Welche Reifen-Größe auf 8,5x19 Zoll-Felgen?

Audi A3 8P

Hey ho,

wie der Titel schon sagt, brauch ich Reifen für Felgen in der Größe 8,5x19 Zoll

Hatte da an 225/40 R 19 gedacht.
Passt das oder soll ich lieber ne andere Größe nehmen?

46 Antworten

ich würde auch 225 auf einer 8j felge nehmen, 235 wäre mir da optisch schon zu breit, außerdem gibt es weniger probleme! aber bei "nur" 35mm würde ich zu 18" raten, da es sonst zu hochbeinig wirken kann!

gruß tino

Danke an alle und für die Bilder!

Nun muss ich wohl nur noch zwischen 18" oder 19" entscheiden 😠

Nimm 19"
Hab den fehler letztes Jahr auch gemacht!
Und hab mir dieses Jahr dann 19" zugelegt, sind zwar noch ned montiert aber passt!

Zitat:

Original geschrieben von Magnoangemon


Nimm 19"
Hab den fehler letztes Jahr auch gemacht!
Und hab mir dieses Jahr dann 19" zugelegt, sind zwar noch ned montiert aber passt!

Auch in Kombi mit H&R 35mm Federn?

Also das 18" oder 19" passen ist mir jetzt bewusst, nur halt die Frage was sieht besser aus mit diesen Federn 🙂?!

Am liebsten wären mir Vergleichsbilder von einer Tieferlegung 35mm mit H&R Federn und den größen 18" / 19". Evtl. hat ja jemand diese Kombi und ist so nett mir diese zu zeigen. 🙄

Ähnliche Themen

Ich hab nur das Orignala S-Line Fahwerk also 25mm

Hab leider noch keine Bilder da ich se noch ned montiert hatte nur um die Radhäuser zu machen und da waren se bei meinem Tuner!

Zitat:

Original geschrieben von Magnoangemon


Ich hab nur das Orignala S-Line Fahwerk also 25mm

Hab leider noch keine Bilder da ich se noch ned montiert hatte nur um die Radhäuser zu machen und da waren se bei meinem Tuner!

Ich wollte nichts am Radkasten machen (außer evtl. die Schraube raus, das schaff ich wohl alleine ;P)

Naja kommt halt immer drauf an welche ET du nimmst!

Wenn de gefahrlos fahren willst dann nimmt 225/40/18 mit ET45 dann brauchste gar nix machen!

Ha, der Thread pass mir grad ganz gut.

Habe nun auch 8,5 19er ET48 zuhause liegen und bin gerade auf Reifen und Tieferlegungs suche

Habe einen 2.0T quattro mit S-Line Fahrwerk.
Die HR 35er Federn reichen da denk ichfür eine gelungene Optik,
bei den Fotos von 19er Felgen mit den HR 45ern versinken mir persönlich die Reifen zu tief im Radkasten.
Muss man außer der berühmten Schraube noch etwas beachten?

Gibt es 225er Reifen die selbst auf 8,5er noch ein wenig Schutz gegen Randstein Auffahrer oder beim Umlegen während des Lagerns bieten?
Hätte da auch solche aufsteck Felgenschutzringe von in.pro. gesehen gibt es allerdings nur bis 17". kennt jemand andere Möglichkeiten die Felgen zu schützen (ausser einfach nicht auffahren 😉 )?

Danke!

Ich fasse mal zusammen:

8J Felge ET 45
Frage: 18" oder 19" + H&R 35mm Federn (Es soll nichts geschliffen / umgelegt werden (schraube raus ist noch ok)

- Was sieht besser aus in dieser Kombi mit H&R Federn?

Mögliche Bereifungen:
19": 225/35/19
18": 225/40/18 - 225/35???/18

Fotos von euch sind gewünscht, falls ihr diese Federn habt.

Zitat:

Original geschrieben von xStorMx



- Was sieht besser aus in dieser Kombi mit H&R Federn?

Mögliche Bereifungen:
19": 225/35/19
18": 225/40/18 - 225/35???/18

Fotos von euch sind gewünscht, falls ihr diese Federn habt.

225/40 ist die korrekte Dimension auf den 18"ern

Mir persönlich gefällt am 8p die 19" bereifung mehr.

Allerdings sollte man auch nachdenken wieviel man für einen ordentlichen Reifen ausgeben will.

Continental 225/40/18 €143,64
Continental 225/35/19 €211,38

Zum vergleich gibts ja auch die praktische Felgengalerie hier

Also die 19" Fotos gefallen mir besser wie die 18" Fotos. Nur kann ich mir damit immer noch cnith vorstellen wie es mit meiner 35mm Feder aussieht, nicht das der Reifen in den Radkasten reinreicht, das sieht schei*e aus 🙂.

Zitat:

Original geschrieben von xStorMx


Also die 19" Fotos gefallen mir besser wie die 18" Fotos. Nur kann ich mir damit immer noch cnith vorstellen wie es mit meiner 35mm Feder aussieht, nicht das der Reifen in den Radkasten reinreicht, das sieht schei*e aus 🙂.

Also

derhier

hat laut seinem Profil die H&R 35mm Federn drinnen

Sieht für mich stimmig aus...

Hey Leute,

ich habe mir gebrauchte Rotorfelgen in 8,5X19ET53 mit 225/35ZR19 Khumo Escta LE Sport Reifen gekauft.
Bitte keine Grundsatzdiskussion über Khumo, ich weiß es.

Bei dieser Rad Reifen Kombi guckt das Felgenbett viel zu weit raus trotz Reifenschutzkante. (siehe Bilder)
Ich möchte mir jetzt den GoodYear Eagle F1 Asym. 2 auf diese Felgen montieren. Ich weiß jetzt aber nicht in welcher Dimension dieser auf der Felge gut sitzt.
Manche fahren hier 225 andere 235 und irgendwie passen die alle so das das Felgenhorn geschützt ist und der Reifen gut abschließt.

Liegt es bei mir daran das der Khumo extrem schmal ausfällt? Wie ist das bei dem Goodyear???
Nicht das der dann in 235 zu breit wird....Hilfe Hilfe Hilfe

mfG Dennis

Mh, das ist schon recht unschön! 😰

Du hast in dem Fall wohl die Felge vom TTRS gekauft... Da sind serienmäßig dann 255er Reifen drauf...
Hättest besser mal ne RS3 Felge gekauft... die ist nur 8" breit...

Bei 8,5" würd ich dann zu 235ern ringsum tendieren... 225er sind schon arg grenzwertig!

235er sollten gehen.
255er werden bestimmt zu breit.

Es fahren hier einige 235er auf der 8,5 Felge.

Deine Antwort
Ähnliche Themen