Welche Reifenbreite habt Ihr auf den Winterrädern?
Hallo Gemeinde!
Nun ist es kurz vor 12 und ich hab noch keine Winterräder. Vielleicht könnt Ihr mir bei der Grundentscheidung helfen. Ich hab nen 3.0 Avant Quattro und überlege zwischen 205'er oder 225'er Reifen. Das Aussehen ist mir egel. Sicherlich ist breiter schöner, aber im Winter sollte doch der schmale Reifen im Schnee besser sein. Da ich viel fahre, nutzen die sich bestimmt schneller ab, als breitere. Oder sehe ich das falsch? Was habt Ihr drauf?
Vielen Dank schonmal im Voraus!
Gruß tomdoolittle
149 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Basti17683
Wieso brauch ich neue Reifen? Die kann ich doch auf dem A6 fahren oder? 225/45/17 ist doch eine gängige Größe. ET stadn was von 7,5.. Die ganzen Daten machen mich irre :-/Zitat:
Original geschrieben von sigi290
Neue Reifen brauchst du auch noch, wenn die Felgen auf einen A6 sollen (225/50/17), ob die Einpresstiefe passt steht da nichtNa ich hab mich vor dem Kauf schon ziemlich gut durch gegoogelt und war der Meinung das alles passt. aber ihr macht mir jetzt doch ein wenig Bauchschmerzen... :-/
Du brauchst 225/50 R17! Die 225/45 R17 kannst du
nichtfahren, hat auch nichts mit gängigen größen zu tun. Die passen aber auf den A5 und A3.
Wieder einmal gilt, erst fragen, dann kaufen.
Die Reifengröße für den A6 ist definitiv 225 / 50 R 17 !
Deine passen allso nicht auf den A6............ leider 🙁
Zitat:
Original geschrieben von Maverick78de
Du brauchst 225/50 R17! Die 225/45 R17 kannst du nicht fahren, hat auch nichts mit gängigen größen zu tun. Die passen aber auf den A5 und A3.
Wieder einmal gilt, erst fragen, dann kaufen.
Was für eine Sch... Aber danke für die Info. Was meint ihr ist dann besser? Die dinger komplett wieder verkaufen oder Reifen einzeln verkaufen undd neue drauf machen? Die felgen kann ich ja nehmen oder? Sorry dass ich so fragen muss aber in Sachen Reifen und Felgengößen bin ich ne "Leuchte" :-(
Man weiss ja nicht mal ob die Felgen passen. Traglast und ET wissen wir immernoch nicht. Die 7,5J sind die Felgenbreite, hat also nichts mit der Einpresstiefe zu tun.
Wir fahren 205/60 R16 wenn ich mich nicht irre. Auf jeden Fall die 205er auf 16 Zoll. Sieht vielleicht etwas mickrig aus, aber hatte noch keine Probleme mit den Wälzchen 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Weinberg20
Die Reifengröße für den A6 ist definitiv 225 / 50 R 17 !Deine passen allso nicht auf den A6............ leider 🙁
Wo hab ich denn da so eine Art Übersicht? Im sommer lassen sich doch auch kleiner Querschnitt 50 fahren oder?
Aber ich Ei hätte es wissen müssen da im Fahrzeugschein ja die kleinste Größe steht und da steht unter anderem 50... :-(
Zitat:
Original geschrieben von Basti17683
Wo hab ich denn da so eine Art Übersicht? Im sommer lassen sich doch auch kleiner Querschnitt 50 fahren oder?Zitat:
Original geschrieben von Weinberg20
Die Reifengröße für den A6 ist definitiv 225 / 50 R 17 !Deine passen allso nicht auf den A6............ leider 🙁
Aber ich Ei hätte es wissen müssen da im Fahrzeugschein ja die kleinste Größe steht und da steht unter anderem 50... :-(
Findest du in deiner EWG Becheinigung oder im A6-Wiki.
Hy,
ich bin auf 225ern in 16 Zoll unterwegs, selbst im Sommer, mir kommt es nicht so auf die Optik oder das letzte bischen Kurvenspaß an, dafür fährt es sich eben recht komfortabel.
