Welche Reifengröße auf Originalfelgen bei 35mm H&R

Audi

Hallo Forum,

am Samstag hole ich meinen neuen Audi A5 3.0 TFSI Quattro Coupe (BJ 2015 Facelift) ab 🙂
der gute steht momentan auf Winterfelgen.
Originale 19er Audi Felgen gibt es dazu.
Ich brauche dafür jetzt neue Reifen und eine 35mm H&R Tieferlegung kommt dazu.
Meine Frage ist nun ob das alles so miteinander harmoniert und zusammen passt, wenn ich 255/35 R19 Reifen drauf packe.

zu den Daten :

H&R Art.-Nr. 29059-1 35mm Federn

Felgen: 8,5 X 19H2 ET32

Reifen 255/R19

Die Felgen scheinen ja relativ Breit zu sein oder täusche ich mich da?
passt das mit der H&R Tieferlegung?

im Fahrzeugschein sind 245/40 R18 eingetragen.

Felgen
Felgen audi
44 Antworten

Hoffe ich habe einigermaßen richtig gemessen. Freihand ohne Kamera waren es genau von der Mitte aus, senkrecht nach oben 330mm. Das Problem ist, dass die Reifen halt ne ziemliche Flanke nach aussen aufbauen, die seiten der Reifen flachen ab, und unterm Radhaus ist deutlich mehr "reifen".

Mess

Zitat:

@Bad-Pit schrieb am 18. Mai 2021 um 15:36:24 Uhr:


Du findest das KW komfortabler als das Eibach?

Ein komplettes Fahrwerk sollte eigentlich immer komfortabler sein als Federn.
Federn sind günstig, aber immer ein Kompromiss.
@Bad-Pit @Tobias1001 welches KW ist verbaut?

Ups da habe ich zwei User verwechselt, sorry Bad-Pit.

Kein KW sondern Lowtec Federn.
Ich habe das adaptive Fahrwerk.
Und aus der Gewindefahrwerk Zeit bin ich raus.
Wenn es ein Fahrwerk gibt das komfortabler ist als die Eibach Federn, dann wäre es zu überlegen. In meinem alten S5 Cabrio waren die Eibach besser als die original Federn.
Da hatte ich aber kein adaptiv.

Zitat:

@Audianer83 schrieb am 18. Mai 2021 um 16:12:22 Uhr:



Zitat:

@S4Avant2012 schrieb am 18. Mai 2021 um 15:47:28 Uhr:


Um zu zeigen, dass Du nicht fahren kannst?😁😁😁

Komm auf die Rennstrecke, dann können wir das ausfahren, da sind offensichtlich auch keine Tiefgaragen Einfahrten an denen ich aufsetzen könnte 😛

Du und Rennstrecke? 😁😁😁
Du würdest keine Runde Nordschleife überstehen, da Du ja angeblich überall aufsetzt.😉

Ähnliche Themen

Hey Leute,
eine Frage hätte ich da noch bezüglich Federn.
Ich hab das Drive Select und werde ja die H&R Federn einbauen.
In der ABE steht drin "der Einbau ist nur bei einer Audi-Vertragswerkstatt zugelassen"
Was soll das denn bedeuten? kann doch eine freie normale Werkstatt auch einbauen was ist da der unterschied?

Kannst getrost ignorieren

Vorallem wie soll das kontrolliert werden? 🙂

Mit einer Rechnung, bzw. Einbaubestätigung...........

Zitat:

@Cokefreak schrieb am 19. Mai 2021 um 19:48:57 Uhr:


Mit einer Rechnung, bzw. Einbaubestätigung...........

Interessiert im wahren Leben niemanden - auch nicht bei der Abnahme durch einen Prüfer.

ja aber wieso schreiben die das da rein?
Wahrscheinlich wegen Drive Select, da das Steuergerät auf eine neue Höhe eingestellt werden muss.

Zitat:

@Dennisxxyyx schrieb am 20. Mai 2021 um 15:22:28 Uhr:


ja aber wieso schreiben die das da rein?
Wahrscheinlich wegen Drive Select, da das Steuergerät auf eine neue Höhe eingestellt werden muss.

Das kann aber jede gute, freie Werkstatt auch. Dafür muss man nicht zum Glaspalast.

Sollte nichts mit dem Drive Select zu tun haben. So einen Unfug gibts öfters, beispielsweise eine AMG Spoilerlippe darf nur von einer Fachwerkstatt „verbaut“ werden, was auch dokumentiert werden muss. Interessiert aber schlussendlich niemanden, und dran kleben kann so ein Teil auch jeder...

Zitat:

@S4Avant2012 schrieb am 20. Mai 2021 um 15:47:35 Uhr:



Zitat:

@Dennisxxyyx schrieb am 20. Mai 2021 um 15:22:28 Uhr:


ja aber wieso schreiben die das da rein?
Wahrscheinlich wegen Drive Select, da das Steuergerät auf eine neue Höhe eingestellt werden muss.

Das kann aber jede gute, freie Werkstatt auch. Dafür muss man nicht zum Glaspalast.

ok das ist interessant.
dachte das Einstellen kann nur eine Audi Werkstatt.

Zitat:

@Dennisxxyyx schrieb am 20. Mai 2021 um 15:58:43 Uhr:



Zitat:

@S4Avant2012 schrieb am 20. Mai 2021 um 15:47:35 Uhr:


Das kann aber jede gute, freie Werkstatt auch. Dafür muss man nicht zum Glaspalast.

ok das ist interessant.
dachte das Einstellen kann nur eine Audi Werkstatt.

Wenn man sich auskennt und das Equipment hat, kann man das sogar selber.

ich bin gespannt ob meine Werkstatt das kann 🙂
ich werde berichten

Deine Antwort
Ähnliche Themen