Welche Reifengrösse eingetragen

VW Passat B8

Guten Morgen!

Welche Reifengrössen sind bei Euch im Zulassungsschein eingetragen?

Habe bei mir heute gesehen bei mir steht im Zulassungsschein nur 215/55/17
und 215/60/16.

Hatt da meine Zulassungsstelle was vergessen einzutragen?

Beste Antwort im Thema

Ich würde reklamieren, direkt bei Winterkorn....

121 weitere Antworten
121 Antworten

Hier steht alles:
http://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=734981
Bei Originalfelgen das eingetragene Reifenpaket beachten!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Rad-/ Reifenkombinationen' überführt.]

genau das habe ich gesucht. mercí

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Rad-/ Reifenkombinationen' überführt.]

alle Alu Felgen haben max 640kg Traglast. Das wäre nach dem Index 93 = 650.
VW gibt hier jedoch 94 = 670 an.

Auch in Speedindex ergibt es keinen Sinn! W Reifen für Fahrzeuge die eine Höchstgeschwindigkeit von 238km/h haben. Warum sollen da W = 270 drauf?

Selbst der Händler macht mir ein Angebot mit V = 240km/h Reifen.

Wird da der Aufkleber doch dann Pflicht!?

Ich habe den 176kw Variant und gucke für den kommenden Winter nach passenden Reifen..

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Rad-/ Reifenkombinationen' überführt.]

Zitat:

@f-a-c-e schrieb am 20. März 2016 um 10:43:10 Uhr:


alle Alu Felgen haben max 640kg Traglast. Das wäre nach dem Index 93 = 650.
VW gibt hier jedoch 94 = 670 an.

Auch in Speedindex ergibt es keinen Sinn! W Reifen für Fahrzeuge die eine Höchstgeschwindigkeit von 238km/h haben. Warum sollen da W = 270 drauf?

VW -wie auch andere Fahrz.Hesteller bauen bei der Betriebskennung der Reifen (z.B.94W)
bis zu 12% Sicherheitspuffer ein.
Diese Betriebskennungen sind als Empfehlung von VW zu verstehen.

Zulässig sind alle Betriebskennungen, die mindestens
> der höchsten Achslast in Verbindung mit der Vmax (bbH) entsprechen.***

Zitat:

Selbst der Händler macht mir ein Angebot mit V = 240km/h Reifen.

Wird da der Aufkleber doch dann Pflicht!?

Ich habe den 176kw Variant und gucke für den kommenden Winter nach passenden Reifen..

Der Aufkleber ist nicht Pflicht, wenn Dein B8
eine höchste Achlast ( HA) von 1220 kg bei Vmax 238 km/h hat.***

*** hier nachzulesen:

http://www.gtue.de/sixcms/media.php/374/gtue-informativ_2012-02.pdf

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Rad-/ Reifenkombinationen' überführt.]

Ähnliche Themen

in der verlinkten pdf sind auf Seite 16 Punkt 8 94H Reifen empfohlen.
jetzt komm ich garnicht mehr mit!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Rad-/ Reifenkombinationen' überführt.]

Zitat:

@f-a-c-e schrieb am 20. März 2016 um 19:44:45 Uhr:


in der verlinkten pdf sind auf Seite 16 Punkt 8 94H Reifen empfohlen.
jetzt komm ich garnicht mehr mit!

Da geht´s um Reifen, die VW - ab Werk -als Komplettrad liefert:

8 Empfohlene Winterreifen
Hinweise zu den empfohlenen Reifen ??Seite 1
??„Erklärungen zu den Länderregionen“ auf Seite 2
Reifengröße Hersteller Profilbezeichnung Bemerkungen
215/55 R 17 94H Pirelli Winter SottoZero 3

Und bei 94 H ist dann wiederum der "Winterreifenaufkleber Vmax 210 km/h"
Pflicht, da Dein Auto ja 238 km/h läuft.

