Welche Radschrauben brauch Ich??

Ford Mondeo Mk4 (BA7)

Moin Liebe FF also ich habe 17 zoll felgen ohne schrauben jetzt ist meine frage welche schrauben brauch ich für die 5/108 löcher ich hoffe ihr könnt mir helfen...???

danke schonmal im voraus

mfg enso

17 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von gobang



Bitte korrigiert mich, wenn ich da falsch liege.

Meine Maschinenelemente Vorlesung ist ja auch schon ein bischen her, relevant für den Reibbeiwerte der Drehenden elemente iast aber doch die bezohgene fläche, diese ist aber doch in der Anlage loser Konus/Mutter deutlich geringer als fester Konus/Rad

das erklärt dann auch warum zubehörräder hüfig ein höhers Drehmoment als die Orininalräder verlangen vergleichbar mit dem Einsatz von innenechhkantschrauben und normalen schrauben

übrigens auch der Grund warum bei Alus gerne konische Befestigungselementte Verwand werden! Hält die Flächenpressung deutlich geringer!

@ TE, wenn man nu noch wüsste welchen Mondeo du genau fährst könne man das Gutachten mal lesen... 😉

Zitat:

wenn man nu noch wüsste welchen Mondeo du genau fährst könne man das Gutachten mal lesen... 😉

Habe mich da auch schon interessehalber durchgeklickt, für den BA7 wird bei diesen Felgen 130Nm angegeben.

In der ABE meiner Alus sind übrigens 140Nm verlangt, wobei diese extra für Kegelbundmuttern mit beweglichem Konus genannt sind.

Das widerspricht etwas der Theorie, daß das Drehmoment bei beweglichem Konus evtl. niedriger ausfällt.

Die Frage wäre nun:

Wenn in der ABE nur steht "Kegelbundmutter", schließt das die mit beweglichem Konus aus?

Meine Meinung ist: nein.

Was mich da verunsichert ist, daß bei mir extra die beweglichen genannt sind. Wenn es total egal wäre, macht das wenig Sinn.

Ich denke aber, die prinzipielle Vorgehensweise der ABE-Verfasser ist, einfach genau anzugeben mit welchem Befestigungsmittel geprüft wurde. Das spart Aufwand und Kosten und man ist als ABE-Verfasser auf der sicheren Seite.

Das beantwortet aber noch nicht die

Frage

.

Zitat:

Original geschrieben von mondeotaxi



Zitat:

Original geschrieben von gobang



Bitte korrigiert mich, wenn ich da falsch liege.
Meine Maschinenelemente Vorlesung ist ja auch schon ein bischen her, relevant für den Reibbeiwerte der Drehenden elemente iast aber doch die bezohgene fläche, diese ist aber doch in der Anlage loser Konus/Mutter deutlich geringer als fester Konus/Rad
das erklärt dann auch warum zubehörräder hüfig ein höhers Drehmoment als die Orininalräder verlangen vergleichbar mit dem Einsatz von innenechhkantschrauben und normalen schrauben
übrigens auch der Grund warum bei Alus gerne konische Befestigungselementte Verwand werden! Hält die Flächenpressung deutlich geringer!

@ TE, wenn man nu noch wüsste welchen Mondeo du genau fährst könne man das Gutachten mal lesen... 😉

also ich fahre den 2.0 tdci tunier 140 PS wenn dir das hilft dann wäre es gut???

Deine Antwort