Welche Reifen und Felgen auf W114?

Mercedes W114/115 W114/W115

hallo /8er fahrer :-)
ich will meinen 250er mit neuen reifen und felgen schmücken.
jedoch bin ich noch unschlüssig ob 15 oder 16 zoll.
hat jemand vielleicht fotos die er zeigen kann mit zb. 205 50 16 oder 205 50 15...oder so in der art?
werde wahrscheinlich 7,5j x 16 nehmen, aber ich weiß nicht ob ich dazu 205 55 oder 205 50 montieren soll?
ein paar fotos wären echt super!
danke im vorraus!!!
falls jemand fotos von w123 hat die gehen auch, sieht ja sehr ähnlich aus!!

Beste Antwort im Thema

Mir hat dieser Thread eines gegeben, ich werde mich nur noch bei Anfragen und Diskussionen beteiligen, wenn der TE ein mir Bekannter ist. Bei NEULINGEN werde ich Vorsicht walten lassen. Zu schnell bekommt man einen über gebraten.
Gruß ditroi

27 weitere Antworten
27 Antworten

Moin Moin !

Gemessen an anderen Blöcken in diesem Forum sind doch alle Antworten moderat ausgefallen !
Nur ist es eben so , dass solche Reifenkombinationen an Fzgen ,die ja schon als Oldtimer laufen , weder schön aussehen (auch wenn da wenige anderer Meinung sind), noch historisch korrekt sind-.
Passend dazu noch die Angleichung des Fzg-Niveaus an das geistige des Besitzers.

Übrigens war der TE schon in (mindestens) einem anderen Forum unterwegs ,welches sich mit DB Oldtimern befasst. Dort hatte er seine Frage noch etwas "präziser" gestellt , indem er schrieb , die Zulässigkeit sei ihm völlig egal , das wäre nur ein Drittwagen mit geringer km-Leistung. Dort fielen natürlich die Antworten ähnlich wie hier aus, was vom TE auch mit übelsten Beschimpfungen quittiert wurde. Dort wurde der ganze Beitrag dann gelöscht.

MfG Volker

@Ditroi

Schade dass du so reagierst, ich sehe in keinem Beitrag hier dass dich der TE angreift. Natürlich müssen sich neue User hier erst einmal einfühlen, das wird auch nicht jedem gelingen. Aber etwas Zeit sollte man da schon einplanen 😉

Zitat:

@schreyhalz schrieb am 9. Januar 2017 um 21:35:12 Uhr:


Moin Moin !

Gemessen an anderen Blöcken in diesem Forum sind doch alle Antworten moderat ausgefallen !
Nur ist es eben so , dass solche Reifenkombinationen an Fzgen ,die ja schon als Oldtimer laufen , weder schön aussehen (auch wenn da wenige anderer Meinung sind), noch historisch korrekt sind-.
Passend dazu noch die Angleichung des Fzg-Niveaus an das geistige des Besitzers.

Übrigens war der TE schon in (mindestens) einem anderen Forum unterwegs ,welches sich mit DB Oldtimern befasst. Dort hatte er seine Frage noch etwas "präziser" gestellt , indem er schrieb , die Zulässigkeit sei ihm völlig egal , das wäre nur ein Drittwagen mit geringer km-Leistung. Dort fielen natürlich die Antworten ähnlich wie hier aus, was vom TE auch mit übelsten Beschimpfungen quittiert wurde. Dort wurde der ganze Beitrag dann gelöscht.

MfG Volker

Schade dass dein Beitrag wieder einen Seitenhieb enthält.... Wenn dir das Vorhaben des TE eben nicht gefällt, dann zwingt dich ja auch keiner überhaupt eine Antwort zu geben 😉

Dass der TE bereits mit ähnlichen Fragen in anderen Foren unterwegs ist, kann ich nicht wissen. Jedoch hat er scheinbar gelernt und seine Frage so verändert dass er auch Antworten bekommt. Echte "Beschimpfungen" konnte ich bisher hier auch keine Erkennen.

Ich möchte auch nochmal klarstellen dass ich hier zwar nun als Moderator schreibe, allerdings sind wir hier ja noch ganz weit weg von irgendwelchen Einträgen oder gar Strafen. Mir ist nur ein Schema aufgefallen welches ich eben auch aus anderen Bereichen kenne und würde gern verhindern dass dieses sich hier etabliert.

Grüße
Steini

Zitat:

@steini111 schrieb am 9. Januar 2017 um 22:30:08 Uhr:


@Ditroi

Schade dass du so reagierst, ich sehe in keinem Beitrag hier dass dich der TE angreift. Natürlich müssen sich neue User hier erst einmal einfühlen, das wird auch nicht jedem gelingen. Aber etwas Zeit sollte man da schon einplanen 😉

Zitat:

@steini111 schrieb am 9. Januar 2017 um 22:30:08 Uhr:



Zitat:

@schreyhalz schrieb am 9. Januar 2017 um 21:35:12 Uhr:


Moin Moin !

Gemessen an anderen Blöcken in diesem Forum sind doch alle Antworten moderat ausgefallen !
Nur ist es eben so , dass solche Reifenkombinationen an Fzgen ,die ja schon als Oldtimer laufen , weder schön aussehen (auch wenn da wenige anderer Meinung sind), noch historisch korrekt sind-.
Passend dazu noch die Angleichung des Fzg-Niveaus an das geistige des Besitzers.

