Welche Reifen/-Felgengröße ist empfehlenswert
Hallo zusammen,
welche Überlegungen sollten bei der Entscheidung berücksichtigt werden, welche Reifengröße man bei einem neuen Tiguan wählen sollte? Ist ja nicht nur ein Preisunterschied, sondern unterschiedliche Reifengrößen haben ja bestimmt neben Preis und Aussehen und noch weitere Vor- und Nachteile oder? Könnt Ihr mir hier ein paar Infos geben und evt. auch eine Empfehlung, welche Größe sinnvoll ist und was ggfs. aber auch unnötig ist?
Danke :-)
86 Antworten
Zitat:
@amodidamo schrieb am 7. Mai 2024 um 18:02:55 Uhr:
Wie ist das eigentlich bei einer Auslieferung im Winter, kann man da selbst Winterreifen nach WOB mitnehmen? Die Winterreifen im Konfigurator taugen nix
Ist das jetzt eigentlich Beschäftigungstherapie für das Forum? Du willst deinen Vertrag doch verkaufen.
@Benno119 nein, nicht mehr. Hat doch alles gepasst..
Zitat:
@amodidamo schrieb am 7. Mai 2024 um 18:27:31 Uhr:
Hat doch alles gepasst..
Ich dachte, die Winterreifen passen Dir nicht. 😁
Und ja, Du kannst deine Winterreifen nach Wolfsburg mitnehmen / schicken lassen. Da gibt’s extra eine Reifenmontage für solche Fälle
Hallo,
suche einen Satz Winterreifen auf Felge, habe aktuell die 20-Zoller bei einem R-Line in schwarz.
Wollte eigentlich auch 255er Winterriefen mit einer ähnlichen Felge fahren.
Hat da schon jemand etwas passendes gefunden?
Ähnliche Themen
Schau mal bei
https://www.ls-felgendesign.de/onlineshop/shopauswahl.php
vorbei..die haben
Ich werde mit die Goodyear Vector all season gen 3 in der selben Dimension wie die originalen nehmen
Zitat:
@MilkaMann schrieb am 30. August 2024 um 09:54:47 Uhr:
Hallo,suche einen Satz Winterreifen auf Felge, habe aktuell die 20-Zoller bei einem R-Line in schwarz.
Wollte eigentlich auch 255er Winterriefen mit einer ähnlichen Felge fahren.Hat da schon jemand etwas passendes gefunden?
Ja die original VW Suzuka in schwarz vom Tiguan 2.Gleiche Dimension 8,5j 20 ET38.Gefällt mir auch besser als die schwarze York die ich im Sommer fahre.
Ronin23111980 :
Ich wollte eigentlich auch die goodyear vector 4seasons in 20 Zoll nehmen. Fahre ich eigentlich nur.. aber 53,- Euro teurer als der Continental...Sind mal eben 200,-
Da werde ich wohl mal die Continental probieren
Bei den Reifen 255/45 R19 100V sind im Konfigurator neben Hankook und Bridgestone jetzt auch Linglong drinn. Aber ich habe keine Testberichte gesucht. Llinglong kann auch Premium sein.😉
Zitat:
@holgi568 schrieb am 30. August 2024 um 14:53:01 Uhr:
Ronin23111980 :
Ich wollte eigentlich auch die goodyear vector 4seasons in 20 Zoll nehmen. Fahre ich eigentlich nur.. aber 53,- Euro teurer als der Continental...Sind mal eben 200,-
Da werde ich wohl mal die Continental probieren
Ja muss jeder wissen.. da will ich nicht sparen..
Zitat:
@Mucks schrieb am 30. August 2024 um 21:13:58 Uhr:
Bei den Reifen 255/45 R19 100V sind im Konfigurator neben Hankook und Bridgestone jetzt auch Linglong drinn. Aber ich habe keine Testberichte gesucht. Llinglong kann auch Premium sein.😉
Hilfe von der Marke hab ich noch nie was gehört... preislich sind die sehr sehr sehr günstig.. wenn man diese verkauft bekommst bestimmt kaum was dafür ggg
Wenn man google befragt:
Insgesamt liegt der Schwerpunkt der chinesischen Produktion von Linglong im Bereich der Reifen für Personenkraftwagen. Reifen dieser Marke sind sehr günstig und haben dennoch hohe Qualitäts- und Sicherheitsstandards. Im Vergleich zu den überteuerten Markenreifen sind die preisgünstigen Linglong-Reifen klar im Vorteil.
Testurteile fallen auch eher durchwachsen aus 😮
Zitat:
@Gegge schrieb am 31. August 2024 um 21:51:58 Uhr:
Wenn man google befragt:Insgesamt liegt der Schwerpunkt der chinesischen Produktion von Linglong im Bereich der Reifen für Personenkraftwagen. Reifen dieser Marke sind sehr günstig und haben dennoch hohe Qualitäts- und Sicherheitsstandards. Im Vergleich zu den überteuerten Markenreifen sind die preisgünstigen Linglong-Reifen klar im Vorteil.
Testurteile fallen auch eher durchwachsen aus 😮
Ich persönlich würde mich niemals auf solche chinesischen Experimente einlassen.
Auf meinem Passat fahre ich Hankook Ventus S1 evo 3 ab Werk . Die sind auf der A13 vom Tessin in Richtung San Bernadino schon mächtig an ihren Grenzen. Der Conti am Tiguan ist dagegen völlig entspannt.
Woran macht man diese Grenzen bzw. die Entspanntheit fest? Was bedeutet entspannt, was Grenze?
Zitat:
@tiguan-fahrer schrieb am 31. August 2024 um 22:54:50 Uhr:
Zitat:
@Gegge schrieb am 31. August 2024 um 21:51:58 Uhr:
Wenn man google befragt:Insgesamt liegt der Schwerpunkt der chinesischen Produktion von Linglong im Bereich der Reifen für Personenkraftwagen. Reifen dieser Marke sind sehr günstig und haben dennoch hohe Qualitäts- und Sicherheitsstandards. Im Vergleich zu den überteuerten Markenreifen sind die preisgünstigen Linglong-Reifen klar im Vorteil.
Testurteile fallen auch eher durchwachsen aus 😮
Ich persönlich würde mich niemals auf solche chinesischen Experimente einlassen.
Auf meinem Passat fahre ich Hankook Ventus S1 evo 3 ab Werk . Die sind auf der A13 vom Tessin in Richtung San Bernadino schon mächtig an ihren Grenzen. Der Conti am Tiguan ist dagegen völlig entspannt.
Aber wenn das Auto mit diese king kong Reifen ausgeliefert wird, was willst du tun? Beim bestellen kann ich mich nicht entsinnen eine bestimmte Marke der Reifen auswählen zu können?