Welche Reifen: Nokian oder Fulda?
Ich war gerade bei meinem örtlichen Reifencenter, um mir Räder für meinen Astra zu kaufen. Da er erst im Januar kommt, habe ich die Anschaffung vor mir hergeschoben. Scheibar kauft sich ganz Deutschland aber gerade jetzt Wintereifen, weswegen nur noch zwei Hersteller verfügbar sind: Nokian (17"😉 und Fulda (16"😉.
Nun habe ich mir mal zwei Angebote machen lassen:
17": Nokian WR G2
225/45 R17 94H (XL) auf Ronal RE oder L für 850€
16": Fulda
205/60 R16 92H auf Platin PL 53 für 640€
Die 16"er sehen zwar besser aus, aber da ich 80% Autobahn fahre, wären die breiteren 17"er wohl die bessere Wahl, oder?
Welche Alternativen (auch an winterfesten Felgen) gibt es und wie darf ich die beiden Hersteller Fulda und Nokian einschätzen? Ursprünglich wollte ich ja Goodyear oder Dunlop. :-(
49 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von e-100
Was kostet der Eintrag?
Ich habe 10,50 bezahlt
Zitat:
Original geschrieben von netvoyager
Genau das habe ich ja geschrieben...Zitat:
Original geschrieben von alpspitze2672
Ist aber durchaus möglich daß er die Größe trotzdem drauf machen darf, mit entsprechendem Eintrag vom TÜV.
Die gleiche Diskussion hatten wir doch schon bei den 205/55R16, die stehen auch nirgendwo drin, aber mit TÜV Eintrag zulässig.
Da würde ich einfach mal beim TÜV nachfragen.
Stimmt.
Sorry, muss ich irgendwie übersehen haben
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von e-100
Das ist ja nicht der Rede wert!
Danke!
Geht auch wenn der Felgen Hersteller eine EU Übereinstimmungserklärung für die jeweilige
Rad Reifen Kombination hat.
Gruß? Rudi.
Zitat:
Original geschrieben von e-100
Das ist ja nicht der Rede wert!
Danke!
Könnte aber durchaus sein, daß es da regionale Preisunterschiede gibt.
Ich war beim TÜV Ludwigsburg (Ba-Wü)
Zitat:
Original geschrieben von Rudolfhild
Geht auch wenn der Felgen Hersteller eine EU Übereinstimmungserklärung für die jeweilige
Rad Reifen Kombination hat.
Hat er aber im spezifischen Fall laut seinem Gutachten nicht.
EU Übereinstimmungserklärung ersetzt die alte ABE und ist immer im Fahrzeug mitzuführen .
Mann kann sich mit dem Felgenhersteller in Verbindung setzen und danach Fragen unter Angabe der jeweiligen KBA Nummer der Felge.
Im Fahrzeugschein teil eins ist immer nur eine Radreifenkombination eingetragen deswegen muß mann auch bei zugelassenen Winterreifen die EU Übereinstimmungserklärung mitführen bekommt mann vom Händler.
Gruß Rudi.
Ich habe das Gutachten weiter vorne verlinkt und mein dazugehöriger Beitrag enthält eigentlich alle Informationen.
So, habe letzten Samstag die Räder in Empfang genommen. Es sind die Nokian WR G2 in 225 / 45 R 17 94 H auf Dezent L silber 7x17 ET 43 5|115 für rund 900€. Ich habe extra nachgefragt, ob die auch wirklich passen. Der Verkäufer im Globus-Reifencenter sagte, wenn die Räder als Sommerreifen in genau dieser Dimension zugelassen sind, dann gilt das ebenso auch für Winterreifen. Sollte es nicht passen, darf ich sie wieder zurück geben, garantiert.
Das ist eben Globus: "Da ist die Welt noch in Ordnung". 😁
Bin mal gespannt, wie sie sich fahren werden. Im Sommer hatte ich auf meinem Almera N16 bislang die 215 / 45 R 17 drauf. Auf TSW Zenon - ich habe seitdem nie mehr so geniale Felgen gesehen wie die Zenon. 🙁
Ich werde sie vermissen...
Zitat:
Original geschrieben von e-100
Der Verkäufer im Globus-Reifencenter sagte, wenn die Räder als Sommerreifen in genau dieser Dimension zugelassen sind, dann gilt das ebenso auch für Winterreifen.
Der Mann strotzt vor Inkompetenz, hat aber ein kerngesundes Selbstbewusstsein. Der wird mal Top-Manager!
Es gibt genügend Reifengrößen, die nur als Sommerreifen zugelassen sind, weil sie als Winterrad nicht genügend Freigängigkeit im Radlauf haben, beispielsweise in Verbindung mit Schneeketten.
Das Problem wird es mit deinen Reifen aber nicht geben. Die sind auch als Winterreifen zugelassen, allerdings nicht mit deiner bestellten Motorisierung.
Im schlimmsten Fall bedeutet das einen Nachtrag für rund 10€, richtig?
Wenn es hart auf hart kommt, gebe ich die Räder eben wieder zurück. Bin aber selbst schon mal gespannt, wie die Sache ausgeht! 🙂
Zitat:
Original geschrieben von wallinheimo
Den Nokian Reifen würde ich nivht nehmen. Im Schnee schlecht....ADAC
Ich erzähl dir mal eine Geschichte:
Ich arbeite in einem TestCenter, wenn ein Hersteller ein paar Teile
( am besten fürs ganze Team ) zufällig nicht mehr mit nach Hause nimmt, ist er im Ranking.......
lg