Welche Reifen/-Felgengröße ist empfehlenswert
Hallo zusammen,
welche Überlegungen sollten bei der Entscheidung berücksichtigt werden, welche Reifengröße man bei einem neuen Tiguan wählen sollte? Ist ja nicht nur ein Preisunterschied, sondern unterschiedliche Reifengrößen haben ja bestimmt neben Preis und Aussehen und noch weitere Vor- und Nachteile oder? Könnt Ihr mir hier ein paar Infos geben und evt. auch eine Empfehlung, welche Größe sinnvoll ist und was ggfs. aber auch unnötig ist?
Danke :-)
86 Antworten
Wisst ihr bis wann man mit Sommerreifen aus Wolfsburg losfahren darf?
Es gibt eine gesetzliche Bestimmung, nach der man der Witterung angepasste Bereifung zu nutzen hat. Ein konkretes Datum gibt es nicht, falls Du das meinst. Zitat.:
Wann müssen Winterreifen aufgezogen werden? Einen Zeitraum für die Nutzung von Winterreifen legt die Straßenverkehrsordnung nicht fest. Vorgeschrieben sind sie laut Paragraf 2 nur, wenn auf der Straße winterliche Verhältnisse mit "Glatteis, Schneeglätte, Schneematsch, Eis- oder Reifglätte" herrschen.
Danke. Meiner könnte Ende Oktober kommen und ich habe keine Winterreifen mitbestellt, weil mir keine im Konfigurator gefallen haben. Wäre gerne eigentlich mit dem Auto vom Werk erstmal nach Hause gefahren auf Sommerreifen aber denke das ist eventuell zu kritisch um die Zeit rum (618 km).
Naja, wenn man die Witterung im letzten Jahr nimmt, war das alles easy. Habe meine Winterräder erst Anfang Dezember montieren lassen, weil es im Herbst doch relativ warm war und nur sehr viel geregnet hat.
Ähnliche Themen
Na dann hoffe ich dass der Winter genau so mild anfängt. Wird nämlich ein Act die Reifen nach WOB zu bringen, weil ich eigentlich gerne mit dem Zug anreisen möchte.
Wie ist das denn, wenn man Winterreifen bestellt hat? Wird man dann gefragt ob die montiert werden sollen? Zumindest so wie in meinem Fall mit einer erwarteten Abholung in WOB im November. Wird zwar ein Passat, aber die Frage hier gut rein.
Zitat:
@horchamol schrieb am 10. September 2024 um 11:16:37 Uhr:
Wie ist das denn, wenn man Winterreifen bestellt hat? Wird man dann gefragt ob die montiert werden sollen? Zumindest so wie in meinem Fall mit einer erwarteten Abholung in WOB im November. Wird zwar ein Passat, aber die Frage hier gut rein.
Ich hole meinen Wagen am Freitag ab und wurde, im Rahmen der Planung der Abholung, gefragt, ob ich schon Winterreifen drauf haben möchte.
Mal eine Frage zu den Winterrädern. Da wir auf unserem Octavia RS gute Erfahrungen mit den 19 Zoll Rädern im Winter gemacht haben, sollen es auf dem Tiguan auch wieder welche werden. Bei den passenden Winterreifen stehen zur Auswahl:
255/45
245/45
235/50
Wenn ich das richtig verstanden habe, sind die 235er am schmalsten, dafür aber etwas höher und ggf. komfortabler? Preislich sind da keine so großen Unterschiede, welche Kombi würdet Ihr denn nehmen?
Zitat:
@Schmeddi schrieb am 10. September 2024 um 11:46:03 Uhr:
Zitat:
@horchamol schrieb am 10. September 2024 um 11:16:37 Uhr:
Wie ist das denn, wenn man Winterreifen bestellt hat? Wird man dann gefragt ob die montiert werden sollen? Zumindest so wie in meinem Fall mit einer erwarteten Abholung in WOB im November. Wird zwar ein Passat, aber die Frage hier gut rein.Ich hole meinen Wagen am Freitag ab und wurde, im Rahmen der Planung der Abholung, gefragt, ob ich schon Winterreifen drauf haben möchte.
…meine Winterreifen wurden bei der Abholung vom ´Freundlichen‘ vergessen beizulegen.
Sollte so eigentlich nicht vorkommen.
Merkte es auch erst auf der Rückfahrt, da ich an diesem Tag den Kopf ziemlich zu hatte.
Ich rief ihn von unterwegs noch an, und dann dauerte es immerhin noch 4 Wochen bis mir die Pneus von einem Spediteur nachgeliefert wurden. Dann fehlten bei 3 Reifen die Nabenkappen. Auch diese wurden mir auf meine Intervention hin nachgeliefert…
Zitat:
Wenn ich das richtig verstanden habe, sind die 235er am schmalsten, dafür aber etwas höher und ggf. komfortabler? Preislich sind da keine so großen Unterschiede, welche Kombi würdet Ihr denn nehmen?
Habe vor einigen Tagen in der Größe 245 / 45 R19 für Felgen in 8,5x19 ET38 bestellt. Ist dann nah an der Serienbreite der 20" Felgen im Sommer. Auf meinem aktuellem Allspace sind die Originalen 7,5*18" Felgen mit 235 / 55 /18 im Winter drauf. Da muss ich sagen, das mir die Reifen schon sehr schwammig vorkommen und mir das Fahrverhalten nicht so gut gefällt. Vom Gefühl her schieben die Reifen in Kurven schon deutlich vorne.
Davon abgesehen stehen die Felgen noch mehr nach innen wie die 19" es schon. Deshalb hab ich die goldene Mitte mit 245er Reifen gewählt. Man schauen wie es sich anfühlt im Winter. Hab mich für die Kleber Krisalp HP3 102 XL als Reifen entschieden. Nachdem was ich gelesen habe scheinen die ein ganz gutes Preis-Leistungsverhältnis haben. Aber auch das werde ich Ende des Jahres erst sehen ;-)
Der Kleber ist jetzt aber keiner der guten Reifen...
Eine Frage bezüglich Winterreifen, bzw. Felgen: Sind die Coventry in schwarz (aus dem Black Paket) wintertauglich?
Stelle da gerade ein paar Überlegungen an, bezüglich Winterbereifung.
Zitat:
@speedy77
Moin das wurde hier im Forum schon ausgiebig mit sehr unterschiedlichen Meinungen diskutiert.
Leider finde ich das nicht mehr, irgendwie funktioniert meine Suche nicht richtig,
Grundsätzlich hat diese Felge keine Winterfreigabe von VW.
Nur die 17“ aus dem Konfigurator ist Wintertauglich
ich habe auch diese Felge mit bestellt mache aber keine Experimente und kaufe mir entsprechende Felgen, bei uns wird viel Salz gestreut und selbst meine aktuellen Winterfelgen sind nach einiger Zeit in Mitleidenschaft gezogen
Gruß
Danke Dir, ich habe hier auch einiges zum Thema überflogen. Finden kann ich es allerdings auch nicht mehr.
Hallo zusammen,
ich habe eine allgemeines Frage.
Meine bisherigen Fahrzeuge hatten Felgenschlösser mit einer entsprechenden Nuss im Kofferaum. Gehe ich recht in der Annahme, dass es soetwas im T3 nicht mehr gibt? Durch die schwarzen Abdeckkappen ist dies nur erschwert ersichtlich.