Welche Rabatte habt Ihr bekommen?
Hallo,
es wäre doch mal interessant zu erfahren, welchen Rabatt Ihr beii Eurem Händler auf Euren Tiguan bekommen habt.
Danke für Eure Antworten und Gruss,
UK
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Tigerle1
Und ich werde mein "Verhandlungsgeschick" garantiert hier nicht jedem auf die Nase
binden... da ich beim nächsten Mal auch wieder einen guten Rabatt haben will..
Grüße
Thomas
DU KANNST DIR DEIN VERHANDLUNGSGESCHICK SONST WO REIN.......
Was für ein Idiot
64 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von klarasprudel
Ich nehme alle 3 Jahre 2 neue Autos ab.
Die alten Wagen stelle ich auf den Hof des Händlers und fertig.
Egal wie das Auto aussieht ( kleine Beulen, Kratzer, Verschmutzung).
Niemals bekommst man so einen Service bei einem Händler den man
bis aufs letzte Hemd ausquescht.
Ich kaufe auch in ähnlichen Abständen, zwar nur 1 Fahrzeug, ABER:
Der Händler muss von mir kein Fahrzeug in Zahlung nehmen, es reinigen, aufbereiten, reparieren und vor allem: wieder loswerden.
Er bekommt von mir detailliert einen Ausdruck aus dem Online-Konfigurator, so dass er innerhalb von max. 10 Minuten die Bestellung in sein System eingegeben hat. Schneller und problemloser , sagt er selbst, verkauft er keine Autos.
Und diese Zeit- und Geldersparnis will ich als Rabatt, und er gibt sie mir weil er diese Arbeit nicht hat und ist auch froh. Er ist immer wieder glücklich, wenn ich ihn wegen einem Neuwagen kontaktiere.
Und ich reinige dann meinen Gebrauchten (wie während der Zeit davor auch) selbst, bereite den Lack nochmal etwas auf und verkaufe ihn zu ca. 20% mehr als der Inzahlungnahmepreis gewesen wäre.
Für die Summe aus höherem Verkaufspreis des Gebrauchten (20%) und den höheren Rabatt (~15% statt ~10%) beim Neuwagen ist es mir die Zeit und der Aufwand aber allemal wert. Wollte ich dieses Geld netto durch meine nichtselbstständige Arbeit (Angestellter) verdienen, müsste ich selbst bei meinem sehr guten Verdienst rund 1 Monat (!!!) arbeiten.
Aber jeder setzt andere Prioritäten.
In deinem Fall ist mir aber klar, dass dein Händler sich "nicht bis aufs letzte Hemd ausquetschen lässt". Wenn ich diesen Service von meinem Händler verlangen würde, würde dieser es sicherlich auch nicht "umsonst" machen. Da hast du sicherlich Recht.
Zitat:
Original geschrieben von VWx
Ich kaufe auch in ähnlichen Abständen, zwar nur 1 Fahrzeug, ABER:Zitat:
Original geschrieben von klarasprudel
Ich nehme alle 3 Jahre 2 neue Autos ab.
Die alten Wagen stelle ich auf den Hof des Händlers und fertig.
Egal wie das Auto aussieht ( kleine Beulen, Kratzer, Verschmutzung).
Niemals bekommst man so einen Service bei einem Händler den man
bis aufs letzte Hemd ausquescht.
Der Händler muss von mir kein Fahrzeug in Zahlung nehmen, es reinigen, aufbereiten, reparieren und vor allem: wieder loswerden.
Er bekommt von mir detailliert einen Ausdruck aus dem Online-Konfigurator, so dass er innerhalb von max. 10 Minuten die Bestellung in sein System eingegeben hat. Schneller und problemloser , sagt er selbst, verkauft er keine Autos.Und diese Zeit- und Geldersparnis will ich als Rabatt, und er gibt sie mir weil er diese Arbeit nicht hat und ist auch froh. Er ist immer wieder glücklich, wenn ich ihn wegen einem Neuwagen kontaktiere.
Und ich reinige dann meinen Gebrauchten (wie während der Zeit davor auch) selbst, bereite den Lack nochmal etwas auf und verkaufe ihn zu ca. 20% mehr als der Inzahlungnahmepreis gewesen wäre.
