Welche Radschrauben für die Winterräder?

Audi A6 C5/4B

Servus,

ich habe momentan 9 Speichen S-Line-Felgen (8x18) montiert und möchte mir einen Satz stinknormaler Audi-Stahl-Winterräder (6x16 ET40) mit 205/55-16 montieren.

Benötige ich hierzu andere Radschrauben, oder kann ich meine jetzigen dafür verwenden?

Kann leider nicht nachschauen, da ich die Winterräder noch nicht habe.

Das ist bestimmt eine simple Frage für Euch. ;-)

Sorry wenns schonmal durchgekaut wurde.
Konnte mit der Suchfunktion allerdings nichts Passendes finden.

Danke schonmal im voraus.

Gruß Toni

18 Antworten

M14 5x27mm

Zitat:

Original geschrieben von rudiraser


M14 5x27mm

Merci,

sind das die Gleichen, die ich jetzt gerade bei den S-Line drin habe?

Wer weis es?

Ok, ok, werde mal morgen eine raus schrauben und nachmessen.

Ach ja, Kegel- oder Kugelkopf?

Danke.

Gruß Toni

Hallo,

frag erst mal bei Audi nach, ob Du die Stahlfelgen überhaupt fahren darfst.

Ich darf sie z.b. nicht fahren da meiner lt . Audi schon die große vordere Bremse drin hat.

Laß es über Deine Fahrgestellnr. überprüfen.

olaf

Zitat:

Original geschrieben von OlafV6


frag erst mal bei Audi nach, ob Du die Stahlfelgen überhaupt fahren darfst.

Ich darf sie z.b. nicht fahren da meiner lt . Audi schon die große vordere Bremse drin hat.

Häh? Im Ernst?

Bei mir stehen die zumindest im Brief/Schein so eingetragen?
Dann müsste es doch eigentlich auch passen, oder?

Kann ich mich darauf denn nicht verlassen?

Ab wann wurde die große Bremse denn verbaut?

Toni

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von sassot


Häh? Im Ernst?

Bei mir stehen die zumindest im Brief/Schein so eingetragen?
Dann müsste es doch eigentlich auch passen, oder?

Kann ich mich darauf denn nicht verlassen?

Toni

....leider nein die Bremse heißt bei mir LG1 schau mal auf den Aufkleber in Deinem Serviceheft.

Olaf

Hallo,

ich darf lt. Audi nur Alus montieren. War auch sehr überrascht.
Stahlfelgen würden am vorderen Sattel schleifen können.

Laß es über Deine Fahrgestellnr. prüfen.l

Olaf

Zitat:

Original geschrieben von OlafV6


....leider nein die Bremse heißt bei mir LG1 schau mal auf den Aufkleber in Deinem Serviceheft.

Olaf

Hallo Olaf,

ohje, ohje, habe gerade mal im Serviceheft nachgeschaut.
Da stehen natürlich etliche Kürzel drin, aber "kein" LG1.

Irgendwo gabs doch hier mal ne Liste mit den Kürzeln.

Hat die jemand greifbar?

Ach übrigens, ich finds echt klasse was Ihr alles wisst.
Das beste Forum das ich kenne. Ohne gross Dummlall.
Echt ne Ausnahme. Danke an alle.

Toni

Hallo,

1 LA und 1 LX sowie 1 LG Bremse geht auch nicht mit Stahlfelgen.

Meine Bremse heißt 1 LG nicht LG 1 --sorry--

Olaf

Ab Facelift wurden neue Bremsen verbaut "breitere Bremsscheiben" (nicht alle)

Folgene Ausstattungen dürfen keine Stahl fahren:
ab Facelift neu eingeführt (30mm)

1LG --- 321x30mm
1LA --- 321x30mm
1LX --- 321x30mm (gabs schon vor Facelift ab 2,7 Motor)

Diese dürfen:

1LB --- 288x25mm
1LE --- 288x25mm
1LT --- 312x25mm

Vor Facelift (ab Modell2000) gabs folgende:

1LB --- 288x25mm
1LE --- 288x25mm
1LB --- 312x25mm
1LT --- 312x25mm
1LX --- 321x30mm (ab 2,7 Biturbo) diese dürfen auch keine Stahlfelgen fahren

So, hoffe das hat jetzt etwas "Klarheit" gebracht.

@rudiraser

Danke, jetzt wirds etwas klarer.

Also, ich habe definitiv ein facegeliftetes Modell und konnte die Bezeichnung 1LT auch im Sereviceheft finden.
Somit sollte, laut Deiner Auflistung, die Verwendung von Stahlfelgen möglich sein.

Jetzt nochmal zu den Schrauben.

Kann ich die der S-Line-Alus verwenden?

Kegel- oder Kugelkopf?

Gehe jetzt nicht zum Schrauben raus, da pissts wie Sau. ;-)

Schönen Restfeiertag noch.

Toni

bei den stahlfelgen kannst du die originalschrauben, die du verm. bei den alus, falls original, verwendet hast, benutzen

Zitat:

Original geschrieben von zipfeklatscher


bei den stahlfelgen kannst du die originalschrauben, die du verm. bei den alus, falls original, verwendet hast, benutzen

Danke, das ist mal ne klare Ansage. (zipfeklatscher - geiler Nickname, hehe)

Scheint ja bei mir soweit dann keine Probleme mit Stahl-Winterrädern zu geben.

Danke @all für Eure Mithilfe.

BTW: Gibts irgendwo noch die Auflistung der Ausstattungsnummern die im Serviceheft auf dem Aufkleber aufgedruckt sind?
(Bin über die Suche mal wieder nicht fündig geworden.)

Toni

Hier: (Allerdings ohne Sonderausstattung wie BOSE, Leder..)

Falls du etwas nicht findest schreib einfach Code und ich schau mal nach.

Zitat:

Original geschrieben von rudiraser


Falls du etwas nicht findest schreib einfach Code und ich schau mal nach.

Werde gleich mal nachsehen.

Bose und Leder hab ich auch. Egal, ich schau mal rein.

Toni

Deine Antwort
Ähnliche Themen