Welche Prozente - Preisnachlass - was ist möglich?
Hallo Zusammen,
hat jemand schon den neuen Q5 (2017) bestellt und welchen Nachlass konnten Ihr aushandeln?
Beste Antwort im Thema
Bitte nicht wundern...😉
Beiträge mit hohem OT-potenzial entfernt...
Seid doch mal so gut...und beachtet das Thema des Threads.
Grüßle Marie
244 Antworten
Zitat:
@Q3Ronaldo schrieb am 8. November 2016 um 09:36:20 Uhr:
Zitat:
@quattroG schrieb am 31. Oktober 2016 um 15:01:24 Uhr:
Ja bestellt am 28.10.162.0 TFSI in Manhattan Grau: Vollausstattung ca. 84.000 Euro.
Da es sich um ein Großkundennachlass handelt, ist dieser hier nicht wirklich repräsentativ.
VG
Find ich aber heftig diese 84.000€. Das waren bislang schon ziemlich voll ausgestattete SQ5 in dieser Preisklasse.
SQ5 hat ca. 60PS mehr als der 2.0TFSI, er ist aber auch 62kg schwerer.
Dann geht es weiter:
Q5 2017: Adaptive Luftfederung versus S Line Sportfahrwerk
Q5 2017: Matrix LED versus LED Tagfahrlicht und Xenon Brennern
Q5 2017: Sensorgesteuerte Heckklappe versus nicht vorhanden
Q5 2017: Anfahr und Bremsassistent im Rahmen eines erweiterten ACC Systems versus normales ACC
Q5 2017: Kamera Surroundview versus nicht vorhanden
Q5 2017: Kamerabasierte Verkehrszeichen Erkennung versus nicht vorhanden
Q5 2017: Virtual Cockpit + Apple CarPlay versus nicht vorhanden
Q5 2017: Head Up Display versus nicht vorhanden
Etc.
Ich weiß, dass die modernere Technik zur Zeit des alten Q5 nicht so zur Verfügung standen, dennoch sehe ich hier einen erheblichen technologischen Mehraufwand, der eine Preiserhöhung rechtfertigt.
VG
Zitat:
@haho1 schrieb am 8. November 2016 um 15:03:02 Uhr:
Zitat:
@marc4177 schrieb am 7. November 2016 um 18:08:36 Uhr:
War ja am Fr. bei der Vorstellung vom S5 und Q2 und ich würde wie immer 13% für den neuen Q5 bekommen.
Ich fühle mich dort wohl und das ist mir wichtiger als ein paar % mehr.So mach ich das auch.......und damit bin ich immer gut gefahren.
Das Auto ist noch nicht mal vorgestellt und schon geht die Rabattschlacht los.
GEIZ IST GEIL aber kein Fett auf der Kette.
Holt euch einen Duster.
...hmmmm. Ich sehe schon, hier muss niemand in der neuen Economy sein Geld verdienen. Ich als IT Developer muss mich ganz schön stecken, damit ich es meinen Kunden recht mache! Dieses "strecken" gebe ich im Amazon Zeitalter auch gern mal an einen extrem schlecht verdienenden Audi Händler weiter!
Wer keinen oder nur wenig Rabatt will der soll halt mit 0, 7% oder 9% zufrieden sein.
Ich verhandle wie es mein Job ist um den besten Preis den ich kriegen kann, kommt man mir nicht genug entgegen gehe ich. Zu einem anderen Audi-oder GGF auch Mercedes Händler.
WohlFÜHLEN gehört auch dazu beim Händler, klar.
Aber nicht nur seines, auch das auf meiner Seite 😉
18% erwarte ich nicht, aber mehr als 8 schon.
Weil es auch so kalkuliert ist, Vorallem für die Leaser.
Aktuell bekommen wir 18%, mein Händler meinte aber, dass es Ende Dezember/Anfang Januar die üblichen 20-22% sein dürften. Ich bin gespannt ob dem so ist. Auf den Q5 1 bekommen wir jetzt sagte 28%, aber was soll man mit (sorry) so einer alten Gurke?
Dass der Q5 2 teurer geworden Ustinov Anbetracht der neuen Extras (die man ja auch haben möchte) ist nur verständlich und ok.
Ich hoffe bis Januar sind die Rabatte besser und Dinge wie Optik Paket schwarz, andere Winterfelgen etc wählbar. Ich
Zitat:
@TubeTonic schrieb am 9. November 2016 um 00:47:10 Uhr:
Aktuell bekommen wir 18%, mein Händler meinte aber, dass es Ende Dezember/Anfang Januar die üblichen 20-22% sein dürften. Ich bin gespannt ob dem so ist. Auf den Q5 1 bekommen wir jetzt sagte 28%, aber was soll man mit (sorry) so einer alten Gurke?Dass der Q5 2 teurer geworden Ustinov Anbetracht der neuen Extras (die man ja auch haben möchte) ist nur verständlich und ok.
Ich hoffe bis Januar sind die Rabatte besser und Dinge wie Optik Paket schwarz, andere Winterfelgen etc wählbar. Ich
18% jetzt und im Januar die "üblichen" 20-22%......??? Was ist das für ein Händler, der solche Rabatte dem "Normal"-Kunden geben kann?
Ich hätte jetzt beim Audi Händler 13% als realistisch gesehn...
Warum soll ich denn auf einen Nachlass verzichten, der vom Händler angeboten wird. Sicherlich würde ich den Q5 auch ohne Prozente nehmen, da er mir gefällt. Und der Händler sowie Audi verdienen mit Sicherheit noch immer genug, trotz Rabattes...
Aber wenn einem die Argumente ausgehen, dann kommen eben solch unsinnige Äußerungen wie "Kauf doch einen Duster..."
Zitat:
@frecherchris schrieb am 9. November 2016 um 12:42:51 Uhr:
Warum soll ich denn auf einen Nachlass verzichten, der vom Händler angeboten wird. Sicherlich würde ich den Q5 auch ohne Prozente nehmen, da er mir gefällt. Und der Händler sowie Audi verdienen mit Sicherheit noch immer genug, trotz Rabattes...
Aber wenn einem die Argumente ausgehen, dann kommen eben solch unsinnige Äußerungen wie "Kauf doch einen Duster..."
Natürlich muss man nicht auf einen Rabatt verzichten. Wir haben bei unserem Angebot ohne extra darauf hinzuweisen, den Hauspreis ausgewiesen bekommen. Man muss dem Verkäufer aber nicht die Pistole auf die Brust setzen, um das letzte zehntel Prozent heraus zu quetschen.
Ich gönne meinem Berater den Abschluss und seine Provision, denn ich wurde höflich und fachkundig beraten (ja ich weiß, ist sein Job und so, aber da habe ich schon ganz anderes erlebt).
Zitat:
@tholi1971 schrieb am 9. November 2016 um 11:36:24 Uhr:
Zitat:
@TubeTonic schrieb am 9. November 2016 um 00:47:10 Uhr:
Aktuell bekommen wir 18%, mein Händler meinte aber, dass es Ende Dezember/Anfang Januar die üblichen 20-22% sein dürften. Ich bin gespannt ob dem so ist. Auf den Q5 1 bekommen wir jetzt sagte 28%, aber was soll man mit (sorry) so einer alten Gurke?Dass der Q5 2 teurer geworden Ustinov Anbetracht der neuen Extras (die man ja auch haben möchte) ist nur verständlich und ok.
Ich hoffe bis Januar sind die Rabatte besser und Dinge wie Optik Paket schwarz, andere Winterfelgen etc wählbar. Ich
18% jetzt und im Januar die "üblichen" 20-22%......??? Was ist das für ein Händler, der solche Rabatte dem "Normal"-Kunden geben kann?
Ich hätte jetzt beim Audi Händler 13% als realistisch gesehn...
Sorry, vergessen darauf hinzuweisen, dass wir Großkunden sind.
Zitat:
@Beet_Li schrieb am 8. November 2016 um 19:56:44 Uhr:
Nach einem kurzem Gespräch mit dem Freundlichen wurde mir ein Max. Nachlass eingeräumt und das wars. Er erklärte dass er ja mit mir mir gemeinsam das Kfz am neuen Konfigurator erstellt und auch die AB später mit mir checkt. Sorry aber dafür will ich keine 3000 € bezahlen.Das ist ja auch sein Job. Da dies mein 3. Internetauto ist, habe ich bei 14,05 % zugeschlagen.
Ich habe noch nie einen Duster gefahren, aber das ist nicht einzusehen. Es ist schließlich die gleiche Firma Audi. Der Händler holt sich dann letztendlich den "verlorenen" Gewinn über Boni für Stückzahlen wieder rein. Ein einfaches Rechenbeipiel.
So einfach ist die Milchmädchenrechnung dann doch nicht!
Der Händler hat gegenüber Audi eine bestimmte Einkaufsmarge. Die hängt zum Großteil von der Anzahl der verkauften Fahrzeuge ab, aber auch über die Verteilung der Verkaufszahlen auf bestimmte Modelle. Ein normales Audi-Autohaus verdient an einem Neuwagen rund 1-2 %, je nachdem wie viel Rabatt sie geben. Die Margen sind also sehr knapp.
