Welche Prozente - Preisnachlass - was ist möglich?

Audi Q5 FY

Hallo Zusammen,

hat jemand schon den neuen Q5 (2017) bestellt und welchen Nachlass konnten Ihr aushandeln?

Beste Antwort im Thema

Bitte nicht wundern...😉
Beiträge mit hohem OT-potenzial entfernt...

Seid doch mal so gut...und beachtet das Thema des Threads.

Grüßle Marie

244 weitere Antworten
244 Antworten

Hallo,

um einige % klar zu stellen!

es gibt 4 verschiedene Käufer Gruppen.

1. Der Privat Käufer, der Händler kann verschenken was er will.

2. Sonderabnehmer: Fahrschulen, Fahrlehrer, Behinderte Personen mit 50% auch ohne Buchstaben und Pflegedienste. Hier gibt es 15% und wenn der Händler will noch was extra. Der Händler muss nachweisen das das Fahrzeug auch auf den Besteller zugelassen wurde.

3.Großabnehmer: hier richteten sich die % nach der Stückzahl und dem Modell der Autos die abgeschlossen wurden. Es gibt auch noch die Möglichkeit einer Privatdienstlichen Nutzung wobei dabei der Geldwertevorteil für den Nutzer zum tragen kommt.

4.Journalisten und Promis, aber hier tritt der Händler nur als Vermittler auf und bekommt 2% für die Auslieferung und Bestellung.

Prämien vom Hersteller für Nischen oder Auslaufmodelle sind da noch nicht berücksichtigt.

Zitat:

@Klaus Reimers schrieb am 10. November 2016 um 12:16:38 Uhr:



Zitat:

Natürlich muss man nicht auf einen Rabatt verzichten. Wir haben bei unserem Angebot ohne extra darauf hinzuweisen, den Hauspreis ausgewiesen bekommen. Man muss dem Verkäufer aber nicht die Pistole auf die Brust setzen, um das letzte zehntel Prozent heraus zu quetschen.
Ich gönne meinem Berater den Abschluss und seine Provision, denn ich wurde höflich und fachkundig beraten (ja ich weiß, ist sein Job und so, aber da habe ich schon ganz anderes erlebt).

Stimmt.
Ich brauche und will aber gar keine Beratung, ich kenne den Q5 gut und kann mir den auch selbst konfigurieren.
Aber wer das nicht schafft oder persönliche Ansprache braucht bei der Zusammenstellung, der zahlt auch dafür.

Ist nur folgerichtig.

Genau so sehe ich das auch. Ich hatte meinen letzten Auf auch ohne Probefahrt gekauft, weil ich ihn einfach haben wollte. Es gibt ja immer so viele "Fahrberichte" in denen je nach Herkunft mal ein bisschen besser oder schlechter beurteilt wird. Auch kann ich mir schlecht vorstellen, dass man ein Auto nur dann kauft, wenn man es selbst "erfahren" hat. Der neue Q 5 weist halt einen technischen Standard auf, den ich haben will, und dann passt es schon. Den dann dafür zu zahlenden Preis muss jeder für sich verantworten. Früher als "Dienstwagenbesitzer" hatte man ja noch den Faktor "Prestige" mit eingerechnet da man nicht selbst bezahlte. Heute schaue ich mir den Preis schon an, aber ich " belästige" die Verkäufer nicht sondern frage nur zum Vergleich an. Die Einnahmen aus spätere Kundendienstleistungen kommen dem Autohaus sowieso zugute.

Zitat:

@haho1 schrieb am 10. November 2016 um 11:49:02 Uhr:


Hallo,

wo machen den die Internet Käufer ihre Probefahrten? Der BILLIGE JAKOB vom Netz hat ja keine VFW.
Dafür ist der Händler vor Ort dann aber doch gefragt!

Das sind für mich Zeitdiebe!

Falsch! Im Netz wirst Du zu Vertragshändlern z.B. In NRW weitervermittelt. Und natürlich kannst Du da auch eine Probefahrt machen.

