Welche Reifen für 8P ? Geringer Verschleiss & Rollwiderstand !

Audi A3 8P

Wer kann mir einen Reifen der Größe 225-17-45 empfehlen ?

Wichtig ist, dass der Reifen

a) den Benzinverbrauch senkt
b) komfortabel ist (Abrollgeräusch, Härte)

Natürlich sollte er auch Sicherheit bieten 😉

Ich fahre sehr viel Autobahn (Langstrecken), Landstrasse, wenig Stadverkehr und habe einen defensiven, harmonischen, zurückhaltenden Fahrstil.

Für Ratschläge wäre ich dankbar.

Beste Antwort im Thema

Also ich muss Shemenoto recht geben. Ich beschäftige mich ein wenig mit Reifen und ich kann nur sagen, die zwei wichtigsten Teile am Auto sind Bremsen und Reifen. Wenn bei Tempo 220 eines von beiden kaputt geht dann bezahlst du es mit deinen Leben.
Es gibt sehr viele Statistiken über Unfälle mit Reifen und oft wird die Staatsanwaltschaft eingeschaltet weil Menschen ums Leben kamen. Und am besten schneiden Europäische Reifenmarken wie Michelin und Continental, bei alle Statistiken, weil sie nicht an der Sicherheit sparen, deswegen sind sie etwas teurer. Und wenn man z.B. einen Michelin nimmt der 20 euro teurer ist aber 15000-20000 KM länger hält, ist der Reifen am Ende doch billiger oder?
Wir kaufen uns auch keinen Tata (Auto aus Indien), sondern haben uns für Audi z.B. entschieden, also warum sparen wir 100-150 Euro an 4 Reifen die 3-6 Jahre halten oder länger, das sind keine 2 Euro im Monat, für unsere Sicherheit!!
Wir können auch Bremsscheiben aus China kaufen, manchmal kosten sie nur 20 Euro und wenn man Glück hat, halten sie sogar eine Vollbremsung aus.
Reifen sind absolut Wichtig und denkt dran: Luftdruck immer prüfen, eine längerer Fahrt mit zu niedrigen Luftdruck, führt dazu dass früher oder später einen Reifenschaden entsteht.

Denkt mal kurz drüber nach.

Gruß

P-Platino

42 weitere Antworten
42 Antworten

Solltest vielleicht mal richtig lesen?
Ich habe geschrieben, ob jemand den Reifen kennt und da es für mich auch verwunderlich ist in der Preisklasse nämlich 50EUR ein Geschwindigkeitsindex mit 270 km/h trägt. Da du ja nichts über diessen Reifen weißt, spar dir deine Kommentare, danke

Zitat:

Original geschrieben von Shemeneto



Zitat:

Original geschrieben von RedEagle1977


Hallo, was haltet ihr von dem Reifen Triangle TR968 ?
18" 225/40 ZR18 92 W
Der Reifen kostet neu und nicht runderneuert momentan runde 50 EURO DOT 2008/2009
also mal ganz ehrlich. Da fährt man nen teuren Audi mit 18" Felgen und kauft sich dann die billigsten Reifen die man kriegen kann. 😰

Gehts eigentlich noch?

Ach...weil ich nen Audi fahre darf ich nicht mehr sparen und von allem immer das Teuerste nehmen...???

da wundere ich mich allerdings auch....

Zitat:

Original geschrieben von Shemeneto



Zitat:

Original geschrieben von RedEagle1977


Hallo, was haltet ihr von dem Reifen Triangle TR968 ?
18" 225/40 ZR18 92 W
Der Reifen kostet neu und nicht runderneuert momentan runde 50 EURO DOT 2008/2009
also mal ganz ehrlich. Da fährt man nen teuren Audi mit 18" Felgen und kauft sich dann die billigsten Reifen die man kriegen kann. 😰

Gehts eigentlich noch?

Zitat:

Original geschrieben von Marc A3


Ach...weil ich nen Audi fahre darf ich nicht mehr sparen und von allem immer das Teuerste nehmen...???

Genau! Wer meint sich ein Auto wie Audi, BWM usw. kaufen zu müssen und dann am notwendigsten, wie z.B. Reifen spart, der sollte sich lieber ein günstigeres Auto zulegen!

Und ein 225/45er Breitreifen der 50€ neu kosten, kann ja wohl nichts taugen...

sorry, Doppelpost !

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Shemeneto



Genau! Wer meint sich ein Auto wie Audi, BWM usw. kaufen zu müssen und dann am notwendigsten, wie z.B. Reifen spart, der sollte sich lieber ein günstigeres Auto zulegen!

