Welche Reifen: Nokian oder Fulda?

Opel Astra J

Ich war gerade bei meinem örtlichen Reifencenter, um mir Räder für meinen Astra zu kaufen. Da er erst im Januar kommt, habe ich die Anschaffung vor mir hergeschoben. Scheibar kauft sich ganz Deutschland aber gerade jetzt Wintereifen, weswegen nur noch zwei Hersteller verfügbar sind: Nokian (17"😉 und Fulda (16"😉.

Nun habe ich mir mal zwei Angebote machen lassen:

17": Nokian WR G2
225/45 R17 94H (XL) auf Ronal RE oder L für 850€

16": Fulda
205/60 R16 92H auf Platin PL 53 für 640€

Die 16"er sehen zwar besser aus, aber da ich 80% Autobahn fahre, wären die breiteren 17"er wohl die bessere Wahl, oder?

Welche Alternativen (auch an winterfesten Felgen) gibt es und wie darf ich die beiden Hersteller Fulda und Nokian einschätzen? Ursprünglich wollte ich ja Goodyear oder Dunlop. :-(

49 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von banane7150


Ich arbeite in einem TestCenter, wenn ein Hersteller ein paar Teile
( am besten fürs ganze Team ) zufällig nicht mehr mit nach Hause nimmt, ist er im Ranking.......

Ist das nun Vorteilsnahme, Bestechung oder einfach nur Banane? 😉

Ich würde es wohl als traurige Realität bezeichnen. Ich habe schon oft schlechte Erfahrungen mit Testberichten gemacht. Daher gebe ich mehr auf Meinungen von Bekannten.
Dennoch muss ich aber auch sagen, dass meine persönlichen Erfahrung mit Good Year und Dunlop stets sehr gut waren.

Aus dem aktuellen Konfigurator:

Schneeketten 110€

Leichte und sichere Montage im Stand, ohne Vorwärts- und Rückwärtsfahren. 2-teiliger Satz. Passend für Reifengrößen 215/55 R 16; 6,5 J x 16 und 225/45 R 17; 7 J x 17. Aus galvanisiertem Stahl. Schneekette ist beidseitig benutzbar – für eine längere Lebensdauer. Robuste Kunststoff-Aufbewahrungsbox.

Also sollte es damit wohl wirklich keine Probleme geben.

Zitat:

Original geschrieben von e-100


Passend für Reifengrößen 215/55 R 16; 6,5 J x 16 und 225/45 R 17; 7 J x 17.
...

Also sollte es damit wohl wirklich keine Probleme geben.

Du willst es nicht verstehen, oder?

Für einige Astra J Modelle, beispielsweise mit dem 1.7 l Dieseln, sind 225/45 R 17 in den Papieren (COC, Serienreifenkatalog) eingetragen. Für Modelle mit dem 2.0 l Diesel sind es stattdessen 225/50 R17.

Die 225/45 R 17 passen mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit physikalisch auf dein Auto, dürfen aber nicht ohne weiteres gefahren werden, weil sie nirgends in den Papieren stehen.

Du hast kein technisches Problem, sondern ein "bürokratisches", welches sich aber einfach beseitigen lässt.

Ich würde einfach einen Termin beim TÜV vereinbaren, vorher die Räder montieren und dann mit allen Papieren des Autos und der Felgen umgehend dort hinfahren.
Ich nehme an, dass es so laufen wird, dass die dich zur Zulassungstelle schicken, um die Reifengröße eintragen zu lassen.
Anders kannst du zwar mit den Rädern fahren, darfst es aber nicht.

Ähnliche Themen

Ich fürchte, diesmal hast du mich nicht verstanden. 😉 Ich meinte damit, dass es nun physikalisch sicher ist, dass es funktioniert. Somit stellt der Rest keine Hürde mehr da. 😁

Das wollte ich damit zum Audruck bringen! 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen