Welche Reifen für EcoFuel?

VW Caddy 3 (2K/2C)

Hallo,

ich weiss, ist bestimmt schon dusende Male gefragt und beantwortet,
die Informationsflut und die daraus resultierenden offenen Fragen lässt
mich den 493. Tröt zum Thema starten.

Kurze Frage: Darf ich den Caddy EcoFuel mit kurzem Radstand mit Reifen
der 91er Tragkraftklasse fahren oder müssen es die 95er sein?
Winterreifenzeit steht vor der Tür. 😉
Kann am Auto nicht nachschauen, er kommt erst in 2 bis 3 Wochen.

Vielen Dank für die Rücksicht und die Antworten.

Tom

Beste Antwort im Thema

Wenn Du den 7-Sitzer oder die Vorbereitung zum 7-Sitzer geordert hast, dann darfst Du nur 95er fahren.

Gruß
Peter

27 weitere Antworten
27 Antworten

91er reichen. Auf meinem nagelneuen Eco sind Kumho-Gummis mit 91 drauf.

Hallo Frank,

besten Dank!

Tom

Hallo,
habe auch auf meinem Eco 07/2008 serienmäßig die 91er als Bridgestone B250.
Tip: wenn du auf Alu´s umrüsten willst auf die Tragfähigeit der Felge achten.
Gruß
Michael

Ah ja, vielen Dank.
Es geht nur um Winterräder. Man macht sich ja so seine Gedanken,
wenn man 4 Monate auf sein Auto warten muss.
Ich wollte silberfarbene Felgen anschaffen und diese originalen
VW-Miniradkappen in schwarz beitun. Die, die nur die Radmuttern abdecken.
Kann mir da jemand mit der Teilenummer und dem Preis weiterhelfen?
Die originalen Radzierblenden von VW kann man sich bei dem Preis höchstens gerahmt
ins Wohnzimmer hängen.

Gruß Tom

Ähnliche Themen

Wenn Du den 7-Sitzer oder die Vorbereitung zum 7-Sitzer geordert hast, dann darfst Du nur 95er fahren.

Gruß
Peter

Laut Aussage vom Händler reichen die 91er. Werde auch auf jeden Fall vor Lieferung des Caddy Winterreifen kaufen (im September / Oktober gibt´s da erfahrungsgemäß preislich attraktive Konditionen). Der Reifenhändler meinte aber, dass er die 95er Reifen zum selben Preis hätte wir die 91er...
Irgendwie schon komisch für ein Auto Reifen zu kaufen, das man noch gar nicht hat🙂

Dagobert1999

Tja, hab hier auch schon einen Satz Wintereifen für den Eco liegen, obwohl der noch Ursuppe in Polen ist. Aber bei der Lieferzeit muss man sich ja irgendwie beschäftigen 😁

Kleine VW-Radkappen

Nabend Tom,

Zitat:

Kann mir da jemand mit der Teilenummer und dem Preis weiterhelfen?

Infos findest du in den

FAQs

!

Gruß Torsten

Hoho, das ist ja wie Weihnachten!

Vielen Dank für die Informationen.
Meiner wird ein 5-Sitzer, ich ordere dann auch die 91er.

Vielen Dank, Tom

Zitat:

Original geschrieben von Steinhaeger


Ah ja, vielen Dank.
Es geht nur um Winterräder. Man macht sich ja so seine Gedanken,
wenn man 4 Monate auf sein Auto warten muss.
Ich wollte silberfarbene Felgen anschaffen und diese originalen
VW-Miniradkappen in schwarz beitun. Die, die nur die Radmuttern abdecken.
Kann mir da jemand mit der Teilenummer und dem Preis weiterhelfen?
Die originalen Radzierblenden von VW kann man sich bei dem Preis höchstens gerahmt
ins Wohnzimmer hängen.

Gruß Tom

Hallo,

habe die Erfahrung gemacht, dass die Stahlfelgen mit den vollflächigen Radzierblenden wesentlich länger rostfrei sind.

Schau doch mal bei dem Aktionshaus im Internet, vielleicht versucht da ein Alufetischist seine serienmäßigen TeamCaddy Blenden los zu werden.

Ich muß den Beitrag hier noch einmal aktualisieren, weil ich eine Frage zu den Reifen des kurzen EcoFuel ohne AHK und ohne 7-Sitz Vorbereitung habe. Ein 91er Tragindex scheint ja i.O. zu sein, was sich auch in meinem Angebot mit den Reifen 195/65 R 15 91 T wieder findet.
Nachdem ich mich heute ein wenig erfolglos nach Winterreifen samt Felge erkundigt habe brachte mich ein Händler auf die Idee, meine knapp 2 Jahre alten Winterreifen unseres Passat 3B, der für den Caddy in Zahlung geht, aufzufahren. Die Reifendimension ist identisch und die Alufelge des Caddys hat laut Bestellung die Dimension 6 J x 15, was sich im Fahrzeugschein des Passat wie folgt ließt, 6 J x 15 H 2 mit ET 45, d.h. die Reifen würden auf jeden Fall passen, wie sieht es mit den Stahlfelgen unseres Passats aus? Der Reifenhändler meinte ich müßte neue Felgen haben, aber bis auf den Anhang scheinen die sich nicht voneinander zu unterscheiden. Der Händler hat nur etwas vom Lochmaß gesagt, könnt Ihr das bestätigen?

Vielen Dank und viele Grüße, talker01

Die vom Passat 3B passen super habe erst meine alten gefahren und dann noch neue auf die Felgen ziehen lassen. Kein Problem.

Das klingt ja super, dann habe ich ja einige hundert Euro gespart und es gibt keine Problem mit den Maßen?
Welche Felgen sieht man auf dem Foto bei Spritmonitor, sind das die Passat-Felgen und in welcher Breite hast Du die Flegen vom Passat übernommen?

Vielen Dank und viele Grüße, talker01

Passat vs. Caddy

ACHTUNG!

Der Passat hat ET 45 eingetragen. Für den Caddy ist aber nur ET 47 zulässig. Hab gestern extra nochmal nachgesehen. Beim meinem 3BG ist ET 45 sogar nur für M+S erlaubt. Ansonsten ET 37. Alle Angaben bei Felgen 6 x 15.

Was ihr draus macht ist euer Ding.....

Bis denn

MP

Deine Antwort
Ähnliche Themen