Welche Reifen für Spaß-Auto?
Hallo,
Ich bin auf der Suche nach neuen Reifen für unser Spaßauto (das auto ist um die 400€ wert es lohnt sich allso nicht teuere Reifen aufzzuziehen, außerdem wären die für den Verwendungszweck zu schade)
Verwendungszweck wäre: etwas Offroad auf privatem Wald/Schotterweg, etwas Spaß wenns nass ist oder auch Schnee(wenns Winterreifer werden sollen) und wenn mal wieder Trackday ist sollten sie auch etwas Grip auf der piste bieten
Hauptkriterium ist aber der Preis denn das Auto wird für sonst nichts benutzt außer meistens auf Privater strecke ich sag jetzt mal Blödsinn zu machen.
Ich hab mir mal Einige rausgepickt aber wenn jemand eine andere Marke im gleichen Preissegment kennt bin ich auch offen dafür
Nankang snow sv2 195/50/r15 (winter)
Goodride rp28 195/50/r15 (sommer)
Nexen n blue hd plus 195/50/r15 (sommer)
Goodride sa37 sport 195/45/r15 (sommer)
Der Einzige über den ich einen richtigen Testbericht gefunden hab ist der Goodride sa37 sport der wurde bei allrad autobild als bester getesteter Billigreifen befunden über die Anderen hab ich leider nicht viel gefunden desshalb frage ich hier was ihr glaubt welcher reifen für unseren Verwendungszweck "gut" wäre. Bzw welcher der 4 Reifen ist hat kann noch am Meisten für das kleine Geld, dass Keiner davon sehr gut sein wird kann ich mir schon denken.
Danke im voraus
Mfg Christian
Beste Antwort im Thema
Die Bäume müssen auch atmen. Die brauchen CO2! 😁
Kauf dir ein paar runter gerockte Reifen bei kleinanzeigen.. die DOT sollte ja herzlich wurscht sein.. bevor ich mir NEU irgendeine schlechten Chinareifen dranbinde, lieber nen halbwegs guten mittelklasse / untere mittelklasse reifen gebraucht mit 50% profil
56 Antworten
Zitat:
@sprousa schrieb am 28. Februar 2018 um 00:04:45 Uhr:
Hatte NExen tatsächlich überlesen.. von deiner Auflistung nimm die Nexen. Die haben ganz gute Ergebnisse damit erzielt in ähnlichen größen. und bei ~30€ geht das ja pro reifen.
Danke sehr solche antworten hab ich gesucht herzlichsten dank gibt wenigstens ein paar leute die noch auf die fragen antworten
Zitat:
@romanusko schrieb am 27. Februar 2018 um 23:54:31 Uhr:
Ein User hat mal Reifen gepostet, die eine gute Wahl zw. Straßenreifen und Off-Road waren. Weiß nicht mehr welche.
Musst schon wissen für was Du Spaß willst. Straße oder Wald... es gibt aber auch viele Off-Roader, die auch 1000km zu einem Treffen anfahren. Also geht das schon.
Danke auch dier, ja dass ich mich entscheiden muss hab ich jetzt auch so langsam verstanden wenn du dich doch noch an die reifen erinnerst wäre ich sehr dankbar
Mfg
Nokian Hakkapelitta 1 oder so ähnlich.
Den hatte ich im ersten Winter auf meinem ersten Golf 2 und der war auch in Onkels Wald ganz gut, nur auf der Straße etwas laut und für Trackdays nicht geeignet, allerdings kenne ich auch keinen Audi 80 der das wäre 😉
Beitrag editiert, Bezug wurde entfernt, Zimpalazumpala, MT-Moderator
Aber Chris9977, warum willst du einen besonders "sicheren" Reifen? Wenn es Spass machen soll, dann würde ich erwarten, dass du auf den Schotterwegen auch etwas driften willst?
Warum dann nicht einen Reifen, der das leichter zulässt?
Ich an deiner Stelle würde den billigsten kaufen und Spass haben.
Ähnliche Themen
Zitat:
@bimota schrieb am 28. Februar 2018 um 07:58:59 Uhr:
Beitrag editiert, Bezug wurde entfernt, Zimpalazumpala, MT-ModeratorAber Chris9977, warum willst du einen besonders "sicheren" Reifen? Wenn es Spass machen soll, dann würde ich erwarten, dass du auf den Schotterwegen auch etwas driften willst?
Warum dann nicht einen Reifen, der das leichter zulässt?
Ich an deiner Stelle würde den billigsten kaufen und Spass haben.
Danke für deine antwort, wieso ich nicht die billigsten schrottreifen will?
Da das billigste was ich bisher gefunden hab runderneuerte von king meiler sind diese aber nur 4€ weniger pro reifen kosten und dann nehm ich lieber welche mit denen ich eben auch auf die puste kann ich weiß audi 80 ist nicht ideal dafür eher wäre ein 3er bmw gewesen aber 3er bmw mit 2 jahren tüv für 400€? Wird schwer... aber um seinen spaß zu haben wird das schon gehen. Wenn es jetzt rein ums rumalbern auf schotterwegen gehn würde wären wirklich alte gebraucht reifen am besten aber mir ist die performance doch etwas wichtig und ich dachte mir halt wenn dann etwas mit meinem hauptauto ist oder von den nachbarn dann kann man den audi 80 zu nehmen ohne den verkehr zu sehr aufzuhalten oder zu gefehrden.
Mfg
Zitat:
@Chris9977 schrieb am 28. Februar 2018 um 08:35:47 Uhr:
... Wenn es jetzt rein ums rumalbern auf schotterwegen gehn würde wären wirklich alte gebraucht reifen am besten aber mir ist die performance doch etwas wichtig und ich dachte mir halt wenn dann etwas mit meinem hauptauto ist oder von den nachbarn dann kann man den audi 80 zu nehmen ohne den verkehr zu sehr aufzuhalten oder zu gefehrden.Mfg
Ah ok, daran habe ich jetzt nicht gedacht. Hatte den Spass mehr im Vordergrund :-)
Ich würde dann den Nankang nehmen, denn den darfst du auch im Winter fahren. Wir wissen, dass der im Sommer natürlich nicht top ist aber auch bei Schnee darf er dann gefahren werden.
Und als Alternative ein GJR?
bei reifen vor ort: NEXEN N`BLUE 4 SEASON
NEXEN BLUE4S 195/50 R15 für 41.90€
Egal wie deine Entscheidung ausfällt, lass uns doch wissen welchen du genommen hast und wie er so ist.