. Sieht also ganz nach Original aus. Vielleicht ist es eine der Felgen die beim Felgenkatalog noch ohne Bilder sind. Sehe sie aber auch zum ersten mal!

Grüße

Fatman

Das sind keine originalen BMW Felgen, sondern zubehörfelgen. ob sie nun diese zusatzlocher haben ist egal das haben zubehörfelgen auch.
Kenne zudem auch keine BMW Felgen mit ET35 für den E36 oder E46

@Fatman
Also die Löcher haben meine BBS RX204 auch,sind aber sicher ned original BMW. 😉
Und zu den Felgen hier vermute ich ja nur,das sie von Breyton sind.Ein Kumpel hat dieses Design in 19 Zoll auf seinem E46.Allerdings stand da nie irgendwo außer auf den Nabendeckeln was von Breyton (oder es is mir bisher nie aufgefallen).Die hier verlinkten Felgen haben ja BMW-Embleme.

Vll. sinds ja Nachbauten der Breyton Magic,wobei ich grad via Google ne Seite gefunden hab,die welche anbieten und auch 17 Zoll auflisten.... 😕

Greetz

Cap

Hmm okay,

ich dachte die Zusatzlöcher hätten nur BMW Felgen.

Also meine Breyton waren definitiv Originale, die hatten die Löcher nicht, aber den Schriftzug. Sahen aber sonst identisch aus zu oben gezeigten. Dann sind es wohl nachbauten!

Grüße

Fatman

Hallo zusammen,

danke für eure hilfe. Ich habe jetzt die Felgen abgeholt, und jetzt weiss ich von welchen Firma die sind. Hersteller ist R.O.D das ist die Firma Rondell. Hab da heute Angerufen und die haben mir ein Teilegutachten zugeschickt :-). Also ist das Eintragen kein problem. Ich hätte da nur noch eine frage in dem Gutachten steht mann darf nur die Schrauben verwenden die bei denn Felgen dabei waren. Die haben folgende größe:

M12x1,5 60°Kegel Nm 110 Länge 25mm

Ich habe aber keine Schrauben dazu bekommen. Ich habe gerade original BMW Felgen 15Zoll drauf. Weiss jemand ob ich diese Schrauben dann verwenden kann? Oder muss ich mir neue kaufen.

MFG

Lukyy81

Deine Antwort
Ähnliche Themen