Welche Reifen/-Felgengröße ist empfehlenswert
Hallo zusammen,
welche Überlegungen sollten bei der Entscheidung berücksichtigt werden, welche Reifengröße man bei einem neuen Tiguan wählen sollte? Ist ja nicht nur ein Preisunterschied, sondern unterschiedliche Reifengrößen haben ja bestimmt neben Preis und Aussehen und noch weitere Vor- und Nachteile oder? Könnt Ihr mir hier ein paar Infos geben und evt. auch eine Empfehlung, welche Größe sinnvoll ist und was ggfs. aber auch unnötig ist?
Danke :-)
86 Antworten
Ich habe derzeit 20 Zoll auf dem Tiguan 2 und würde auch wieder 20 Zoll Räder ordern. Ist für mich optisch stimmiger.
Wenn man die Bequemlichkeit vergleicht, gibt es vermutlich nur geringe Unterschiede zwischen 19 und 20 Zoll, zumal häufig das DCC pro dazu geordert wird.
[Von Motor-Talk aus dem Thema '20" oder 19" Sommerreifen bei Elegance' überführt.]
Ist jemand schon die 20 Zoll Felgen mit DCC probegefahren? Kann man damit noch komfortabel fahren?
20 Zoll York mit DCC Pro gefahren, es fühlte sich sehr gut an, Einstellung stand auf Comfort
Werde diese Felgen 20 Zoll auch mit DCC nehmen, wenn es wahrscheinlich im April die Bestellung gibt.
Zitat:
@hkm2001 schrieb am 15. März 2024 um 20:14:14 Uhr:
20 Zoll York mit DCC Pro gefahren, es fühlte sich sehr gut an, Einstellung stand auf ComfortWerde diese Felgen 20 Zoll auch mit DCC nehmen, wenn es wahrscheinlich im April die Bestellung gibt.
Der rLine hat ja DCC Pro schon Serie.
( TDi 193 PS ) habe auch die 20 Zoll York genommen
Ähnliche Themen
Ich habe die gewählt, die in mein Budget passen und wo ich, wenn die ersten Pellen runter sind, nicht aus Kostengründen auf Chinaware ausweichen muss
Zitat:
@Schluffen schrieb am 15. März 2024 um 23:18:10 Uhr:
Ich habe die gewählt, die in mein Budget passen und wo ich, wenn die ersten Pellen runter sind, nicht aus Kostengründen auf Chinaware ausweichen muss
Wenn es so knapp ist bei dir....puh...
Bei mir kommen immer nur Goodyear, Contis oder Michelin drauf...wobei ich schon das Angebot für Goodyear GJR vorliegen hab die es dann werden sollen . Wie immer :-)
Kann man eigentlich irgendwann die 20 Zoll R-Line Reifen auf einen Elegance anbringen oder funktioniert das nicht wegen Einpresstiefe etc?
Zitat:
@holgi568 schrieb am 16. März 2024 um 07:15:45 Uhr:
Zitat:
@Schluffen schrieb am 15. März 2024 um 23:18:10 Uhr:
Ich habe die gewählt, die in mein Budget passen und wo ich, wenn die ersten Pellen runter sind, nicht aus Kostengründen auf Chinaware ausweichen mussWenn es so knapp ist bei dir....puh...
Bei mir kommen immer nur Goodyear, Contis oder Michelin drauf...wobei ich schon das Angebot für Goodyear GJR vorliegen hab die es dann werden sollen . Wie immer :-)
Knapp ist da nichts, aber ich setze andere Prioritäten.
Zitat:
@holgi568 schrieb am 16. März 2024 um 07:15:45 Uhr:
Zitat:
@Schluffen schrieb am 15. März 2024 um 23:18:10 Uhr:
Ich habe die gewählt, die in mein Budget passen und wo ich, wenn die ersten Pellen runter sind, nicht aus Kostengründen auf Chinaware ausweichen mussWenn es so knapp ist bei dir....puh...
Bei mir kommen immer nur Goodyear, Contis oder Michelin drauf...wobei ich schon das Angebot für Goodyear GJR vorliegen hab die es dann werden sollen . Wie immer :-)
Hallo Holger,
welche Goodyear werden es denn (welche Größe)? Hast Du schon Erfahrungen mit GJR? Will aber hier keine Diskussion Pro/Contra GJR aufmachen. Mich würde nur Deine Eindrücke zu den Reifen interessieren - sonst gerne auch per PM...
Ich fahre seit 10 Jahren auf dem flachen Land Goodyear Vector 4 Seasons, da ich keine Böcke habe alles halbe Jahr die Reifen zu wechseln. Außerdem fahre ich nicht bei geschlossener Schneedecke, was hier eh immer seltener vorkommt. Ich habe überhaupt nichts negatives bezüglich der Ganzjahresreifen.
Ich bin froh, dass es welche gibt. Beim Tiguan 20 Zoll habe ich nun das erste Mal seit langer Zeit Sommerreifen. Ich bleibe erstmal dabei. Habt trotzdem schonmal nach den Kosten der GJR in dieser Größe geschaut. Das wurde mir leicht schwindelig ;-) Ich fahre nämlich zur Zeit 16 Zoll.
Zitat:
@MB79 schrieb am 16. März 2024 um 15:32:10 Uhr:
Zitat:
@holgi568 schrieb am 16. März 2024 um 07:15:45 Uhr:
Wenn es so knapp ist bei dir....puh...
Bei mir kommen immer nur Goodyear, Contis oder Michelin drauf...wobei ich schon das Angebot für Goodyear GJR vorliegen hab die es dann werden sollen . Wie immer :-)
Hallo Holger,
welche Goodyear werden es denn (welche Größe)? Hast Du schon Erfahrungen mit GJR? Will aber hier keine Diskussion Pro/Contra GJR aufmachen. Mich würde nur Deine Eindrücke zu den Reifen interessieren - sonst gerne auch per PM...
Fahre auf alle Fahrzeuge bisher Goodyear...Auf dem aktuellen T7 auch Goodyear Vector 4seasons
Selbst nach Österreich im Schnee .. keine Probleme...
Auf dem Tiguan werden diese gegen die werkseitigen Sommerreifen ersetzt
255/40 R20.
Hallo,
gibt es irgendwo Bilder mit dem Tiguan und den 17" Winterräder "Bari".
Leider sind das die einzigen Winterräder, die man ohne RDKS dazubuchen kann.
Sind 17" noch ok, oder sollte man doch eher nach 18" schauen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema '17" Winterräder Bari' überführt.]
Hier kann man die im Konfigurator sehen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema '17" Winterräder Bari' überführt.]
Zitat:
@STSC schrieb am 18. April 2024 um 07:02:57 Uhr:
Hallo,gibt es irgendwo Bilder mit dem Tiguan und den 17" Winterräder "Bari".
Leider sind das die einzigen Winterräder, die man ohne RDKS dazubuchen kann.
Sind 17" noch ok, oder sollte man doch eher nach 18" schauen.
Sie können sie in diesem Video nach 4:45 sehen: https://youtu.be/TefloT2QKRk
[Von Motor-Talk aus dem Thema '17" Winterräder Bari' überführt.]
Zitat:
@STSC schrieb am 18. April 2024 um 07:02:57 Uhr:
Sind 17" noch ok, oder sollte man doch eher nach 18" schauen.
Wenn Du mit Schneeketten fahren willst/mußt, sollte bedacht werden, daß 215/60 R17 auf 6,5Jx17 am Tiguan die einzige zugelassene Radgröße ist.
[Von Motor-Talk aus dem Thema '17" Winterräder Bari' überführt.]