Und wenn ich vor Ort die selben Rabatte bekommen würde wie ein Gewerbekunde, würde ich auch ohne zu Zögern dort kaufen. Aber vergleichbare Rabatte bekommt man als Privatmann eben dann zunächst nur über die Vermittler. Erstaunlicherweise konnte mein Händler vor Ort dann aber den Preis doch mitgehen!

Zitat:

@sdk61 schrieb am 12. November 2016 um 16:14:27 Uhr:



Zitat:

@haho1 schrieb am 10. November 2016 um 11:49:02 Uhr:


Hallo,

wo machen den die Internet Käufer ihre Probefahrten? Der BILLIGE JAKOB vom Netz hat ja keine VFW.
Dafür ist der Händler vor Ort dann aber doch gefragt!

Das sind für mich Zeitdiebe!

Falsch! Im Netz wirst Du zu Vertragshändlern z.B. In NRW weitervermittelt. Und natürlich kannst Du da auch eine Probefahrt machen.

Richtig ja, wirst aber auch so behandelt.
Wenn du dort gut behandelt wirst, dann hast du Glück, dass ist aber nicht immer so.
Da reicht es schon, wenn du deinen dort nicht gekauft hast und aber zur Inspektion fährst oder mal an deinen Wagen was anderes hast.

Sorry, etwas off topic, aber da es grad zum Thema geworden ist... allgemein (finde ich), dass man leider zu oft von Audi Händlern ohnehin nicht sonderlich toll behandelt wird. Mag Pech sein, aber in bei den letzten 3 autokäufen habe ich jedes Mal Audi eine Chance gegeben und bin jedes Mal auf den Mund gefallen, da die jeweiligen Händler (3 unterschiedliche Audi Stützpunkte in und um HAMBURG) einfach Sau Inkompetent und/oder unfreundlich waren! Selbst bei mercedes würde ich besser behandelt, aber vor allem (und der Grund für die letzten 3 Autos vor meinem jetzigen a6) bei BMW wurde und werde ich hier in der Region mit Abstand am besten behandelt. Mag Pech sein, hat aber unweigerlich zu meinem Bild über Audi beigetragen. Zu meinem a6 bin ich durch unglückliche Zufälle geraten und mit der Service Leistung und den Verkäufern bei unserem neuen norddeutschlands größtem Audi Stützpunkt sehr unzufrieden ... mangels für mich relevanter Alternativen werde ich dennoch bei Audi bleiben, denn letzten Endes fahre ich das Auto und kann/muss mich eben mit denen die 2-3 mal im Jahr abgeben. Rein vom feeling her und wie man behandelt wird, wäre ich längst wieder bei BMW. Aber sie gesagt waren das meine Erfahrungen! Am Ende vom Lied kaufen/leasen wir ein Auto und müssen uns überlegen, wie wichtig uns das Drumherum ist. Mich ärgert der Service zwar, am Ende komme ich aber an mein Ziel.

Ich hatte da nie Probleme. Bin seit knapp 20 Jahren beim selben Händler und werde immer bestens betreut. Meinen RS5 mit Saisonzulassung kann ich bei ihm im abgesperrten Bereich des Showrooms parken, ohne eine müde Mark dafür zahlen zu müssen. Ich habe auch nirgendwo bessere Preise für meine Gebrauchtwagen bekommen.

Zitat:

@SQ5-313 schrieb am 12. November 2016 um 17:13:24 Uhr:


Ich hatte da nie Probleme. Bin seit knapp 20 Jahren beim selben Händler und werde immer bestens betreut. Meinen RS5 mit Saisonzulassung kann ich bei ihm im abgesperrten Bereich des Showrooms parken, ohne eine müde Mark dafür zahlen zu müssen. Ich habe auch nirgendwo bessere Preise für meine Gebrauchtwagen bekommen.

Du bist natürlich ein absoluter Premium Kunde. Wurde auch immer super bedient bei meinem Händler. Heute war ich bloss zum Kaffee trinken bei ihm. Haben etwas übers Business geplaudert. Er hat mir den neuen S5 und den TTRS auch noch vorgestellt 🙂 Nicht schlecht die beiden Boliden.

Zitat:

@TubeTonic schrieb am 12. November 2016 um 16:47:22 Uhr:


Sorry, etwas off topic, aber da es grad zum Thema geworden ist... allgemein (finde ich), dass man leider zu oft von Audi Händlern ohnehin nicht sonderlich toll behandelt wird. Mag Pech sein, aber in bei den letzten 3 autokäufen habe ich jedes Mal Audi eine Chance gegeben und bin jedes Mal auf den Mund gefallen, da die jeweiligen Händler (3 unterschiedliche Audi Stützpunkte in und um HAMBURG) einfach Sau Inkompetent und/oder unfreundlich waren! Selbst bei mercedes würde ich besser behandelt, aber vor allem (und der Grund für die letzten 3 Autos vor meinem jetzigen a6) bei BMW wurde und werde ich hier in der Region mit Abstand am besten behandelt. Mag Pech sein, hat aber unweigerlich zu meinem Bild über Audi beigetragen. Zu meinem a6 bin ich durch unglückliche Zufälle geraten und mit der Service Leistung und den Verkäufern bei unserem neuen norddeutschlands größtem Audi Stützpunkt sehr unzufrieden ... mangels für mich relevanter Alternativen werde ich dennoch bei Audi bleiben, denn letzten Endes fahre ich das Auto und kann/muss mich eben mit denen die 2-3 mal im Jahr abgeben. Rein vom feeling her und wie man behandelt wird, wäre ich längst wieder bei BMW. Aber sie gesagt waren das meine Erfahrungen! Am Ende vom Lied kaufen/leasen wir ein Auto und müssen uns überlegen, wie wichtig uns das Drumherum ist. Mich ärgert der Service zwar, am Ende komme ich aber an mein Ziel.

Ähnlich gehts mir auch bei Audi, deshalb mehrfach die Werkstatt gewechselt. Ein Jungmeister von Ford hat mir das auch von seiner Ausbildung zum Meister bestätigt. Die Audi Leute sollen sehr eingebildet sein, die interessieren sich nur für Großkunden, der einzelne Kunde spielt da nicht die grosse rolle. Was mich etwas wundert, als ehemaliger langjähriger Leasing Fahrer, die Abrechnungen der Leasing Firmen sind sehr genau (pingelig) trotzdem wollen die lieber die Großkunden. Mein jetziger Händler hat mehrere Autohäuser und im VW Haus fühlt man sich sehr wohl, mein geplanter Q3 2018 hat sich zum Tiguan gewandelt. Entgegen einiger Aussagen hier im Q5 Forum ist der Tiguan in v. Ausst. ein tolles Auto, wechseln kann man immer noch und das Prestige gehabe einiger ist bei mir schon lange vorbei gezogen :-)

Ja ich muss da leider auch mit in die Kerbe hauen. Meine Verkäufer waren auch sehr nett, freundlich und aufmerksam bis der Vertrag unterzeichnet war. Danach wurde das Interesse und die Bemühungen sehr reduziert. Ist schon komisch da zwischen dem Q5 und dem SQ5 nur 2 1/2 Jahre lagen. Da könnte man doch vermuten das es sich um einen Kunden handelt, den man evtl. öfter sieht.
Naja egal ich möchte ja das Auto und nicht den Verkäufer, dann wird es eben beim 3. Audi, der 3.Verkäufer, im 3. Autohaus.

Mit dem Verkäufer hast Du doch nach dem Kauf nichts mehr zu tun?!
Garantie. inspektion etc kümmert andere.

Zitat:

@SQ5-313 schrieb am 12. November 2016 um 17:13:24 Uhr:


Ich hatte da nie Probleme. Bin seit knapp 20 Jahren beim selben Händler und werde immer bestens betreut. Meinen RS5 mit Saisonzulassung kann ich bei ihm im abgesperrten Bereich des Showrooms parken, ohne eine müde Mark dafür zahlen zu müssen. Ich habe auch nirgendwo bessere Preise für meine Gebrauchtwagen bekommen.