Im Winter kann ich aus reichlich Schnee-Erfahrung (Harz) nur sagen dass eine Nummer kleiner eben eine Nummer besser ist. Auch bei einem Allradfahrzeug. Hier merkt man es erst sehr spät, aber wenn man einmal mit allen Vieren ins rutschen kommt ist echtes Können gefragt. Sicher, jeder von uns ist quas ein kleiner Schumacher, kenne ich ja auch vom Großmarktparkplatz nach 22:00 Uhr... Aber mein Dicker war (und ist mir) einmal recht teuer und in sofern ist es mir lieber ein wenig vernünftiger zu bleiben. Auch wenn es langweilig ist, aber dafür gibt es ja den Golf vom Frauchen ;-)
MfG
Tom
Ich habe auch einen 3.0 TDI Quattro und fahre 245/40/18..
hab sie erst seit 2 Wochen.. aber ich hätte man 19Zoll nehmen sollen, sieht besser aus
Zitat:
Original geschrieben von Maverick78de
Findest du in deiner EWG Becheinigung oder im A6-Wiki.Zitat:
Original geschrieben von Basti17683
Wo hab ich denn da so eine Art Übersicht? Im sommer lassen sich doch auch kleiner Querschnitt 50 fahren oder?
Aber ich Ei hätte es wissen müssen da im Fahrzeugschein ja die kleinste Größe steht und da steht unter anderem 50... :-(
Man könnte sich doch die 225/45 17 eintragen lassen. Es muss nur eine Tachoangleichung durchgeführt werden. Natürlich müssen die anderen Daten, wie Lastindes der Reifen, Tragfähigkeit der Felgen und ET passen.
Die 45 ist die Reifenflankenhöhe. DIe ermittelt sich aus <Reifenbreite> x <Reifenflankenhöhe>/100. Da sind dann von 50 auf 45 10% Abweichung. Das ist ohne Tachoangleichung nicht legal.
Tachoangleichung ist möglich, dann müsste er aber auch die Sommerräder dementsprechend fahren, also eigentlich keine Alternative...
ich fahr selber 245/40/R18 im Winter un 255/35/R19 im Sommer
Zitat:
Original geschrieben von Laroth
Tachoangleichung ist möglich, dann müsste er aber auch die Sommerräder dementsprechend fahren, also eigentlich keine Alternative...ich fahr selber 245/40/R18 im Winter un 255/35/R19 im Sommer
Ich fahre genauso 🙂
Grüße vom Passarati aus dem Fuzzi :-)
Zitat:
Original geschrieben von Basti17683
Was für eine Sch... Aber danke für die Info. Was meint ihr ist dann besser? Die dinger komplett wieder verkaufen oder Reifen einzeln verkaufen undd neue drauf machen? Die felgen kann ich ja nehmen oder? Sorry dass ich so fragen muss aber in Sachen Reifen und Felgengößen bin ich ne "Leuchte" :-(Zitat:
Original geschrieben von Maverick78de
Du brauchst 225/50 R17! Die 225/45 R17 kannst du nicht fahren, hat auch nichts mit gängigen größen zu tun. Die passen aber auf den A5 und A3.
Wieder einmal gilt, erst fragen, dann kaufen.
Ich würde die Dinger wieder Komplett verkaufen und nach original A6 Felgen mit Bereifung suchen!
Du solltest dich halt ein wenig beeilen, da der Winter vor der Tür steht.
Ich fahre 245/40 R18 Winter wie Sommer, auf M+S habe ich aber noch nicht gewechselt.
Grüße Andi
Ich habe nochmal nachgerechnet, da sich ja die Felgenhöhe noch dazuzählt.
225/50 17 zu 225/45 17 ergibt 3,5% Abweichung. Das ist zuviel. Das würde nur mit Tachoangleichung legal funktionieren. Wenn du das nicht zweimal jährlich tun willst, dann nimm andere Reifen. Und denk an die Eigenschaften der Felgen. Beim Superb könnte die Tragfähigkeit anders sein, wenn die ET passt. ET ist Einpresstiefe der Felge und unabhängig vom Reifen.