Für die Summe aus höherem Verkaufspreis des Gebrauchten (20%) und den höheren Rabatt (~15% statt ~10%) beim Neuwagen ist es mir die Zeit und der Aufwand aber allemal wert. Wollte ich dieses Geld netto durch meine nichtselbstständige Arbeit (Angestellter) verdienen, müsste ich selbst bei meinem sehr guten Verdienst rund 1 Monat (!!!) arbeiten.Aber jeder setzt andere Prioritäten.
In deinem Fall ist mir aber klar, dass dein Händler sich "nicht bis aufs letzte Hemd ausquetschen lässt". Wenn ich diesen Service von meinem Händler verlangen würde, würde dieser es sicherlich auch nicht "umsonst" machen. Da hast du sicherlich Recht.
Hallo,
ich gebe keine Autos in Zahlung sondern als Leasingrückläufer
zurück. Auch wenn der Tiguan ein schönes Auto ist, es bleibt
für uns ein Gebrauchsgegenstand. Bei uns nimmt niemand
rücksicht auf das Auto ( die Kinder nicht und unser Hund schon
gar nicht). Deshalb ist mir mein Händler besonders wichtig.
Mein Rabatt hat sich gerade um € 1000,- erhöht, da ich unseren Zweitwagen um diese Summe höher privat verkauft habe als mir der Händler angeboten hat. 😁😁😁
Zitat:
Ich mag hier jedem seine Prozente gönnen. Ich für meinen Teil bin mit meinem Rabatt zufrieden, auch wenn er zum Teil unter den Zahlen hier liegt. Ich weiss dafür auch, was ich bei meinem angestammten Händler für den Preis bekomme. Das ist es mir wert. Ich hab schon mit Händlern verhandelt, bei denen hätte ich den Tiguan für keinen Rabatt der Welt gekauft...
Hamilton
Da sagst Du das Richtige, genauso sehe ich das auch
Ähnliche Themen
Moin,
ich habe meinen ja als Vorführwagen zulassen lassen und somit 3 Monate dem Händler zur Verfügung gestellt.
Beim endgültigen Kauf, habe ich zufällig die EKs des Händlers gesehen...
Die Werte die mir der Händler also gesagt hatte, stimmten also. Mir wurde immer gesagt, das die das nicht vertehen mit den ganzen Rabatten. Der Händler (zumindest meiner) hat 18% Marge auf ein Fahrzeug. Wieso soll sich ein Verkäufer die Mühe machen für ca. 3-4% Marge Stunden um Stunden zu investieren?
Es lohnt sich nicht!!!
Nagut, vom eigentlichen EK hat der Händler jetzt nur 500€ draufgeschlagen. Aber dafür hatte er 3 Monate ein Fahrzeug. Abschreibung reingerecht also auch noch ein kleiner Gewinn (Steuermäßig). Auf dem richtigen Papier:
VK
./. EK
./. Provision
./. Gehalt der anderen
./. Autowäschen
./. ...
= Minusgeschäft für die Firma
Und da wundern sich alle, das die Beratung usw. immer schlechter wird.
Zitat:
Original geschrieben von jendroe
Moin,ich habe meinen ja als Vorführwagen zulassen lassen und somit 3 Monate dem Händler zur Verfügung gestellt.
Beim endgültigen Kauf, habe ich zufällig die EKs des Händlers gesehen...Die Werte die mir der Händler also gesagt hatte, stimmten also. Mir wurde immer gesagt, das die das nicht vertehen mit den ganzen Rabatten. Der Händler (zumindest meiner) hat 18% Marge auf ein Fahrzeug. Wieso soll sich ein Verkäufer die Mühe machen für ca. 3-4% Marge Stunden um Stunden zu investieren?
Es lohnt sich nicht!!!
Nagut, vom eigentlichen EK hat der Händler jetzt nur 500€ draufgeschlagen. Aber dafür hatte er 3 Monate ein Fahrzeug. Abschreibung reingerecht also auch noch ein kleiner Gewinn (Steuermäßig). Auf dem richtigen Papier:
VK
./. EK
./. Provision
./. Gehalt der anderen
./. Autowäschen
./. ...
= Minusgeschäft für die FirmaUnd da wundern sich alle, das die Beratung usw. immer schlechter wird.
