Welche Reifen Marke/Modell ab Werk?

BMW X1 U11

Guten Tag liebe Leute,

mich würde Mal interessieren was Standartmäßig an Reifen auf dem X1 verbaut ist.
Ich dachte ich mach hier Mal so eine Art Sammelthread auf, wo jeder der seinen X schon hat, kurz schreibt welche Sommer und welche Winterreifen er ab Werk drauf hat. Ich hab meinen X mit 19" bestellt und bin schon gespannt was da für ein Gummi drauf ist.

119 Antworten

Hallo zusammen,

verkaufe folgende Reifen:

https://www.motor-talk.de/.../...s-s1-evo2-neuwertig-t7543898.html?...

Bei Interesse bitte PN an mich!

LG! :-)

War heute bei diversen Reifenhändler bei uns in der Gegend keiner hat mir die von mir gewünschte Größe (225/40/20) Angeboten da sie keinen Reifen in dieser Dimension finden konnten, welche das * hatten
auf Nachfrage was das * zu bedeuten hätte meinten diese das nur solche für den X1 2,0 xdrive freigegeben sind

warum diese Dimenson: auf die von mir gewählte Felge kann ich nur 225/40/20 oder 235/40/20 ohne Umbauten (Ausstellen der Kotflügel) montieren.

225/40-20 ist m.M. nicht passende Größe für den U11.
Der * bedeutet, dass der Reifen speziell für BMW optimiert ist.
So wie MO für Mercedes-Benz oder N bei Porsche.
Es gibt keine gesetzliche Vorschrift zur Verwendung von solchen Reifen.
Lediglich könnte BNW dir einen Strick draus drehen, falls es zu einem Gewährleistungsfall kommt und man dir nachweisen kann, dass der Schaden aufgrund der verwendeten Bereifung ohne * eingetreten ist.

Zitat:

@BLUE SLK schrieb am 28. Februar 2025 um 17:45:10 Uhr:


225/40-20 ist m.M. nicht passende Größe für den U11.
Der * bedeutet, dass der Reifen speziell für BMW optimiert ist.
So wie MO für Mercedes-Benz oder N bei Porsche.
Es gibt keine gesetzliche Vorschrift zur Verwendung von solchen Reifen.
Lediglich könnte BNW dir einen Strick draus drehen, falls es zu einem Gewährleistungsfall kommt und man dir nachweisen kann, dass der Schaden aufgrund der verwendeten Bereifung ohne * eingetreten ist.

Angst fressen Seele...

Dann müßte das sicher in den Zulassungspapieren vermerkt sein, das man nur die
BMW * Reifen fahren darf...

Ähnliche Themen

Für Reifen mit Stern (*) greift die BMW Reifenversicherung , soweit sie von einem von der BMW Group autorisierten Händler erworben wurden.

Ich hatte bis dato noch nie Probleme mit BMW ohne * am Reifen meines X-Drive.
Bei Porsche wurde allerdings schon die beliebte Approved-Garantieverlängerung aufgrund fehlender N-Kennung verweigert.

Zitat:

@HK25d schrieb am 28. Februar 2025 um 18:18:32 Uhr:


Für Reifen mit Stern (*) greift die BMW Reifenversicherung , soweit sie von einem von der BMW Group autorisierten Händler erworben wurden.

Ich habe Conti Allwetterreifen drauf,
Bei Conti ist auch so eine " Revolververs. ...
dabei..

Hat jemand bei sich einen Nachteil von Allwetterreifen in Form von leichten Vibrationen bei 80 oder 130km/h bemerkt?

Nein, meine Allwetterreifen sind rund (Goodyear Vector 4Seasons G3) 🙂

Zitat:

@Michi-iX1 schrieb am 1. März 2025 um 08:07:44 Uhr:


Hat jemand bei sich einen Nachteil von Allwetterreifen in Form von leichten Vibrationen bei 80 oder 130km/h bemerkt?

vielleicht sind die schlecht ausgewuchtet !!

Zitat:

@Michi-iX1 schrieb am 1. März 2025 um 08:07:44 Uhr:


Hat jemand bei sich einen Nachteil von Allwetterreifen in Form von leichten Vibrationen bei 80 oder 130km/h bemerkt?

Falsch herum montiert?...

Richtiger Luftdruck?

Hätte mich schlimmer treffen können, mit Continental habe ich durchaus gute Erfahrungen gemacht, hier 18" .

Conti

xDrive 23i xLine- Bridgestone Turanza 6 225/55 R18 102Y XL

Naja, mir ist es egal, was bei Übernahme übernächste Woche im Kofferraum liegen wird, da ich mit GjR vom Hof fahre.

Die SR werden dann für kleines Geld vertickt....

Neuer x20d

Hankook Ventus S1evo 3

205/65 17

Deine Antwort
Ähnliche Themen