Welche Reifen (Firma) bei Auslieferung?
Hallo,
mich würde mal interessieren welche Marke an Reifen bei euch von Werk aus aufgezogen war.
Bitte auch mit Reifendimension (Sline oder Normal)
Dankeschön und LG
Beste Antwort im Thema
Ich hätte gerne wieder den Conti 🙁 Hab nun Goodyear Eagle F1 als 18Zoll weil er in paar Tests Testsieger und auch vor dem Conti war und eben zudem leiser und effizienter eingestuft ist.
Bereue es aber sehr, im vergleich zum Conti hat er eine meiner Meinung nach mieserable Seitenführung und neigt daher sehr zum übersteuern bei hastigen Lenkbewegungen, also sehr schwammiges Fahren, bzw. untersteuern bei langen Grenzbereichfahrten.
Nach dem Reifenwechsel war mein erster weg zur Tanke zum Luftdruckprüfen, weil ich dachte es wäre zu wenig Luft darin. Ist aber der selbe Druck mit dem ich auch im Conti unterwegs war.
Da war mir das bisschen lauter des Contis lieber als die nun schlechtere Fahreigenschaft.
http://www.testberichte.de/.../...etric-2-225-40-r-18-testbericht.html
92 Antworten
10€ teurer, steht dann auf dem Reifen hinter der Typbezeichnung ein "-AO" ... Hatte aber schonmal z.B. bei Reifendirect geschaut, da nimmt sich i.d.R. preislich nichts ob man nun Normal oder AO nimmt, gibt dort auch z.B. MO (Mercedes Original)
Bei meinem S3 waren die Conti SportContact 5 drauf und ich bin bislang voll zufrieden. Laute Abrollgeräusche sind mir nicht aufgefallen und der Halt (auch bei Nässe) ist hervorragend.
Zitat:
@VAGCruiser schrieb am 19. Juli 2015 um 17:19:02 Uhr:
10€ teurer, steht dann auf dem Reifen hinter der Typbezeichnung ein "-AO" ... Hatte aber schonmal z.B. bei Reifendirect geschaut, da nimmt sich i.d.R. preislich nichts ob man nun Normal oder AO nimmt, gibt dort auch z.B. MO (Mercedes Original)
Also, ich habe AO drauf, hab's gerade mal inspiziert.
...hab auch gerade mal gekuckt: ...auch AO. Und wie gesagt ich kann an dem Reifen bis jetzt nix aussetzen, halt ist super, sehr guter Seitenhalt... und von überdurchschnittlich "laut" merke ich auch nix...
Ähnliche Themen
Bei meinem Cabrio sind es bei 225er 18 Zoll die Conti Sportcontact 2 (AO). Ich empfinde sie als etwas zu laut, ansonsten kann ich nicht klagen.
Dunlop SportMaxx RT 225/45 17 auf A3 Limousine AO Kennzeichnung.
Werden demnächst gewechselt gegen Allwetterreifen Goodyear Vector 4 Seasons auch AO Kennung 🙂
Zitat:
@reis1337 schrieb am 20. Juli 2015 um 16:46:05 Uhr:
Dunlop SportMaxx RT 225/45 17 auf A3 Limousine AO Kennzeichnung.Werden demnächst gewechselt gegen Allwetterreifen Goodyear Vector 4 Seasons auch AO Kennung 🙂
Wieso Allwetter? Sorry 4 Offtopic... Allwetter ist für mich einfach so ein "weder Fisch noch Vogel" Zeugs..
Zitat:
@kennex schrieb am 20. Juli 2015 um 13:42:14 Uhr:
Bei meinem Cabrio sind es bei 225er 18 Zoll die Conti Sportcontact 2 (AO). Ich empfinde sie als etwas zu laut, ansonsten kann ich nicht klagen.