Ich kann das nur bestätigen, denn ich habe doch einen guten Kontakt zu meinem Händler und der hat mir auch diese Zahl gesagt. Am Autoverkauf ist nicht mehr viel zu verdienen aber dafür am Service und irgendwo muß er ja auch was verdienen. Seien wir doch mal ehrlich, es führt doch keiner ein Autohaus nur der lieben Kunden Willen, es muß sich schon rechnen und viele merken erst viel später durch diese ganze "Preisdrückerei" welche Probleme dann entstehen. Leider ist zur Zeit die Devise"Nach mir die Sintflut" . Ich versteh ja, daß jeder für sein "sauer" verdientes Geld soviel wie nur möglich haben möchte und die Geschäftspraktik "Leben und Leben lassen " ist glaub ich nicht mehr aktuell . Wie bei den Großen ist es jetzt auch bei den Kleinen.Schade !🙁
Tig09
Zitat:
Original geschrieben von Tiguan170
Na ja, dann habe ich die letzten 20 Jahren wohl nur mit unseriösen Händlern zu tun gehabt! Ich habe bei allen meinen Käufen, VW oder Audi, immer min. 12,5% bis 15%Zitat:
Original geschrieben von klarasprudel
Hallo,welche Rabatte Ihr auch immer bekommen habt ( oder auch nicht)
hier ein paar Fakten. Der VAG Konzern(VW, Audi, Skoda) bietet Grosskunden einen
Nachlass von 13%. Kein seriöser deutscher Händler bietet seinen Kunden mehr
als 10% an. Dabei ist es unerheblich ob das Fahrzeug finanziert, geleast oder
bar bezahlt wird, da der Händler das Geld in jedem fall sofort bekommt.
Noch eine Bemerkung zu allen barzahlern hier im Forum: 92% aller in Deutschland
zugelassenen Fahrzeuge sind finanziert.
bekommen. Und die Marken-Händler gibt es immer noch!
RABATT KANN NUR DER GEBEN DER IHN VORHER AUFGESCHLAGEN HAT:
Nicht mal die Werksangehörigen bekommen soviel Rabatt. 15-18% abzüglich geldwerter Vorteil den der Herr Kanzler Kohl drauf geschlagen hatte.
Beispiel :
KFZ kostet 20.000€uronen - Werksangehöriger bekommt 15% = 3500€uronen Nachlass, also 17.00€uronen zu bezahlen.
Jetzt aber tritt Vater Staat in Kraft: Steuerfreibetrag 1400€uronen von 3000€uronen abgezogen, verbleiben noch1600€uronen.Diese werden auf das Jahresbruttoeinkommen geschlagen und davon die Steuer gezogen
~600€uronen Steuern. Verbleiben 3000-600= 2400€uronen also 12%.
Wer also beim Händler 12-15% bekommt, der hat bei einem Tiguan, wo die lange Nachfrage besteht, schon recht viel erlassen bekommen.
Ich habe 7,8 % bekommen und dafür freu ich mich . Und ich konnte sogar mein vorriges Fahrzeug in Zahlung geben und das kann ein Werksangehöriger nicht.
Habe nach einigen Verhandlungen auch 15% bekommen.
Soll wohl, wenn jetzt bestellt wird normal sein?
Hallo hab ma ne Frage- bekommt ihr eure Prozente auf den Gesamtpreis mit Mehrwertsteuer oder auf Nettopreis ohne Mehrwertsteuer?
. . . das ist mathematisch egal. ;-)))
Gruß
Kebbi
Zitat:
Original geschrieben von kebbi
. . . das ist mathematisch egal. ;-)))Gruß
Kebbi
Sorry Kebbi, isses nicht! Wenn du auf Überführung / Autostadt, Zulassung etc. zusätzlich % bekommst, hast du mindestens 50 € mehr Ersparnis!
Bis
Neulich
Welch großer Unterschied.
..werde 12,5% bekommen. sehr ordentlich, wie ich finde. v.a. für münchen und derzeitge prämienlage...(anbei der kleine tipp: auch wenn man einen "umweltprämie-kandidaten" besitzt, damit am besten erst nach dem "verhandlungsgespräch" rausrücken. habe mir 4 angebote machen lassen, die ersten 2 mit erwähnung des "abwrackprämiekandidaten", 2 ohne. der unterschied im verhandlungsergebnis war deutlichst..)salut