Übrigens war der TE schon in (mindestens) einem anderen Forum unterwegs ,welches sich mit DB Oldtimern befasst. Dort hatte er seine Frage noch etwas "präziser" gestellt , indem er schrieb , die Zulässigkeit sei ihm völlig egal , das wäre nur ein Drittwagen mit geringer km-Leistung. Dort fielen natürlich die Antworten ähnlich wie hier aus, was vom TE auch mit übelsten Beschimpfungen quittiert wurde. Dort wurde der ganze Beitrag dann gelöscht.

MfG Volker

Schade dass dein Beitrag wieder einen Seitenhieb enthält.... Wenn dir das Vorhaben des TE eben nicht gefällt, dann zwingt dich ja auch keiner überhaupt eine Antwort zu geben 😉

Dass der TE bereits mit ähnlichen Fragen in anderen Foren unterwegs ist, kann ich nicht wissen. Jedoch hat er scheinbar gelernt und seine Frage so verändert dass er auch Antworten bekommt. Echte "Beschimpfungen" konnte ich bisher hier auch keine Erkennen.

Ich möchte auch nochmal klarstellen dass ich hier zwar nun als Moderator schreibe, allerdings sind wir hier ja noch ganz weit weg von irgendwelchen Einträgen oder gar Strafen. Mir ist nur ein Schema aufgefallen welches ich eben auch aus anderen Bereichen kenne und würde gern verhindern dass dieses sich hier etabliert.

Grüße
Steini

O.K. Steini, man lernt immer dazu und ich bin schon sehr lange bei motortalk, nicht nur beim /8, wie du aus meinem Anhang ersehen kannst. Manchmal kommt es sehr schnell zu einer Überreaktion. Ich habe in den vielen vergangenen Jahre schon echte Freundschaften schließen können und möchte das Forum nicht missen. Trotzdem sollten sich "NEUE" an gewisse Verhaltensregeln halten. Wir geben schließlich Hinweise aus jahrelanger Erfahrung (ich war 40 Jahre beim Daimler) und nicht um jemanden zu ärgern. So das wars, also bleibt alles beim Alten. Gruß Ditroi

Hallo Leute,
wenn wir hier grad mal beim Thema sind.
Ich habe eine W115 240d und habe noch die Barockfelgen liegen. Welche Reifen müssens denn hier sein?
Ich möchte auf 195 umsteigen, sieht etwas vollkommener aus. Müssen das bei 14" 70er oder 80er sein?
Denn die jetzigen 175er sind /80R14.

Guß Joerg

Ähnliche Themen

Servus Jörg,

Du brauchst 195/70/14.
Hier findest Du alle erlaubten Größen: http://www.mercedes-benz.de/.../E-Klasse_Typ_115_100412.pdf

LG, Mani

Zitat:

@motzendorfer schrieb am 21. Januar 2017 um 18:11:02 Uhr:


Servus Jörg,

Du brauchst 195/70/14.
Hier findest Du alle erlaubten Größen: http://www.mercedes-benz.de/.../E-Klasse_Typ_115_100412.pdf

LG, Mani

Das geht aber nur wenn du 6 x 14 et 30 hast. Normal waren beim 240 D die 5,5 x 14 und da geht eben nur 175/80R 14, siehe Link vom Vorredner

Naja, Dieter - die entsprechenden Felgen setze ich mal voraus, wenn er breitere Reifen fahren möchte. Steht ja eh auch in der .pdf... 195er auf 5.5" wäre schon grenzwertig 😁

EDIT: Die Barockfelgen waren eigentlich fast(!!) immer 6-Zöller (sollte ja draufstehen), da sie damals meist für die 280er und die Coupés als SA geordert wurden.
Die jedenfalls, welche ich zu dieser Zeit aktuell gefahren habe.

LG, Mani

Zitat:

@motzendorfer schrieb am 21. Januar 2017 um 19:38:47 Uhr:


Naja, Dieter - die entsprechenden Felgen setze ich mal voraus, wenn er breitere Reifen fahren möchte. Steht ja eh auch in der .pdf... 195er auf 5.5" wäre schon grenzwertig 😁

LG, Mani

195er auf 5,5 wäre nicht grenzwertig, sondern schlichtweg VERBOTEN!!!

Tschuldigung, ich wusste nicht, daß Du päpstlicher als der Papst bist, und gleich SO reagierst, wenn man mal ein Witzerl macht. War lustig gemeint - hast Du den Lach-smiley dahinter nicht gesehen?

Ich gehe mal davon aus, daß der TE des Lesens mächtig ist, und auch weiß, daß im Regulierungswahn-Deutschland alles VERBOTEN ist, was nicht ausdrücklich erlaubt ist 😠 Kann da ganze Arien davon singen - mit meinen vielen US-Cars damals...

Sorry, wird nicht mehr vorkommen.

Zitat:

@motzendorfer schrieb am 21. Januar 2017 um 19:46:22 Uhr:


Tschuldigung, ich wusste nicht, daß Du päpstlicher als der Papst bist, und gleich SO reagierst, wenn man mal ein Witzerl macht. War lustig gemeint - hast Du den Lach-smiley dahinter nicht gesehen?

Ich gehe mal davon aus, daß der TE des Lesens mächtig ist, und auch weiß, daß im Regulierungswahn-Deutschland alles VERBOTEN ist, was nicht ausdrücklich erlaubt ist 😠 Kann da ganze Arien davon singen - mit meinen vielen US-Cars damals...

Sorry, wird nicht mehr vorkommen.

Hi, ich bin nun mal Realist und Witzkommentare mit oder ohne Smiley bringe nichts, NUR FAKTEN!! Okay ??

Is scho recht... Ich bin ebenfalls Realist, aber genau aus diesem Grund hab ich mir meinen Humor bewahrt!

Schönen Abend noch 🙂
Mani

Deine Antwort
Ähnliche Themen