...du meintest schon die 5er und ncht die 2er 🙂
Zitat:
@Coopers6 schrieb am 20. Juli 2015 um 17:12:29 Uhr:
Wieso Allwetter? Sorry 4 Offtopic... Allwetter ist für mich einfach so ein "weder Fisch noch Vogel" Zeugs..Zitat:
@reis1337 schrieb am 20. Juli 2015 um 16:46:05 Uhr:
Dunlop SportMaxx RT 225/45 17 auf A3 Limousine AO Kennzeichnung.Werden demnächst gewechselt gegen Allwetterreifen Goodyear Vector 4 Seasons auch AO Kennung 🙂
Naja, Ich denke das Thema ist eh geklärt was nun hauptsächlich aktuell ab Werk drauf ist. Sind ja schon länger OT 😉
Nicht nur für dich sind Allwetterreifen so ein Zeug, auch Tests zeigen dass sie sowohl im Sommer als auch Wintereinsatz schlecht sind in Bezug auf Bremsweg und Co.
Von dem Fall, dass man sich mal in eine Schneeregion oder Wintertief verirrt ganz zu schweigen.
Gut, der Satz Reifen ist beim A3 ein etwa 400€ Artikel, aber nunmal das wichtigste Glied in der Kette das entscheiden kann ob nun die 100-Fachen 40.000€ plus evtl. Personen was Größeres abbekommen oder nicht!
Da nützt die Lederausstattung oder Klimaautomatik auch nichts mehr wenns dahin geht, kühlt einen höchstens in der Stresssituation oder fängt den hintern geschmeidiger beim Aufprall ab. 🙄
Was sich Leute an die Autos schnallen an Reifen die ich noch NIE gehört habe und sagten die sind zufrieden ist nicht mehr normal.
Was der Bauer nicht kennt frisst er nicht, ist eh klar.
Meine Eltern fahren auf beiden Fahrzeugen Allwetterreifen und solang man keine billigen kauft reichen die alle male.
Und bei Pirelli Hankook oder Goodyear reden wir von keinen schlechten Reifen, zumal ihr bei einem Avis Mietwagen die Autos mit Ganzjahresreifen bekommt und diese auch ihre 30.000 km im Jahr fahren.
Zitat:
@NewJack473 schrieb am 20. Juli 2015 um 18:06:35 Uhr:
...du meintest schon die 5er und ncht die 2er 🙂Zitat:
@kennex schrieb am 20. Juli 2015 um 13:42:14 Uhr:
Bei meinem Cabrio sind es bei 225er 18 Zoll die Conti Sportcontact 2 (AO). Ich empfinde sie als etwas zu laut, ansonsten kann ich nicht klagen.
Nein, ich meine genau die 2er. Ich war eben extra nochmal nachschauen.
Zitat:
@reis1337 schrieb am 20. Juli 2015 um 19:09:21 Uhr:
Meine Eltern fahren auf beiden Fahrzeugen Allwetterreifen und solang man keine billigen kauft reichen die alle male.
Und bei Pirelli Hankook oder Goodyear reden wir von keinen schlechten Reifen, zumal ihr bei einem Avis Mietwagen die Autos mit Ganzjahresreifen bekommt und diese auch ihre 30.000 km im Jahr fahren.
Klar reichen die und auch hier macht man nichts mit Nahmhaften verkehrt. Jeder wie er meint.
Trotzdem kaufst du dir mit Allwetterreifen viele Nachteile und im Ernstfall verschenkst du wichtige Meter Bremsweg ggü einen reinen Sommer oder Winterreifen.
Wenn man sich so durch die Allwetterreifentests liest, wird der Allwetterreifen i.d.R nur empfohlen wenn man Innerorts bleibt. Fährt man öfters raus oder hat ein eher sportliches oder schwereres Auto unter den Füßen wird eigtl. immer deutlichst von Allwetterreifen abgeraten.
Ist nunmal meine Meinung, da holt man sich ein teures wunderschönes Auto, aber holt sich wegen geiz ist geil 5-10 Meter mehr Bremsweg aus 100km/h
Hier ein paar Beispiele:
http://www.t-online.de/.../...m+s-kennung-und-versicherungsschutz.html
http://www.autobild.de/.../...sreifen-195-65-r-15-im-test-1256822.html
Zitat:
@schlomo04 schrieb am 20. Juli 2015 um 20:01:14 Uhr:
...glaube das es Unterschiede zwischen den 2er und 5er Contis gibt. (Abgesehen vom Alter)
Meiner ist ja neu und die Contis wurden im Mai produziert. Diese sind zumindest 5er...