Im Handel gibt´s natürlich auch in allen zugelassenen Reifengrößen
Winterreifen mit Geschwindigkeitssymbol V = bis 240 km/h 🙂

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Rad-/ Reifenkombinationen' überführt.]

Der Winterreifenaufkleber ist hinfällig, weil sich bei allen neuen VW mit MFA eine entsprechende geschwindigkeitsabhängige Winterreifen-Warnung in der MFA einstellen lässt. Mach ich jeden Winter auf 210 km/h.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Rad-/ Reifenkombinationen' überführt.]

Da ich beim Kauf des Fahrzeugs leider keine COC Dokumente mitbekommen habe und das Nachbestellen viel (unnötiges) Geld kostet eine Bitte an euch: Welche Reifengrößen sind für 19 / 20 Zoll ab 235 und aufwärts im COC eingetragen.
Falls es wichtig sein solle: B8 Variant, 4 Motion, Diesel 239PS.

Danke.

Ich verstehe ehrlich gesagt nicht so wirklich das Problem.
Es gibt doch ein Kundenservice.
Einfach anrufen oder mailen und sagen, dass Du eine Zulässigkeitsbestätigung für die Reifenradkombi xyz brauchst. Fertisch. In 5 Min. erledigt.

Vorallem musst du das Coc papier vielleicht ja vorzeigen bei einer Kontrolle...Sonst hast ja kein Nachweis...235/40/19 sind es...

Zitat:

@phaetoninteressent schrieb am 5. März 2017 um 15:47:58 Uhr:


Ich verstehe ehrlich gesagt nicht so wirklich das Problem.
Es gibt doch ein Kundenservice.
Einfach anrufen oder mailen und sagen, dass Du eine Zulässigkeitsbestätigung für die Reifenradkombi xyz brauchst. Fertisch. In 5 Min. erledigt.

Möglicher Weise hast du Recht, wenn das meine Zielrichtung wäre... ...ist sie aber nicht!

@markusgti80:
Nein, es gibt weder eine Mitführungs- noch Aushändigungspflichtpflicht! Auch dann nicht, wenn die Reifen, die aufgezogen sind, nicht in der Zulassungsbescheinigung Teil 1 stehen.

Aber im Coc papier ist doch die Fahrgestellnummer drin? Dir bringt eine Kopie nichts...Und mit führungspficht oder nicht...hab meine immer dabei. Hilft immer bei ner Kontrolle :-) Sonst heißt es gleich " die sind doch nicht legal"... achja 20" gibt es nicht ab Werk. Nur 8x19 ET44 mit 235/40/19...Außer alltrack. Der hat andere reifen...

Ich gebe dir insofern Recht, dass die Mitführung - egal ob Original oder Kopie - den Kontrollierenden die Arbeit erleichtert. Wenn du sie allerdings nicht mitführst, ist es völlig egal, "was es heißt"... Es interessiert einzig, was im Gesetz steht, und das ist eindeutig.
Die Kontrollierenden wissen natürlich auch, das im COC Papier etwas anderes stehen kann als in der Zulassungsbescheinigung. Die üben ihren Job schließlich erst seit gestern aus...

Unabhängig davon kann ich nur noch einmal sagen, es geht mir weder um eine potenzielle Kontrolle, noch um eine Mitführung oder um das "Haben Wollen". Meine Zielrichtung ist eine völlig andere. Also bitte noch mal mein Appell:
Kann mir Jemand sagen, welche Reifengrößen für 19 oder 20 Zoll Felgen im COC Papier ab Größe 235 eingetragen sind?

Wie wichtig ist dieser coc Papier. ? Meins kann ich nicht mehr finden.

Hab doch oben alles geschrieben :-)

20" gibt es nicht...
19" 235/40 R19 96W XL auf 8 J x 19 ET 44

Mehr steht in einem normalen Passat nicht drin! Es steht eine Reifengröße drin. Keine Alternative. Außer im Alltrack, der hat 245er drauf, ab Werk.

Hier nochmal alles zum nachlesen.
http://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=734981

Gruß
Markus

Deine Antwort
Ähnliche Themen