Welche Reifen habt ihr drauf?

BMW 3er E36

Also ein Reifen-Thread ...

Da ich bei meiner 328 Limo in absehbarer Zeit neue Reifen drauf machen werde, möchte ich mal von euch so hören, welche ihr habt und wie zufrieden ihr damit sein.

Ich fang an ...

Continental Super Contact 225/50 R16 . Fahre ich seit 4,5 Jahren und das sind die besten Reifen die je gefahren bin. Ich denke die würde ich sofort wieder kaufen.

Wie sieht es bei euch aus?

68 Antworten

Vorne 235/40/17 Hinten 265/35/17 Michelin Pilot Sport
Grip bei trockener Fahrbahn ist super, bei Näße könnte es besser sein.
Außerdem nutzt der sich relativ schnell ab und ist sehr teuer.

Hab allerdings auch keinen Vergleich zu einem anderen Reifen.

Was ist mit Fulda....sind die nicht gut??

Zitat:

Original geschrieben von DernetteEddy


Vorne 235/40/17 Hinten 265/35/17 Michelin Pilot Sport
Grip bei trockener Fahrbahn ist super, bei Näße könnte es besser sein.
Außerdem nutzt der sich relativ schnell ab und ist sehr teuer.

Hab allerdings auch keinen Vergleich zu einem anderen Reifen.

Also bei Nässe ist der Michelin Pilot Sport sehr, sehr schlecht. Hatte damit nur Probleme 🙁 In dieser Preisklasse darf man einfach mehr erwarten. Und vom Verschleiss wollen wir erst gar nicht reden.

Mein Reifenhändler verkauft fast keine Michelin mehr, da er einfach zu viele Reklamationen damit hatte.

ich suche momentan winterreifen: 215/50/16 oder 225/50/16.
könnt ihr eure WR erfahrungen posten damit ich weis was zu gebrauchen ist

Ähnliche Themen

Das Problem bei den Reifenherstellern ist ja, dass die meisten Reifen bei trockener Fahrbahn gut sind. Die Probleme stellen sich erst bei nasser Fahrbahn heraus.

Da meine Reifen noch aus meiner Kein-Geld-Zeit stammen (Marshal), haben die auch das Nässeproblem. Aber anscheinend gibts das bei teuren Reifen auch.

Hatte bei meinem andren Fahrzeug allerdings auch Probleme mit dem Verschleiß, dass war ein Toyo ich glaube Proxess T1 oder so. Der war auch sehr schnell abgefahren. Und ich fahr eher selten Vollgas.
Aber gut der war auch günstiger. Der Michelin kostet um einiges mehr. Andersrum muss man da sehr wahrscheinlich auch die Reifengröße unterscheiden

Naja, so BILLIG ist Hankook auch nicht ......., gleicher Preis aber wesentlich besser wie die Falken ..... ! So wie ich fahre wäre es grausam sich alle paar Monate neue 190,-- Euro Reifen zu kaufen. Und da ich recht gerne fetze, frage ich mich wo der K104 Schwächen haben soll ( aktuelle Produktion ) ?

MFG

Zitat:

Original geschrieben von kungfu


Naja, so BILLIG ist Hankook auch nicht ......., gleicher Preis aber wesentlich besser wie die Falken ..... ! So wie ich fahre wäre es grausam sich alle paar Monate neue 190,-- Euro Reifen zu kaufen. Und da ich recht gerne fetze, frage ich mich wo der K104 Schwächen haben soll ( aktuelle Produktion ) ?

MFG

Laut meinem Reifenhändler sollen die sehr schnell aushärten und extrem laut werden. Genau das war bei meinen K104 der Fall (2 Jahre alt).

Alle paar Monate neue Reifen? 😁 Wenn ich meinen Gasfuss nicht unter Kontrolle hätte, wäre bei mir wohl alle 2 Wochen ein neuer Hinterradsatz (600€) fällig

Zitat:

Original geschrieben von FlorianA.


Laut meinem Reifenhändler sollen die sehr schnell aushärten und extrem laut werden. Genau das war bei meinen K104 der Fall (2 Jahre alt).

Alle paar Monate neue Reifen? 😁 Wenn ich meinen Gasfuss nicht unter Kontrolle hätte, wäre bei mir wohl alle 2 Wochen ein neuer Hinterradsatz (600€) fällig

Tja ... das ist der Preis für's M5 fahren. Schönes Auto ...

Zitat:

Original geschrieben von FlorianA.


Laut meinem Reifenhändler sollen die sehr schnell aushärten und extrem laut werden. Genau das war bei meinen K104 der Fall (2 Jahre alt).

Alle paar Monate neue Reifen? 😁 Wenn ich meinen Gasfuss nicht unter Kontrolle hätte, wäre bei mir wohl alle 2 Wochen ein neuer Hinterradsatz (600€) fällig

Kurze Zwischenfrage ... ich hoffe dein M5 hat nicht dieses Rot-Ausbleich-Syndrom oder?

Zitat:

Original geschrieben von Beamer95


Kurze Zwischenfrage ... ich hoffe dein M5 hat nicht dieses Rot-Ausbleich-Syndrom oder?

Sieht nicht danach aus. Bei den alten VW-Audi rottönen war das richtig übel....

Mit ausreichend Pflege und öfters mal einer Politur sollte sowas nicht vorkommen.

Habe hinten 245/35ZR18 mit Felgenschutz auf ner 9,5J Felgen.Kann man auf dem Foto mit Mühe sehn.Glaube aber das es bei solchen Felgen Egal ist ob mit Felgenschutz oder ohne.

Übrigens Habe ich auch den Ventus K104 drauf und das jetzt schon im 3.Jahr.Bin mit den Reifen sehr zufrieden.

Gruß Enzo

hab auch die hankook drauf, und sehr zufrieden damit.

und pff, frag mal mcboeff, der brauch jeden tag nen satz neuer reifen wie der fährt 😁

Ich hab an einer Achse Uniroyal Rainsport drauf und an der anderen Continental Sport Contact. Die Uniroyal haben auf trockener wie auf nasser Fahrbahn richtig gut grip. Auf jeden fall ne ganze Ecke besser als die Sport contact.

Zitat:

Original geschrieben von Loki73


Übrigens Habe ich auch den Ventus K104 drauf und das jetzt schon im 3.Jahr.Bin mit den Reifen sehr zufrieden.

Gruß Enzo

Wie viele KM machst du den in einem Jahr??? Ich kann davon nur träumen so lange den gleichen Reifen zu Fahren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen