Welche qualitativ hochwertige Marke für Mittel und Endschalldämpfer? Wer ist Erstausrüster?
Hallo,
ich benötige einen neuen MSD und ESD für den 1.6er ANA.
Wer ist da Erstausrüster oder welcher Hersteller bietet gute Qualität, vor allem bezüglich der Passform? Häufig hatte ich bei den billigen von Polmo das Problem, dass das Rohr hinten an der Torsionsstrebe anstößt, weil das Rohrsystem dann insgesamt nicht hoch genug liegt... Auch die Haltbarkeit war mit 3-4 Jahren bis zum Durchrosten nicht befriedigend.
Daher möchte ich diesmal etwas tiefer in die Tasche greifen und lieber was ordentliches kaufen.
12 Antworten
Ich fahre einen 3BG AZM. Analog Classic Parts habe ich einen Ernst Schalldämpfer erworben. Die billigen Zubehör Schalldämpfer passten nicht, wogen fast nur die Hälfte.
Wenn es Ernst gibt, ist das meine erste Wahl. Alternativ hab ich mit IMASAF schon mehrfach gute Erfahrungen gemacht.
Leistritz war früher auch immer top, hab ich aber schon lange nicht mehr verbaut.
Im Ernst? na klar ERNST MSD ERNST 243063 155,-
ESD ERNST 243032 150,-
Habe z.B einen KAT von Ernst, hat bessere Werte als Orschinal
Moin
Habe an einem 1.8T AEB vor 7 Jahren ne billich Anlage verbaut. Hat jetzt über 100.000 Km gehalten. Töpfe sind noch heile, nur der Bogen über der Hinterachse ist durchgerostet. Warum teuer, wenn auch das günstige 7 Jahre hält? Der Passat hat keine Garage von innen gesehen. Und passgenau war die damals auch.
Ähnliche Themen
Meine originalen sind jetzt 29 Jahre, 335.000 KM alt, und sind immer noch nicht durch.
Aber jeder so, wie er möchte.
Ich habe einen Polen KAT für 80 Euro (ADR) und muss in 4 Wochen zum TÜV, mal sehen.
Beim 35i gab es das Krümmerteil über der Hinterachse als einzelnes Ersatzteil.
Zitat:
@dero4711 schrieb am 10. April 2025 um 06:54:03 Uhr:
Moin
Habe an einem 1.8T AEB vor 7 Jahren ne billich Anlage verbaut. Hat jetzt über 100.000 Km gehalten. Töpfe sind noch heile, nur der Bogen über der Hinterachse ist durchgerostet. Warum teuer, wenn auch das günstige 7 Jahre hält? Der Passat hat keine Garage von innen gesehen. Und passgenau war die damals auch.
und welcher Hersteller war das?
Na toll, der ERNST MSD passt nicht an den vorhandenen ESD, da er keine geweitete Steckverbindung hat!! Offenbar muss bei Ernst mit Rohrverbindern gearbeitet werden, aber dann passt es trotzdem nur an einen Ernst ESD. Sehr ärgerlich, wieso muss der Hersteller hier unbedingt sein eigenes Süppchen kochen?
Orschinal kommen auch 2 Doppelschellen dran !!! Der MSD orschinal kostet schlappe 415,- 8D0253409AA
Ist ein umgelabelter Eberspächer 95 11 8346 der allerdings nicht lieferbar ist!
Beim Ernst müssen deshalb die Verbinder auch extra geordert werden.
Das ist normal, da seit dem Golf 3 die Auspuffanlage ab Werk nach dem Kat ein Teil ist und im Reparaturfall im Bereich der Achse geschnitten werden muss. VW gibt auch die Position des Schnittes vor (bzw. die ist am Rohr markiert). Damit lassen sich MSD bzw. ESD einzeln unter Beibehaltung des jeweils anderen Teils ersetzen. Die Verwendung einer Doppelschelle ergibt sich dadurch zwangsläufig und ist so geplant.
Genauso ist das, und nicht immer erst meckern.
Die OEM Teile sind auch nicht geweitet.
Und wenn dann nicht mit original VW Teilen verbunden wird, ist das später die erst Sollbruchstelle.