Ach so,

wer ein günstigeres Auto fährt, kann auch einen günstigeren Reifen fahren. Es gibt sicherlich mehr als einen Grund, warum man auf den billigsten Reifen zurückgreift !

Rechtfertigt ein Golf V (auf desen Basis der A3 ja steht) einen günstigeren Reifen ? Ja neee, schon klar, Premium ist angesagt😉

Nein, ich nicht, ich bestelle mir die Tage meine neuen Sport Maxx !

Viele Grüße

g-j🙂

Hi g-j,

was er im Prinzip montiert interessiert mich nicht!
Ich habe die Frage in den Thread gestellt, wie so ein Reifen den Geschwindigkeitindex W bekommt also 270 km/h. Das sagt schon aus dass der Reifen gewisse Sicherheitsmerkmale und Kriterien erfüllen muss. Darauf habe ich noch keine plausible Antwort, da offenbar niemand den Reifen kennt. Stattdesen werde ich, so kommt es bei mir zumindestens an, dumm angemacht. Er soll sich seine Posts sparen es seitdem er hat auch eine Begründung die nachweisbar ist dass der Triangle Reifen eben nichts taucht. Ich habe nie geschrieben dass ich mir den Reifen kaufen würde. Desweiteren würde ich auch nie hier offenbaren welchen Reifen ich runterwirtschafte.
Viele Grüße RedEagle1977

Zitat:

Original geschrieben von game-junkiez



Zitat:

Original geschrieben von Shemeneto



Genau! Wer meint sich ein Auto wie Audi, BWM usw. kaufen zu müssen und dann am notwendigsten, wie z.B. Reifen spart, der sollte sich lieber ein günstigeres Auto zulegen!
Ach so,

wer ein günstigeres Auto fährt, kann auch einen günstigeren Reifen fahren. Es gibt sicherlich mehr als einen Grund, warum man auf den billigsten Reifen zurückgreift !

Rechtfertigt ein Golf V (auf desen Basis der A3 ja steht) einen günstigeren Reifen ? Ja neee, schon klar, Premium ist angesagt😉

Nein, ich nicht, ich bestelle mir die Tage meine neuen Sport Maxx !

Viele Grüße

g-j🙂

Brauchst Dich nicht rechtfertigen red,

ich habe Dich und Deine Frage verstanden !

Viele Grüße

g-j🙂

Also ich bekomm am Donnerstag Hankook ventus evo 12 montiert, allerdings in der größe 225/40 R18. Hab bisher nichts schlechtes gehört und Preis Leistung stimmt für mich auch. 120,- pro Reifen bei einem Audi Händler!

Zitat:

Original geschrieben von game-junkiez


wer ein günstigeres Auto fährt, kann auch einen günstigeren Reifen fahren. Es gibt sicherlich mehr als einen Grund, warum man auf den billigsten Reifen zurückgreift !

nein, so meinte ich das natürlich nicht. Eigentlich sollte man bei Reifen immer darauf achten einen gute Qualität zu nehmen. Ich muss mich nur immer über Leute ärgern die sich ein "dickes" Auto kaufen und dann an "nicht sichtbarem" sparen...

Und ein Reifen in der Größe und mit dem Preis, taugt entweder nichts oder wurde so günstig produziert, daß ich nicht wissen möchte welche armen Schweine in dieser Fabrik arbeiten.

Aber egal, lassen wir daß!

Für diejenigen, die denken, dass alles was viel kostet auch immer gut oder das Beste ist, denen sage ich, dass ich sowohl mit billigen Reifen schon sehr gute Erfahrungen gemacht habe und auch auf die Schnauze gefallen bin. Das gleiche gilt für teure Reifen...

Warum sollte ich nur weil ich Audi, BMW oder was ähnliches fahre nur teure Markenreifen aufziehen, wenn ich die gleiche Qualität auch günstiger bekomme, wenn ich z.B. baugleiche kaufe und mir spare nen teuren Markennamen zu bezahlen...????

ist doch das gleiche mit dem Golf und A3 - ist der Golf schlechter...kein bischen - man zahlt aber für´s Image und Aussehen des A3 nen ordentlichen Aufschlag...

nur das interessiert mich bei nem Reifen kein bischen....sind eh alls schwarz....;-)))

aber wer´s Geld hat, um es beim Fenster rauszuwerfen - nur zu....ich hab´s nicht....bzw. mir fällt was besser dafür ein....