Der Händler holt sich bei einem stino Q5 mit Sicherheit keine Boni über die Stückzahlen rein, nur weil er ein paar Fahrzeuge zusätzlich verkauft. Das Modell läuft wie geschnitten Brot, d.h. bei diesem Modell braucht der Händler den Absatz nicht steigern, da es sich für ihn im Endeffekt nicht lohnen würde. Anders ist es bei seltenen Modellen, wie S8, RS6, RS5 ö.ä.. Da muss sich der Händler schon strecken, um ein paar Fahrzeuge an den Mann zu bringen. Ich habe z.B. mit meinem Händler vereinbart, dass ich gegen Jahresende den S8 als Neufahrzeug bei ihm bestellte um seine Statistik für den S8 etwas aufzubessern. Dann würde er ein Prämie von Audi bekommen, die er mir als Rabatt weiterreicht. Letztendlich wird er am Neuwagenverkauft nicht verdienen, aber er erhält mich als Kunden, der regelmäßig seine Fahrzeuge zu ihm in die Werkstatt bringt, seine Dienstleistungen und den Zubehörverkauf in Anspruch nimmt. Am Ende ist das eine Win-Win-Situation. Im Internet hätte ich ca. 3% mehr an Rabatt bekommen - allerdings kann ich das Fahrzeug nicht vor Ort abholen, sondern müsste dazu durch Deutschland reisen. Dazu habe ich weder Zeit noch Lust. Zudem hätte ich dann keinen direkten Ansprechpartner vor Ort. Beim SQ7 habe ich es jetzt genau so gemacht. Ich habe ein super Angebot bekommen, 1% "schlechter" als das Vergleichsangebot aus dem Internet. Der Händler hat alle Sonderwünsche möglich gemacht und übergibt mir das Fahrzeug mit allen Umrüstungen und Zubehör. Ich muss mich also um nichts kümmern. Im Gegenzug lasse ich ihm das Neufahrzeug für zwei Wochen im Showroom stehen, da kann er in Ruhe die anstehenden Arbeiten erledigen und hat ganz nebenbei ein zusätzliches Showfahrzeug (was allerdings abgeschlossen ist). Was ich damit sagen will: Wie immer ist es ein geben und nehmen! Man sollte vielleicht mal ein paar Minuten dafür verwenden, um mal kurz über das Streben nach dem maximalen Rabatt nachzudenken. Vielleicht erkennt der ein oder andere, dass es durchaus sinnvoll sein kann, dem Händler vor Ort den Vorzug zu geben. Wenn man sich auf ein Gespräch mit dem Verkäufer einlässt (immer unter dem Prinzip geben und nehmen, einseitig wird das nie funktionieren), kann man mit Sicherheit ein attraktives Paket schnüren.
Hallo,
wo machen den die Internet Käufer ihre Probefahrten? Der BILLIGE JAKOB vom Netz hat ja keine VFW.
Dafür ist der Händler vor Ort dann aber doch gefragt!
Das sind für mich Zeitdiebe!
Zitat:
@haho1 schrieb am 10. November 2016 um 11:49:02 Uhr:
Hallo,wo machen den die Internet Käufer ihre Probefahrten? Der BILLIGE JAKOB vom Netz hat ja keine VFW.
Dafür ist der Händler vor Ort dann aber doch gefragt!Das sind für mich Zeitdiebe!
Wobei es auch mein Händler mit Q5-Probefahrten (neues Modell) im Moment eher schlecht aussieht... 😉
Aber prinzipiell hast du natürlich recht!
Zitat:
Natürlich muss man nicht auf einen Rabatt verzichten. Wir haben bei unserem Angebot ohne extra darauf hinzuweisen, den Hauspreis ausgewiesen bekommen. Man muss dem Verkäufer aber nicht die Pistole auf die Brust setzen, um das letzte zehntel Prozent heraus zu quetschen.
Ich gönne meinem Berater den Abschluss und seine Provision, denn ich wurde höflich und fachkundig beraten (ja ich weiß, ist sein Job und so, aber da habe ich schon ganz anderes erlebt).
Stimmt.
Ich brauche und will aber gar keine Beratung, ich kenne den Q5 gut und kann mir den auch selbst konfigurieren.
Aber wer das nicht schafft oder persönliche Ansprache braucht bei der Zusammenstellung, der zahlt auch dafür.
Ist nur folgerichtig.
Zitat:
@haho1 schrieb am 10. November 2016 um 11:49:02 Uhr:
Hallo,wo machen den die Internet Käufer ihre Probefahrten? Der BILLIGE JAKOB vom Netz hat ja keine VFW.
Dafür ist der Händler vor Ort dann aber doch gefragt!Das sind für mich Zeitdiebe!
Super gesagt und absolute Zustimmung.
Wie seinen TV im mediasaturn testen und schon das iPhone mit der Amazon App parat halten... heutige Generation leider :-(
Zitat:
Wobei es auch mein Händler mit Q5-Probefahrten (neues Modell) im Moment eher schlecht aussieht... 😉
Aber prinzipiell hast du natürlich recht!
Was mich nicht wundert für ein Auto welches wohl erst im Januar offiziell vorgestellt wird.