Ich stehe mit drei Audis mit insgesamt vier verschiedenen Audi-Händlern den Kontakt, in Hamburg-Langenhorn und Kollaustr., in Itzehoe und in Elmshorn,
bei keinem wurde ich bisher schlecht behandelt.
Und ich würde genau diese der Reihe nach ab klappern,
wer den maximalen Rabatt gewährt der macht das Geschäft.

Zitat:

@Klaus Reimers schrieb am 17. November 2016 um 15:50:26 Uhr:


Mit dem Verkäufer hast Du doch nach dem Kauf nichts mehr zu tun?!
Garantie. inspektion etc kümmert andere.

Zitat:

@Klaus Reimers schrieb am 17. November 2016 um 15:50:26 Uhr:



Zitat:

@SQ5-313 schrieb am 12. November 2016 um 17:13:24 Uhr:


Ich hatte da nie Probleme. Bin seit knapp 20 Jahren beim selben Händler und werde immer bestens betreut. Meinen RS5 mit Saisonzulassung kann ich bei ihm im abgesperrten Bereich des Showrooms parken, ohne eine müde Mark dafür zahlen zu müssen. Ich habe auch nirgendwo bessere Preise für meine Gebrauchtwagen bekommen.

Ich stehe mit drei Audis mit insgesamt vier verschiedenen Audi-Händlern den Kontakt, in Hamburg-Langenhorn und Kollaustr., in Itzehoe und in Elmshorn,
bei keinem wurde ich bisher schlecht behandelt.
Und ich würde genau diese der Reihe nach ab klappern,
wer den maximalen Rabatt gewährt der macht das Geschäft.

Naja evtl. noch mal eine Frage zum Kfz. oder Garantie Verlängerung beim alten Kfz. Dann hat er mir einen kostenlosen Leihwagen zugesagt wenn ich zur Insb.. komme usw.
Dann bekommt man am tel gesagt melde mich gleich bei Ihnen und es passiert nix !!!

Also ich habe eine Mobilitätsgarantie und bekomme immer einen Leihwagen, sonst käme ich da überhaupt nicht weg. Wenn man vorher fragt bekommt man auch mal nen Q7 - hatte ich letztes mal, aber auch schon A1, A3 SB, A4 Kombi oder Q3.

Würde mir sowas passieren rufe ich den Leiter des Hauses an, was meinst wie schnell das geht.

Aber vergessen kann jeder mal was, erstmal bestimmt und freundlich nachfragen und dann ggf. Druck machen.

Ja vergessen kann jeder was, aber wenn ich 3 mal wegen einer Sache anrufen muss......
egal Audi Händler gibt es bei uns genug !!!

Hallo,

ich bin zwar kein Audi Fahrer, will aber auch meine Erfahrungen teilen. Da ich mich schon immer sehr für Autos interessiere und ich mir hiermit in meiner Firma schon einen Ruf gemacht habe, bitten mich einige Kollegen ihnen bei der Konfiguration ihres Dienstwagen behilflich zu sein. Die Konfiguration läuft bei uns über einen eigenen Konfigurator der Fa.FleetLogistics.

Aktuell bin ich gerade dabei für einen Kollegen einen A4 Avant Sport S-tronic 190 PS TDI und für den anderen Kollegen den neuen Q5 190 PS TDI zu konfigurieren.

Ich liege beim A4 bei einem BLP von ca. € 57.000,-, beim Q5 bei € 67.000,-. Bei gleichen Leasingrahmenbedingungen kommen beide Fahrzeuge auf die gleiche Leasingrate, trotz der Differenz im BLP. Auch ein im Vergleich herangezogener BMW X3 20d liegt im Leasing einiges höher.

Es acheint also so, daß das Leasing (zumindest über unseren Anbieter) derzeit zum Start des neuen Q5 sehr attraktiv ist.

Hallo,

liegt wohl daran das der Restwert für den Q höher ist als beim A4.

Deine Antwort