Gruß Marc

Also ich muss Shemenoto recht geben. Ich beschäftige mich ein wenig mit Reifen und ich kann nur sagen, die zwei wichtigsten Teile am Auto sind Bremsen und Reifen. Wenn bei Tempo 220 eines von beiden kaputt geht dann bezahlst du es mit deinen Leben.
Es gibt sehr viele Statistiken über Unfälle mit Reifen und oft wird die Staatsanwaltschaft eingeschaltet weil Menschen ums Leben kamen. Und am besten schneiden Europäische Reifenmarken wie Michelin und Continental, bei alle Statistiken, weil sie nicht an der Sicherheit sparen, deswegen sind sie etwas teurer. Und wenn man z.B. einen Michelin nimmt der 20 euro teurer ist aber 15000-20000 KM länger hält, ist der Reifen am Ende doch billiger oder?
Wir kaufen uns auch keinen Tata (Auto aus Indien), sondern haben uns für Audi z.B. entschieden, also warum sparen wir 100-150 Euro an 4 Reifen die 3-6 Jahre halten oder länger, das sind keine 2 Euro im Monat, für unsere Sicherheit!!
Wir können auch Bremsscheiben aus China kaufen, manchmal kosten sie nur 20 Euro und wenn man Glück hat, halten sie sogar eine Vollbremsung aus.
Reifen sind absolut Wichtig und denkt dran: Luftdruck immer prüfen, eine längerer Fahrt mit zu niedrigen Luftdruck, führt dazu dass früher oder später einen Reifenschaden entsteht.

Denkt mal kurz drüber nach.

Gruß

P-Platino

Zitat:

Original geschrieben von p-platino


Also ich muss Shemenoto recht geben. Ich beschäftige mich ein wenig mit Reifen und ich kann nur sagen, die zwei wichtigsten Teile am Auto sind Bremsen und Reifen. Wenn bei Tempo 220 eines von beiden kaputt geht dann bezahlst du es mit deinen Leben.
Es gibt sehr viele Statistiken über Unfälle mit Reifen und oft wird die Staatsanwaltschaft eingeschaltet weil Menschen ums Leben kamen. Und am besten schneiden Europäische Reifenmarken wie Michelin und Continental, bei alle Statistiken, weil sie nicht an der Sicherheit sparen, deswegen sind sie etwas teurer. Und wenn man z.B. einen Michelin nimmt der 20 euro teurer ist aber 15000-20000 KM länger hält, ist der Reifen am Ende doch billiger oder?
Wir kaufen uns auch keinen Tata (Auto aus Indien), sondern haben uns für Audi z.B. entschieden, also warum sparen wir 100-150 Euro an 4 Reifen die 3-6 Jahre halten oder länger, das sind keine 2 Euro im Monat, für unsere Sicherheit!!
Wir können auch Bremsscheiben aus China kaufen, manchmal kosten sie nur 20 Euro und wenn man Glück hat, halten sie sogar eine Vollbremsung aus.
Reifen sind absolut Wichtig und denkt dran: Luftdruck immer prüfen, eine längerer Fahrt mit zu niedrigen Luftdruck, führt dazu dass früher oder später einen Reifenschaden entsteht.

Denkt mal kurz drüber nach.

Gruß

P-Platino

Auch hier lässt du deine Floskeln los ohne Fakten zu präsentieren. Nur weil dein Kumpel bei Michelin arbeitet machst du hier einen auf Reifenfachmann?! Das gleiche Spiel wie im a3-freunde Forum.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von flood249


Also ich bekomm am Donnerstag Hankook ventus evo 12 montiert, allerdings in der größe 225/40 R18. Hab bisher nichts schlechtes gehört und Preis Leistung stimmt für mich auch. 120,- pro Reifen bei einem Audi Händler!

Bitte dann mal über die Geräuschentwicklung berichten! 😁

Den gibt es bei eBay ja in rauen Mengen, scheint sich also gut zu verkaufen - ist vielleicht wirklich ein guter Reifen.

Zitat:

