Welche Reifenbreite habt Ihr auf den Winterrädern?
Hallo Gemeinde!
Nun ist es kurz vor 12 und ich hab noch keine Winterräder. Vielleicht könnt Ihr mir bei der Grundentscheidung helfen. Ich hab nen 3.0 Avant Quattro und überlege zwischen 205'er oder 225'er Reifen. Das Aussehen ist mir egel. Sicherlich ist breiter schöner, aber im Winter sollte doch der schmale Reifen im Schnee besser sein. Da ich viel fahre, nutzen die sich bestimmt schneller ab, als breitere. Oder sehe ich das falsch? Was habt Ihr drauf?
Vielen Dank schonmal im Voraus!
Gruß tomdoolittle
149 Antworten
ziehe auf die originalfelge mit allwetterreifen 225/50R17 Uniroyal MS 66+ winterreifen. kann diesen reifen nur empfehlen, damals aufm A3 auch schon gute dienste geleistet 🙂
Ich 245/40R18 Michelin hatte sie letzten Winter schon drauf und diesen Winter auch bin sehr zu frieden.
265/35 auf 19"
Alles Unsinn mit der Theorie "schmaler Reifen mehr Druck" klar habt Ihr mehr Druck aber ich habe mehr Grip auch im Schnee!🙂
Da ich in einer Region lebe mit offt schwarzer oder fast schwarzen Straßen im Winter, ist meine Option für mich die bessere Wahl.
In dem Sinne - Guten Rutsch ist neue Jahr!😁
Morgen zusammen :-))
Fahre auf meinem Allroad die original 17" Felgen mit
215/55 17 VR Vredestein Wintrac Xtreme denke das
ist die beste Kombi. weil dann auch im Extremfall Schneeketten drauf können
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Rapinator
Morgen zusammen :-))Fahre auf meinem Allroad die original 17" Felgen mit
215/55 17 VR Vredestein Wintrac Xtreme denke das
ist die beste Kombi. weil dann auch im Extremfall Schneeketten drauf können
Das stimmt, Scheeketten sind bei den Standardwinterrädern mit 225/55 R16 und 225/50 R17 ebenfalls erlaubt. Dies ist abhängig von der Felge. Je nachdem ob man die Winteralufelge (7J) oder Sommeralufelge (7,5J) fährt sind dann Schneeketten erlaubt oder nicht.
Grüße,
quattrofever
Update:
Meine Winterräder ganz frisch montiert.
8,5x19 ET 48
255/35 R19 96V Pirelli Winterreifen
Ein Bild im Dynamic Modus und ein eins im Comfort Modus.
Zitat:
Original geschrieben von vr6tommy250
Update:Meine Winterräder ganz frisch montiert.
8,5x19 ET 48
255/35 R19 96V Pirelli WinterreifenEin Bild im Dynamic Modus und ein eins im Comfort Modus.
Da hast du deinen aber ganz schön tief programmiert. Hast du -30 mm und zuzüglich noch die Stangen ausgewechselt oder die Sensoren verdreht?
Grüße,
quattrofever
Zitat:
Original geschrieben von vr6tommy250
Ist das maximale was mit VCDS geht -30mm. Vorher komplett entlüftet und dann programmiertMfG.
Entschludigung für das OT aber eine ungleichmäßige Abnutzung der Reifen hast du nicht festgestellt?
Bis jetzt noch nicht. Spur wurde aber auch noch meinem Umbau auf Luftfederung eingestellt.
und die Sommerreifen sind jetzt eh runter, abgefahren, zum Sommer gib es neu Reifen.
Hallo A6 Gemeinde,
Kann mir jemand sagen ob das ein guter Kauf war?
Und ja, ich weiß - normal frägt man erst und kauft dann :-) Aber ich hätte auch nie gedacht dass die so günstig raus gehen. Die kommen von einem Skoda Superb. dieser hat ebenfalls wie wir einen Lochkreis von 5x112...
Was ich sehe brauch ich lediglich die Audi Einsätze für die Felgen, und da nimm ich die von meinen S-Line Sommerrädern...
Zitat:
Original geschrieben von Basti17683
Was ich sehe brauch ich lediglich die Audi Einsätze für die Felgen, und da nimm ich die von meinen S-Line Sommerrädern...
Neue Reifen brauchst du auch noch, wenn die Felgen auf einen A6 sollen (225/50/17), ob die Einpresstiefe passt steht da nicht
Hast du dich auch vorher erkundigt, ob die auch wirklich passen? Der Lochkreis allein reicht nicht. Traglast und Einpresstiefe müssen passen und wie das ist mit ner ABE und den Rädern weiss ich auch grade nicht so genau. 😉
Moin,
ich fahre 225/55 R16 auf den original Audi Winter Alus. 16 Zoll sieht zwar Scheisse aus, dafür kann man damit ruhigen Gewissen mal gegen den Bordstein rutschen :-) Als Reifen habe ich den Contineltal TS 830 99 Loadindex. Der beste Winterreifen, den ich je hatte! Hält jetzt schon die dritte Saison ohne Sägezahn oder ähnliches. Im Schnee als auch auf trockener Autobahn absolut TOP! M.E. sind 205er für den A6 unterdemensoniert. Damit meine ich nicht die Optik. In einigen Testzeitungen wird auch widerlegt, dass schmalere Reifen im Winter mehr Grib haben. Meine mich wenigstens so daran zu erinnern ;-)
Nächsten Winter gibt es neue Winterreifen. Das Profil ist zwar noch Top aber ich möchte keine Winterreifen fahren, die älter als drei Jahre sind. Dann wird es wahrscheinlich der TS 850.
Grüße und allzeit knitterfreie und gute Fahrt diesen Winter
st1ngor
Zitat:
Original geschrieben von sigi290
Neue Reifen brauchst du auch noch, wenn die Felgen auf einen A6 sollen (225/50/17), ob die Einpresstiefe passt steht da nicht
Wieso brauch ich neue Reifen? Die kann ich doch auf dem A6 fahren oder? 225/45/17 ist doch eine gängige Größe. ET stadn was von 7,5.. Die ganzen Daten machen mich irre :-/
Na ich hab mich vor dem Kauf schon ziemlich gut durch gegoogelt und war der Meinung das alles passt. aber ihr macht mir jetzt doch ein wenig Bauchschmerzen... :-/