Original geschrieben von p-platino


Also ich muss Shemenoto recht geben. Ich beschäftige mich ein wenig mit Reifen und ich kann nur sagen, die zwei wichtigsten Teile am Auto sind Bremsen und Reifen. Wenn bei Tempo 220 eines von beiden kaputt geht dann bezahlst du es mit deinen Leben.
Es gibt sehr viele Statistiken über Unfälle mit Reifen und oft wird die Staatsanwaltschaft eingeschaltet weil Menschen ums Leben kamen. Und am besten schneiden Europäische Reifenmarken wie Michelin und Continental, bei alle Statistiken, weil sie nicht an der Sicherheit sparen, deswegen sind sie etwas teurer. Und wenn man z.B. einen Michelin nimmt der 20 euro teurer ist aber 15000-20000 KM länger hält, ist der Reifen am Ende doch billiger oder?
Wir kaufen uns auch keinen Tata (Auto aus Indien), sondern haben uns für Audi z.B. entschieden, also warum sparen wir 100-150 Euro an 4 Reifen die 3-6 Jahre halten oder länger, das sind keine 2 Euro im Monat, für unsere Sicherheit!!
Wir können auch Bremsscheiben aus China kaufen, manchmal kosten sie nur 20 Euro und wenn man Glück hat, halten sie sogar eine Vollbremsung aus.
Reifen sind absolut Wichtig und denkt dran: Luftdruck immer prüfen, eine längerer Fahrt mit zu niedrigen Luftdruck, führt dazu dass früher oder später einen Reifenschaden entsteht.

Denkt mal kurz drüber nach.

Gruß

P-Platino

Kann ich nur zustimmen, wenn ich reifen für 50€ auf mein zweit wagen montieren (Renault Twingo) ist das eines, der wird nur im Stadt gefahren, wenn ich aber im Audi bei 220 km/h fahre möchte ich kein "Billig Reifen" haben.

Kauft man ein teueres Auto mit 17 od. 18 Zoll felgen muss man auch mit die folge kosten klar kommen, leider denken aber viele erst nach der kauf an sollche dinge anstatt vor.

Qualität und die resultierende Sicherheit hat nämlich sein Preis, d.h. nicht das man immer zum teuersten greifen muss aber man sollte die Finger weglassen von "Billig" Produkte.

Das Forum habe ich nach dem ersten Tag gleich wieder verlassen!
Zum Thema nochmals,
1. es werden nur negative Argumente gepostet ohne Sicht auf den eigentl. Post.
2. Wieso immer ohne Begründung? Sagt mir doch wieso?
3. Nur weil was billig ist, ist es gleich Schrott? Ihr wisst also alles über das Produkt? Nur weil ich 50 EUR geschrieben habe, reicht das Argument aus für solche Posts die Ihr präsentiert?
4. Mal was ganz anderes, wieso hat der Reifen wie auch z.B ein Michelin Freigaben?
5. Der Hersteller ging ja in den Knast wenn er ein Q Reifen mit W ausstattet!

Wenn Ihr was beschreibt oder erläutert dann bitte wie zB. User Hurz100, ihm seine Postings sind inhaltlich geschrieben auf das jeweilige Objekt bis ins Detail.

Eure Argumentation ist einfach nur lächerlich.

Viele Grüße RedEagle1977

Zitat:

Original geschrieben von IDT_PD



Zitat:

Original geschrieben von p-platino


Also ich muss Shemenoto recht geben. Ich beschäftige mich ein wenig mit Reifen und ich kann nur sagen, die zwei wichtigsten Teile am Auto sind Bremsen und Reifen. Wenn bei Tempo 220 eines von beiden kaputt geht dann bezahlst du es mit deinen Leben.
Es gibt sehr viele Statistiken über Unfälle mit Reifen und oft wird die Staatsanwaltschaft eingeschaltet weil Menschen ums Leben kamen. Und am besten schneiden Europäische Reifenmarken wie Michelin und Continental, bei alle Statistiken, weil sie nicht an der Sicherheit sparen, deswegen sind sie etwas teurer. Und wenn man z.B. einen Michelin nimmt der 20 euro teurer ist aber 15000-20000 KM länger hält, ist der Reifen am Ende doch billiger oder?
Wir kaufen uns auch keinen Tata (Auto aus Indien), sondern haben uns für Audi z.B. entschieden, also warum sparen wir 100-150 Euro an 4 Reifen die 3-6 Jahre halten oder länger, das sind keine 2 Euro im Monat, für unsere Sicherheit!!
Wir können auch Bremsscheiben aus China kaufen, manchmal kosten sie nur 20 Euro und wenn man Glück hat, halten sie sogar eine Vollbremsung aus.
Reifen sind absolut Wichtig und denkt dran: Luftdruck immer prüfen, eine längerer Fahrt mit zu niedrigen Luftdruck, führt dazu dass früher oder später einen Reifenschaden entsteht.

Denkt mal kurz drüber nach.

Gruß

P-Platino

Auch hier lässt du deine Floskeln los ohne Fakten zu präsentieren. Nur weil dein Kumpel bei Michelin arbeitet machst du hier einen auf Reifenfachmann?! Das gleiche Spiel wie im a3-freunde Forum.

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen